Beschreibung und Fotos der Kirche des Hl. Nikolaus des Wundertäters in Volotov - Weißrussland: Gomel

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche des Hl. Nikolaus des Wundertäters in Volotov - Weißrussland: Gomel
Beschreibung und Fotos der Kirche des Hl. Nikolaus des Wundertäters in Volotov - Weißrussland: Gomel

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche des Hl. Nikolaus des Wundertäters in Volotov - Weißrussland: Gomel

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche des Hl. Nikolaus des Wundertäters in Volotov - Weißrussland: Gomel
Video: Lasst uns froh und munter sein - Weihnachtslieder zum Mitsingen | Sing Kinderlieder 2024, Juni
Anonim
Kirche des Heiligen Nikolaus des Wundertäters in Volotovo
Kirche des Heiligen Nikolaus des Wundertäters in Volotovo

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche des Hl. Nikolaus des Wundertäters in Volotov wurde auf Kosten und Initiative des Grafen M. P. Rumjanzew im Jahr 1817 anstelle der alten verfallenen Holzkirche. Für den Bau wurde der englische Architekt John Clarke eingeladen, und für die Malerei des Altars schickte Rumjanzew einen lokalen Ikonenmalermeister zum Studium ins Ausland.

Anfang der 1830er Jahre beklagten sich Pfarrer viel über den schlechten Zustand der Kirche, über den es zahlreiche Berichte im Kirchenarchiv gibt. 1838 wurde die Kirche renoviert. Der Ziegelboden wurde durch einen Holzboden ersetzt und weitere Reparaturen durchgeführt.

Im Jahr 1846 wurde Fürst Ivan Fyodorovich Paskevich der Besitzer dieser Orte, der große Veränderungen in seinem Anwesen vorstellte. Auf sein Drängen hin wurden die Bauern aus Volotov in das Dorf Ivanovka umgesiedelt. In der Pfarrei war fast niemand mehr. Der Tempel wurde als unnötig geschlossen. Es stand fast 50 Jahre geschlossen.

Im Jahr 1893 wurde beschlossen, die Pfarrei in Volotovo wiederherzustellen. Im Jahr 1899 wurde die Pfarrei restauriert und der Tempel nach einer langen und sorgfältigen Restaurierung durch den Architekten Komburov wiedereröffnet. 1907 wurde die Wolotowskaja-Kirche des Heiligen Wundertäters Nikolaus wieder geschlossen, da die Gemeinde nicht zahlreich war.

Während der Sowjetzeit war der Tempel geschlossen und stark verfallen. Viele waren überrascht, die ungewöhnliche Kirche zu sehen.

1999 wurde ein Plan für seine Restaurierung erstellt, der von der Organisation "Proektrestavratsiya" aufgegriffen wurde. Der Tempel wurde erst 2005 wiedereröffnet und geweiht. Seitdem ist sie eine funktionierende orthodoxe Kirche.

Foto

Empfohlen: