Lenin Museum-Wohnungsbeschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Pskov

Inhaltsverzeichnis:

Lenin Museum-Wohnungsbeschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Pskov
Lenin Museum-Wohnungsbeschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Pskov

Video: Lenin Museum-Wohnungsbeschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Pskov

Video: Lenin Museum-Wohnungsbeschreibung und Fotos - Russland - Nordwesten: Pskov
Video: Ленин | Кому установлен памятник на вашей площади? @Max_Katz 2024, Juni
Anonim
Lenin Museum-Wohnung
Lenin Museum-Wohnung

Beschreibung der Attraktion

Die Museumswohnung von Wladimir Iljitsch Lenin in Pskow ist ein historischer Ort, der mit seinem Leben und Werk verbunden ist. Es befindet sich im ehemaligen Haus des Kaufmanns Chernov, in der Wohnung des Apothekers Luria, im dritten Stock, wo im Jahr 1900 V. I. Lenin mietete ein Zimmer. Nach dem sibirischen Exil verboten die Behörden Lenin, in der Hauptstadt, in großen Industrie- und Universitätsstädten zu leben. Er entschied sich für die Stadt Pskow, wo er hoffte, die erste gesamtrussische politische Zeitung Iskra zu organisieren und eine Gruppe von Verbündeten zu bilden, um sie zu verbreiten. Lenin verbrachte fast 3 Monate in Pskow.

Die Materialsammlung über Lenins Aufenthalt in Pskow begann 1924. Diese Entscheidung wurde von der Öffentlichkeit getroffen, die das Museum der Revolution mit einer dem berühmten Führer des Proletariats gewidmeten Abteilung eröffnen wollte. Das Museum befand sich zunächst im Gebäude des historischen Landesmuseums (März 1925) und am 22. Januar 1930 im Raum von V. I. Lenin, wo er lebte. Dieses Datum gilt als der Tag der Eröffnung des Wohnungsmuseums von Lenin in Pskow.

Die erste Museumsausstellung umfasste 120 Fotografien, die dem Leben und Werk des großen Führers gewidmet waren, seine kleine Büste wurde präsentiert. Mitte der 1930er Jahre gelang es, authentische Dinge zu sammeln und die Wohnverhältnisse der Wohnung wiederherzustellen. Im Januar 1936 wurde die Wohnung in das Museum der Revolution überführt. Während des Großen Vaterländischen Krieges wurde das Museum zerstört und die Ausstellung ging unwiederbringlich verloren. 1954 wurden die Restaurierungsarbeiten abgeschlossen. Das Wohnungsmuseum erhielt 3 Räume: einen Gedenkraum und zwei für Dokumente. 1970, anlässlich des 100. Geburtstags von Wladimir Lenin, wurde der Grundriss der Wohnung neu erstellt. In der Ausstellung wurden Hausrat und echte Gegenstände der Familie Uljanow gezeigt.

Jetzt können Sie im Museum mehr über Lenins Aufenthalt auf dem Pskower Land im Jahr 1900 erfahren, die Gedenkgegenstände der Familie Uljanow und das Innere einer Stadtwohnung zu Beginn des 20 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts (Häuser, Straßen, Berufe der Bürger).

Der erste Ausstellungssaal präsentiert die sozioökonomische Situation in der Woiwodschaft Pskow vor V. I. Lenin (1900). Das Rückgrat der Wirtschaft der Woiwodschaft war damals der Pskower Flachs, und die Besucher können die Werkzeuge für die Verarbeitung von Flachs- und Leinenprodukten sehen.

Halle II enthält Exponate, die von Lenins Verbannung im Dorf Schuschenskoje (Sibirien) erzählen und von seinem Wunsch, nach dem Ende des Exils die Stadt Pskow als Wohnort zu wählen. Diese Tatsache wird durch Lenins Autogramm eines Briefes an A. N. Potresov: "Ich träume von Pskow."

Halle III wird mit einem Foto von Wladimir Lenin (1900) und alten Fotos von Pskow eröffnet, die der Führer bei seiner Ankunft in der Stadt aufgenommen hat. Hier können Sie auch eine Kopie der in dieser Wohnung verfassten "Entwurfserklärung der Redaktion von Iskra und Zarya" sehen.

Im IV. Raum befinden sich Postkarten und Briefe an Verwandte, die Wladimir Iljitsch in Pskow geschrieben hat. Darüber hinaus gibt es eine Ausstellung "Frauen des Führers" mit Porträts und Informationen über seine Frau, Mutter und Schwestern. In separaten Vitrinen können Sie Dinge und Kostüme der Einwohner von Pskov vom Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts sehen.

Im Zentrum der Halle V ist der Komplex "Wohnzimmer in der Wohnung eines Pskows im späten 19. - frühen 20. Jahrhundert" organisiert. Es gibt auch Bücher, die V. I. Lenin auf seinen Reisen und der Reisekorb der Familie Uljanow, in dem diese Bücher transportiert wurden.

Das Innere des Flurs wurde in der Wohnung nachgebaut. Hier sind typische Dinge des späten 19. - frühen 20. Jahrhunderts zu sehen, außerdem ein Stuhl aus Lenins Kremlwohnung und die Reisekiste der Familie Uljanow. In der Wohnung, die um 1900 von der Familie des Apothekers K. V. bewohnt wurde, befindet sich auch ein Gedenkraum. Luria. Hier stehen ein Bett, ein Schreibtisch, ein Sofa, Stühle, eine Garderobe und andere Dinge aus dieser Zeit. Es war in diesem Raum vom 20. März bis 1. Juni 1900, dass V. I. Lenin.

Foto

Empfohlen: