Mysteriöse Orte aus Mythen - wo zu suchen

Inhaltsverzeichnis:

Mysteriöse Orte aus Mythen - wo zu suchen
Mysteriöse Orte aus Mythen - wo zu suchen

Video: Mysteriöse Orte aus Mythen - wo zu suchen

Video: Mysteriöse Orte aus Mythen - wo zu suchen
Video: Gruselige Orte, unheimliche Geschichten - Auf der Suche nach der Existenz von Geistern | SWR Doku 2024, Juni
Anonim
Foto: Mysteriöse Orte aus Mythen - wo zu suchen
Foto: Mysteriöse Orte aus Mythen - wo zu suchen

Wir kennen Atlantis, Shangri-La, El Dorado und einige andere legendäre Orte aus Mythen, Legenden und Werken antiker Autoren. Wir haben eine Bewertung zusammengestellt, die 4 mysteriöse Orte aus Mythen enthält. Wo sie zu suchen sind, wissen Archäologen – oder meinen zu wissen.

Atlantis

Informationen über eine große Insel, die vor der Flut im Atlantik lag, schöpfte die zivilisierte Welt aus zwei Dialogen des antiken griechischen Denkers Platon. Es wird angenommen, dass diese Insel den Atlantern gehörte - den Nachkommen des ersten Sohnes von Poseidon. Es lebten reiche, glückliche Menschen, die der Wissenschaft unbekannte Orichalcum-Metalle abbauten und erstaunliche Artefakte herstellen konnten.

Als die Atlantier, korrumpiert durch ihr Wissen und ihre Stärke, ihren Anstand verloren, zerstörte Zeus ihre Insel und schickte ein Erdbeben und eine Flut darauf. Seitdem wurde Atlantis nie wieder gesehen.

Es gibt die Meinung, dass Platons Geschichte über Atlantis eine Fiktion ist, eine Allegorie, die dazu dient, die These zu bestätigen, dass man sich in jeder Situation anständig verhalten, die Götter ehren und nicht in einen bestialischen Zustand versinken muss. Historiker, die an dieser Meinung festhalten, bestätigen ihre Worte damit, dass außer Platon kein anderer antiker Autor Atlantis erwähnt hat.

Viele Forscher glauben jedoch, dass Atlantis tatsächlich existierte. Und es lohnt sich, es zu finden. Über die Lage der mysteriösen Insel wurden verschiedene Vermutungen angestellt. Die Kanarischen Inseln und sogar Skandinavien galten als Fragmente von Atlantis.

In den letzten Jahren wurde die Theorie sehr populär, dass die Minoer als Atlantier bezeichnet werden könnten, die gute Straßen hatten und die ersten unter den alten Völkern waren, die Schrift benutzten. Sie verschwanden um 1600 v. BC, und ihre Insel Thira (sie existiert jetzt und ist besser bekannt als Santorini) war mit einer mehrere Meter hohen Ascheschicht eines ausbrechenden Vulkans bedeckt.

Shangri-La

Bild
Bild

Das im Kunlun-Gebirge verlorene Land Shangri-La wurde 1933 erstmals von Europäern aus dem Roman "The Lost Horizon" des englischen Schriftstellers James Hilton kennengelernt. Laut dem Autor war Shangri-La ein Himmel auf Erden.

Viele Leser hielten Shangri-La für ein fiktives Land, andere waren sich sicher, dass sich das legendäre Shambhala unter diesem Namen versteckte.

Diejenigen, die an die Authentizität von Shangri-La glaubten, begannen, sie zu suchen. Zunächst interessierten sie sich für tibetische Mythen und fanden heraus, dass es mehrere Städte gibt, die vor neugierigen Blicken verborgen und für Neuankömmlinge aus Europa sicherlich unbekannt sind.

1998 entdeckte eine Expedition auf der Suche nach dem mysteriösen Shangri-La ein grünes Tal. Die Entdecker nannten ihn den versteckten Wasserfall von Tsangpo. Wie bekannt wurde, sind hier noch nie Menschen aus dem Westen eingereist, und das Tal selbst ist selbst auf Satellitenbildern nicht sichtbar. Forscher glauben, dass hier die Stadt aus dem "Lost Horizon" liegen könnte.

El Dorado

Eldorado, was nach den Mythen der amerikanischen Ureinwohner aus dem Spanischen als "Golden Country" übersetzt wird, liegt in Südamerika. Konquistadoren, die die Geschichten der Indianer gehört hatten, in denen es sich um eine Stadt oder ein ganzes Königreich aus reinem Gold handelte, rüsteten Expeditionen in verschiedene Teile des Kontinents aus.

Eldorado wurde 250 Jahre lang durchsucht. Während dieser Zeit gelang es Forschern auf der Suche nach der legendären Stadt, Folgendes zu besuchen:

  • in Guyana - an einem Ort, der von zwei Flüssen umgeben ist - dem Amazonas und dem Orinoco;
  • in Kolumbien, entlang des Meta-Flusses;
  • an den Ursprüngen des Orinoco.

Jeder Führer solcher Expeditionen schrieb Berichte, phantasierte über die Stämme, die er sah, erfand nicht existierende Seen, an deren Ufern es große Siedlungen gab, die mit El Dorado vergleichbar waren. All dies brachte nur Verwirrung in die Pläne anderer Abenteurer, die leichtsinnig ihre eigenen Recherchen begannen.

Der Vorteil solcher Expeditionen war die aktive Erforschung eines neuen Kontinents.

Heutzutage gilt El Dorado als Fantasie der Indianerstämme.

Sodom und Gomorrah

Sodom und Gomorrha, sowie 3 weitere Siedlungen, deren Namen uns unbekannt sind, sind biblische Städte, die der Legende nach von Gott zerstört wurden, weil sie heidnische Götzen anbeteten und verdorbenes Verhalten hatten.

Nur Lot und seine Familie, vom Engel gewarnt, konnten aus Sodom fliehen. Seine Frau, die sich umdrehte, um die Zerstörung der Stadt zu beobachten, verwandelte sich in eine Salzsäule.

Pentapolis - wohlhabende Städte, zu denen Sodom und Gomorrha gehörten, befanden sich an der Stelle, an der sich heute das Tote Meer befindet. Wissenschaftler glauben, dass diese Dörfer Opfer von Vulkanausbrüchen waren, oder besser gesagt der Entzündung von Gasen und anderen brennbaren Substanzen, die hier auf der Erdoberfläche austraten. Noch heute sprudeln Schwefelquellen in der Nähe des Toten Meeres, und manchmal steigen Harzstücke vom Boden des Reservoirs auf.

Die Katastrophe, die 5 Städte mit all ihren Einwohnern zerstörte, ereignete sich um 1900 v. NS. Seitdem wurden keine Überreste von Städten unter Wasser gefunden. Die Israelis zeigen Touristen am Ufer des Toten Meeres jedoch eine Salzsäule, die vage einer menschlichen Figur ähnelt, und versichern, dass dies Lots Frau ist.

Foto

Empfohlen: