Leitfaden für den kubanischen Karneval

Leitfaden für den kubanischen Karneval
Leitfaden für den kubanischen Karneval

Video: Leitfaden für den kubanischen Karneval

Video: Leitfaden für den kubanischen Karneval
Video: Carnival in Cuba is a colorful Caribbean affair 2024, Juni
Anonim
Foto: Leitfaden für den kubanischen Karneval
Foto: Leitfaden für den kubanischen Karneval

Kuba lockt Touristen nicht nur mit unberührter tropischer Natur, weißen Stränden und blauem Wasser des Karibischen Meeres, sondern auch mit farbenfrohen Karnevalen, Rhythmen von Brandsalsa.

Wenn Sie in die bezaubernde Welt des Karnevals eintauchen möchten, dann ist es besser, im Sommer nach Kuba zu reisen. Dann können Sie nicht nur die Freuden von Liberty Island genießen, sondern auch Teil des jährlichen Karnevals mit seinen kostümierten Umzügen, Tänzen, musikalischen Darbietungen und einem Fluss herben kubanischen Rums werden.

Es wird vermutet, dass diese Tradition von afrikanischen Sklaven nach Kuba eingeführt wurde, als sie einige Tage von der Arbeit freinehmen durften. Sie kamen zusammen, inszenierten Prozessionen, tanzten die kubanische Yoruba zu Trommelbegleitung. So wurde das Ende der Zuckerrohrernte auf den Plantagen gefeiert.

Karneval in Kuba gibt es seit 1833. Dann kam die ganze kubanische Aristokratie in ihren geschmückten Wagen nach Havanna. Alle Teilnehmer des Karnevals trugen helle Kostüme, machten Masken, sangen, tranken und tanzten zusammen. Karneval ist zu einem Nationalfeiertag geworden, an dem jeder die Schönheit der Stadt genießen kann, die mit Luftschlangen, Konfetti und tropischen Blumen übersät ist.

Die Bedeutung des Karnevals hat sich von Jahr zu Jahr geändert. Im 20. Jahrhundert war es weitgehend eine Initiative Amerikas, das damals Kuba wirtschaftlich beherrschte. Deshalb dienten damals die an der Prozession teilnehmenden Carros (offene Plattformen) als Reklametafeln für US-amerikanische Handelsunternehmen.

Aber 1959, nach dem Sieg der Revolution, wurde der Karneval zum Symbol der Freiheit und Unabhängigkeit des kubanischen Volkes von der Unterdrückung durch den Westen. Daher begann die kubanische Regierung, diese Aktivitäten aktiv zu finanzieren.

Es gab auch eine Zeit, in der in Kuba überhaupt kein Karneval abgehalten wurde. Es war von 1990 bis 2004, als Staatschef Fidel Castro sagte, das Land befinde sich in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation und der Staat könne kein solches Budget für Feierlichkeiten ausgeben.

Die Karnevalszeit in Kuba beginnt mit der Fiesta del Fuego, die vom 3. bis 9. Juli in der Stadt Santiago de Cuba stattfindet. Hier findet vom 22. bis 26. Juli eine der wichtigsten Veranstaltungen des Landes statt - ein großer Karneval, der dem Heiligen Jakobus, dem Schutzpatron der Stadt, gewidmet ist.

Die Stadt Santiago de Cuba liegt 900 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, aber das macht sie nicht provinziell. Schließlich finden hier die hellsten und denkwürdigsten Karnevale statt. Obwohl der Höhepunkt der Karnevalsfeierlichkeiten normalerweise auf Ende Juli fällt, können Sie im August auch Volksfeste besuchen und mit der Jugend Rumba und Saltsa zu Live-Musik tanzen. Für die Anwohner ist der Karneval eine Möglichkeit, dem Arbeitsalltag zu entfliehen und lauten Spaß zu haben, sich an die Geschichte ihrer Vorfahren zu erinnern und einfach Zeit mit ihrer Familie zu verbringen.

In Santiago de Cuba finden auch Kinderkarnevale statt, an denen Kinder von 4 bis 13 Jahren und ihre Eltern teilnehmen. Schulen aus verschiedenen Teilen der Stadt bereiten sich ernsthaft vor und präsentieren jedes Jahr ein neues Programm mit vorbereiteten Kostümen und Dekorationen.

Vergessen Sie in Santiago de Cuba nicht, das Karnevalsmuseum in der Calle Heredia zu besuchen, das über 300 Exponate zur Entstehungsgeschichte des kubanischen Karnevals zeigt.

Ab der zweiten Augustwoche findet in der Hauptstadt Kubas, Havanna, ein Karneval statt. Neben ihm gibt es in den nahegelegenen Städten - Holguin und Cienfuegos - auch festliche Prozessionen mit Tanz bis zum Umfallen und endlosem Spaß.

Austragungsort des Karnevals in der Hauptstadt ist der Malecon-Damm, der die neuen Stadtteile (Vedado und Miramar) mit Alt-Havanna verbindet. Auf dem Damm finden oft große Umzüge und festliche Veranstaltungen der Stadt statt. Touristen und Einheimische strömen gleichermaßen gerne hierher, um traditionelle kubanische Musik zu hören, die sich mit zeitgenössischer Popkultur vermischt, und den riesigen maskierten Karnevalsfiguren beim Marschieren zuzusehen.

Ein echter Kubaner braucht keinen Grund, mitten auf der Straße zu tanzen und Spaß zu haben. Wer aber dennoch Teil von etwas Großartigem, Buntem und Unvergesslichem werden möchte, sollte den kubanischen Karneval mit seinen unveränderlichen Begleitern – Brandtänze, Musik, fantastische Kostüme, Rum und Feuerwerk – unbedingt einmal besuchen!

Empfohlen: