Beschreibung und Fotos des Lenin-Museums - Finnland: Tampere

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Lenin-Museums - Finnland: Tampere
Beschreibung und Fotos des Lenin-Museums - Finnland: Tampere

Video: Beschreibung und Fotos des Lenin-Museums - Finnland: Tampere

Video: Beschreibung und Fotos des Lenin-Museums - Finnland: Tampere
Video: Ленин проснулся! 2024, Juni
Anonim
Lenin-Museum
Lenin-Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Lenin-Museum wurde am 20. Januar 1946 zum Todestag Lenins eröffnet. Es befindet sich im Gebäude des Arbeiterhauses, in der gleichen Zone wie 1905. Lenin und Stalin hielten zum ersten Mal ein geheimes Treffen ab, bei dem Lenin versprach, für die Unabhängigkeit Finnlands zu sprechen.

In den 1920er Jahren beherbergte es eine Arbeiterschule, deren Schüler schon damals vorschlugen, hier ein Museum zu errichten. Gegenwärtig ist das Lenin-Museum Eigentum der Finnland-Russischen Gesellschaft. Außerdem unterstützen ihn die Stadt und das finnische Bildungsministerium finanziell.

Die Bedeutung des Lenin-Museums als Enzyklopädie einer ganzen historischen Epoche wächst ständig, während in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts viele ähnliche Museen auf der ganzen Welt geschlossen und einzigartige Dinge unwiederbringlich zerstört wurden.

Der Hauptzweck des Museums besteht darin, Ausstellungen zu Leben und Werk Lenins zu organisieren und Materialien zur Geschichte der UdSSR zu sammeln, die mit der Geschichte Finnlands und seiner Bevölkerung zusammenhängen.

Dank Geschenken und diversen Ankäufen aus der Kunstwelt sowie Dokumenten wächst die Sammlung stetig.

Beschreibung hinzugefügt:

Elena Kirilovskaya 19.04.2016

Renoviertes Lenin-Museum, das diesen Sommer in Finnland eröffnet wird

Das komplett renovierte Museum des Vaters der Revolution in Tampere wird diesen Sommer für Besucher geöffnet. Die Türen des Museums werden am 17. Juni 2016, 25 Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, geöffnet.

Dieses Jahr wurde das Museum, gegründet in

Show all text Das erneuerte Lenin-Museum wird diesen Sommer in Finnland eröffnet

Das komplett renovierte Museum des Vaters der Revolution in Tampere wird diesen Sommer für Besucher geöffnet. Die Türen des Museums werden am 17. Juni 2016, 25 Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, geöffnet.

In diesem Jahr wird das 1946 im Haus der Arbeiter von Tampere als Symbol der gutnachbarlichen Beziehungen zwischen der Sowjetunion und Finnland gegründete Museum 70 Jahre alt. In all diesen Jahren befand sich das Museum am selben Ort. Was ist so besonders an ihm?

Die Mauern dieses Gebäudes vom Anfang des letzten Jahrhunderts waren Zeugen bedeutender historischer Ereignisse. In gewisser Weise kann es als Geburtsort der Sowjetunion bezeichnet werden. Das Lenin-Museum wurde von der Freundschaftsgesellschaft zwischen Finnland und der UdSSR an dem Ort gegründet, an dem V. I. Lenin und der georgische Revolutionär Iosif Dzhugashvili, später bekannt als Joseph Stalin.

Diese Räume sind nicht nur für Russland von historischer Bedeutung, sondern von besonderer Bedeutung für das finnische Volk. Hier versprach W. I. Lenin, Finnland die Unabhängigkeit zu gewähren.

Das letzte Mal wurde die Ausstellung des Museums Mitte der 80er Jahre aktualisiert. Es wurde vom Moskauer Lenin-Museum entworfen und präsentierte einen idealisierten Blick auf Lenins Persönlichkeit und Geschichte.

2014 wurde das Lenin-Museum vom Arbeiterbewegungsmuseum Werstas übernommen. Die komplette Renovierung des Museums begann im September 2015 und wurde vom finnischen Ministerium für Bildung und Kultur und dem finnischen Museumsamt finanziert. Der Umbau kostete nicht weniger als 1,3 Millionen Euro. Dank moderner Ausstellungstechnik werden neue Exponate und Bildmaterial vor den Augen der Besucher lebendig.

Die außergewöhnliche Ausstellung führt die Gäste des Museums zurück zu den Ursprüngen der Sowjetunion. Von der Begegnung des Revolutionsvaters mit dem Führer der Völker bis zur Großen Russischen Revolution. Durch die Gulags und den Zweiten Weltkrieg bis zum Zusammenbruch einer Großmacht. Im neuen Museum können Sie sogar in die Gegenwart blicken und die gemeinsame Geschichte Finnlands und Russlands verfolgen, die sich wie ein roter Faden durch die Zeit zieht.

Arbeitszeit:

• Ab 17.6.2016 täglich von 11 bis 18 Uhr

• Ab 1.9.2016 ist das Museum von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet (Montag ist Ruhetag)

Fahrkarten:

Erwachsene € 8

Studenten 6 Euro

Rentner 6 Euro

Gruppen ab 10 Personen 6 Euro

Freier Eintritt Minderjährige gegen Vorlage eines Presseausweises, ICOM International Council of Museums, School Groups, Museokortti

Das Museum verfügt über einen Souvenirladen.

Weitere Informationen auf unserer Website www.lenin.fi

Museumsadresse: Hämeenpuisto 28, Tampere. Tel.-Nr. +358 10 420 9222

Text verstecken

Foto

Empfohlen: