Wappen von Karaganda

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Karaganda
Wappen von Karaganda

Video: Wappen von Karaganda

Video: Wappen von Karaganda
Video: Rauf Faik - вечера (Official audio) 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Karaganda
Foto: Wappen von Karaganda

Für Städte und Länder der ehemaligen UdSSR bedeutete ein eigenes heraldisches Symbol eine Möglichkeit, Unabhängigkeit, Treue zu Traditionen und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu betonen. Davon zeugt das Wappen von Karaganda, einer der größten Städte Kasachstans. Der Wunsch von Städten ohne Hauptstadtstatus nach eigenen heraldischen Symbolen spricht für ihre Unabhängigkeit. Das gilt für die ältesten Städte Europas und Asiens ebenso wie für ihre jungen „Kollegen“.

Die Bedeutung der Farben im Wappen

Nur ein Farbfoto kann den Reichtum der Palette des wichtigsten heraldischen Symbols von Karaganda demonstrieren. Auf dem Stadtwappen sind nicht viele Symbole abgebildet, aber es werden helle verwendet. reine Töne, so dass es sofort und lange in Erinnerung bleibt.

Die Hauptfarben des Wappens sind Blau, Silber, Gold. Es gibt auch Scharlach für den Namen der Stadt, Schwarz für das Zeichnen von kasachischen Müllhalden. Blau vermittelt die unendlichen Weiten Zentralkasachstans, Silber verkörpert Reinheit. Die goldene (gelbe) Farbe im Wappen von Karaganda symbolisiert die Sonne, Wärme und Güte.

Alte Symbole und moderne Interpretation

Die Hauptelemente des Wappens sind in einen Kreis eingeschlossen, eine perfekte geometrische Form, so dass die Komposition des Wappenzeichens ganzheitlich und vollständig wirkt. Im äußeren Umriss des Kreises steht der Name der Stadt in Rot auf goldenem Grund.

Ein weiteres Element ist das nationale Ornament, das sogenannte koshkar muiz. Es ist in Gold auf blauem Grund ausgeführt. Ethnographen sagen, dass traditionelle kasachische Ornamente verschiedene Arten von Symmetrie aufweisen. Dies lässt sich auch an dem Muster erkennen, das sich auf der Außenkontur des Wappens befindet.

Beschreibung der inneren Elemente des Wappens

Den zentralen Platz im Wappen von Karaganda nehmen drei wichtige Elemente ein, die die untrennbar verbundene Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt symbolisieren:

  • stilisiertes Bild eines Shanyrak;
  • ein silberner Steinadler mit ausgebreiteten Flügeln;
  • schwarze Spitzen kasachischer Müllhalden.

Im Alltag ist Shanyrak ein Element, das die Kuppel einer Jurte krönt, es ähnelt einem in einen Kreis eingeschriebenen Gitterkreuz. Es hat eine heilige Bedeutung als Relikt eines Clans, einer Familie, in diesem Fall einer Stadt.

Müllhalden sind ein Symbol für kasachische Kohlebergwerke, die auch Sonnenstein genannt werden. Die Entdeckung von Lagerstätten gab den Anstoß zur Entstehung und Entwicklung der Stadt, symbolisiert die Gegenwart von Karaganda.

Der silberne Steinadler repräsentiert auch die Sonne und seine Federn repräsentieren die Sonnenstrahlen. Der Vogel symbolisiert Dynamik, Bewegung, Entwicklung, Streben nach Zukunft.

Empfohlen: