Beschreibung und Fotos des Palazzo del Capitano - Italien: Arezzo

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Palazzo del Capitano - Italien: Arezzo
Beschreibung und Fotos des Palazzo del Capitano - Italien: Arezzo

Video: Beschreibung und Fotos des Palazzo del Capitano - Italien: Arezzo

Video: Beschreibung und Fotos des Palazzo del Capitano - Italien: Arezzo
Video: Torri del Benaco am Gardasee - Italiens Anziehendste Mittelalterliche Stadt (4K UHD) 2024, Juni
Anonim
Palazzo del Capano
Palazzo del Capano

Beschreibung der Attraktion

Der Palazzo del Capano ist eines der elegantesten Gebäude Arezzos aus dem 13. Jahrhundert und beherbergt heute die Sammlung des berühmten Antiquitätensammlers Ivan Bruschi. Der Palast liegt direkt gegenüber der berühmten romanischen Kirche Santa Maria della Pieve an der Piazza Grande, am höchsten Punkt der historischen Stadt. Wahrscheinlich wurde der Name Palazzo del Capano aufgrund der Tatsache gegeben, dass dieses Gebäude die Residenz des welfischen Herrschers von Arezzo beherbergte. Im Allgemeinen wurde der Palast ursprünglich für die Adelsfamilie Lodomeri erbaut und gehörte dann einer anderen einflussreichen Familie - Kamayani (heute wird er manchmal Palazzo Kamayani genannt). Ein anderer Name für den Palast war Palazzo della Zecca. Es wurde im 13. Jahrhundert an der Stelle eines anderen, älteren Gebäudes errichtet. Die Geschichte des Palazzo del Capano lässt sich teilweise an den Familienwappen ablesen, die seine Fassade schmücken. Hier sehen Sie das Emblem des Konsuls Arezzo (ein goldenes Kreuz auf rotem Grund), das Wappen der Familie Camayani (ein dunkelblaues Tuch mit goldenem Band und ein roter Rechen mit einer Lilienblume), ein Symbol des Konsuls von Florenz (ebenfalls mit einer Lilie) … Es ist bekannt, dass der Palazzo im 15. Jahrhundert zur Stadtgemeinde gehörte und dort geprägt wurde. Und wenn Sie genau hinschauen, können Sie Spuren der Schäden erkennen, die dem Palast während der Bombardierung der Stadt während des Zweiten Weltkriegs zugefügt wurden. Der Palast wurde in den 1960er Jahren unter Beteiligung von Ivan Bruski wieder aufgebaut.

Die schöne und strenge Fassade des Palazzo besteht aus gewöhnlichem behauenen Stein. Die vier Portale umfassen einen niedrigen Bogen im Erdgeschoss und einen schmalen Rahmen mit einfachen Dekorationen. Oben befinden sich fünf Fenster, die den Modulationen der Fensteröffnungen im ersten Stock folgen. Der breite Eingang zum Palast vermittelt einen typisch toskanischen Eindruck von Strenge, und der Halbschatten am Eingang vermittelt den Eindruck von Harmonie und einer gewissen Askese. Die Wände sind mit wertvollen Gravuren verziert. Ein Korridor führt zu einem Innenhof aus dem 14. Jahrhundert mit einem alten Brunnen in der Mitte und einer Loggia mit Säulen und geschnitzten Kapitellen. Auf jeden Fall sollten Sie auf die Holzgewölbe der Salons im Erdgeschoss achten, aus deren Fenstern Sie die Kirche Santa Maria della Pieve sehen können.

Der letzte Wunsch von Ivan Bruski, einem weltberühmten Antiquitätensammler, der im Palazzo del Capitano lebte, war die Gründung einer Stiftung für Kunst und antike Kultur. Ein solcher Fonds wurde geschaffen, er besteht aus zwei Zweigen. Das erste befindet sich direkt im Palazzo del Capitano, der auch als Hausmuseum von Ivan Bruski bekannt ist. In diesem "Haus der Wunder" ist seine einzigartige Antikensammlung ausgestellt. Die zweite Filiale ist die Galerie auf der Piazza San Francesco, in der die Antiquitätenmesse stattfindet.

Foto

Empfohlen: