Beschreibung und Fotos der Kirche des Hl. Nikolaus auf Lipna - Russland - Nordwesten: Weliki Nowgorod

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche des Hl. Nikolaus auf Lipna - Russland - Nordwesten: Weliki Nowgorod
Beschreibung und Fotos der Kirche des Hl. Nikolaus auf Lipna - Russland - Nordwesten: Weliki Nowgorod

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche des Hl. Nikolaus auf Lipna - Russland - Nordwesten: Weliki Nowgorod

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche des Hl. Nikolaus auf Lipna - Russland - Nordwesten: Weliki Nowgorod
Video: Hören, Lesen & Verstehen B2 2024, Juni
Anonim
St.-Nikolaus-Kirche auf Lipne
St.-Nikolaus-Kirche auf Lipne

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche des Hl. Nikolaus auf Lipna ist eine orthodoxe Kirche aus dem späten 13. Jahrhundert und ein einzigartiges Denkmal der Steinarchitektur in Weliki Nowgorod. Der Hauptaltar ist im Namen des Heiligen Nikolaus des Wundertäters geweiht und das Ende - zu Ehren des Heiligen Clemens.

Vom Ostufer aus eröffnet sich ein schöner Blick auf die Kirche, denn in diesem Bereich befindet sich das letzte Denkmal des mittelalterlichen Nowgorod - die St.-Nikolaus-Kirche. Die berühmte Kirche wurde 1292 auf Initiative von Erzbischof Clemens erbaut. Die St.-Nikolaus-Kirche ist nicht nur das einzige Überbleibsel des alten Lipensky-Klosters, sondern gehört auch zu den herausragenden Denkmälern der Nowgorod-Architektur.

Wie bereits erwähnt, wurde 1292 mit dem Bau der Kirche begonnen. Die Kirche wurde 8 km südlich der Stadt Novgorod gegründet, und zwar auf der Insel Lipno und am Ufer des Flusses Plotnitsa im Msta-Delta.

Nach einigen Berichten wurde 1113 die Ikone des Heiligen Nikolaus des Wundertäters erworben, die auf einem großen runden Brett gemalt war. Der Legende nach wurde der große Nowgoroder Fürst Mstislaw Wladimirowitsch von dieser Ikone vollständig geheilt. Höchstwahrscheinlich wurden nach diesem Ereignis etwas später als 1113 ein Kloster und eine Holzkirche gebaut, obwohl genaue Daten zu diesen Ereignissen noch nicht gefunden wurden.

Die 1292 gegründete und 1294 fertiggestellte Steinkirche war die erste Steinkirche, die nach der großen Invasion der mongolischen Tataren in Russland auf dem Nowgoroder Land errichtet wurde. Beim Bau des Tempels ließen sich die Architekten mehr von einer der damals modernen vormongolischen Kirchen leiten, nämlich der Geburtskirche, die sich in der Perynsky-Skete befindet. Aus diesem Grund wurden im späten 12. - frühen 13. Jahrhundert neue Entwicklungspfade im Zusammenhang mit der Architektur von Nowgorod klar umrissen. Bei dieser Art von Gebäuden wurde versucht, das übliche alte Schema von Tempelgebäuden zu überdenken und zu ersetzen, das von Nowgorod-Architekten der zweiten Hälfte des 12. Darüber hinaus entwickelte sich dieser Transformationstrend bis in die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts. Unter den Neubauten nimmt die St.-Nikolaus-Kirche auf Lipno einen besonderen Platz ein. In dieser Kirche sind zum ersten Mal neue Baugeräte zu sehen. Im Vergleich zur älteren Technik, die aus abwechselnden Reihen von Steinen und Sockeln auf einer Kalklösung mit einer Beimischung von Zementziegeln bestand, besteht der St.-Nikolaus-Tempel in größerem Maße aus der Wolchow-Platte auf einer Sandlösung und Limette. Im Mauerwerk der St.-Nikolaus-Kirche wurden an einigen Stellen auch Ziegel mit einer fortgeschritteneren länglichen Form verwendet. Es ist dieses Mauerwerk, das bald zu einem charakteristischen Merkmal der steinernen Nowgorod-Architektur des 14.-15. Jahrhunderts werden wird.

Der Kirchenarchitekt beschloss, den Erbauern der Kirche Perynsky Skete zu folgen und gab das frühere System der Pflasterung auf. Er zog weiter zum dreiflügeligen Ende des Gebäudes, das ein charakteristisches Merkmal fast aller Denkmäler der berühmten Nowgorod-Architektur des 14.-15. Jahrhunderts ist. Der Architekt der St.-Nikolaus-Kirche beschloss, die Aufteilung der Fassaden mit Klingen zu ändern, die zu einem charakteristischen Merkmal der Architektur der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts werden. Um das künstlerische Erscheinungsbild der St.-Nikolaus-Kirche zu schaffen, wurden langgestreckte Proportionen verwendet, die zu einem der charakteristischen Merkmale der Nowgorod-Denkmäler des 14.-15. Jahrhunderts wurden. Im Tempel traten Merkmale mit besonderer Klarheit auf, die vom Beginn eines völligen Umdenkens der vergangenen architektonischen Traditionen zeugten.

Die Freskenmalerei der St.-Nikolaus-Kirche auf Lipno wurde fast bis zu ihrem Tod in den Jahren 1941-1943 unter einem Gemäldeprotokoll getarnt, das 1877 ausgeführt wurde. Bei der vollständigen Demontage der Ikonostase im Jahr 1930 wurden nur unbedeutende Fragmente der großen Wandmalerei des späten 13. Jahrhunderts gefunden, die sich der Restaurierung des 19. Jahrhunderts entziehen konnten. Die Freskenmalerei der St.-Nikolaus-Kirche wurde zu einem Zwischenglied, das die Nowgorod-Malerei der vormongolischen Zeit und die schöne Malerei der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts verband. Längliche Figuren beweglicherer Figuren sowie leicht und frei gleitende Kleiderfalten, die um eine menschliche Figur fließen, weisen darauf hin, dass das Gemälde in der Kirche St. 50-60 Jahre alt ist.

Foto

Empfohlen: