Karneval in Venedig

Inhaltsverzeichnis:

Karneval in Venedig
Karneval in Venedig

Video: Karneval in Venedig

Video: Karneval in Venedig
Video: The Carnival of Venice 2024, Juni
Anonim
Foto: Karneval in Venedig
Foto: Karneval in Venedig

Historiker behaupten, dass die ersten Karnevale in Venedig Ende des 11. Jahrhunderts stattfanden, obwohl sie damals nicht so spektakulär und farbenfroh waren. Die jährlichen Feierlichkeiten begannen 1162 nach der Feier des Sieges über den Patriarchen von Aquileia. Sechshundert Jahre später verboten die Österreicher, die die Kontrolle über Venedig erlangten, den Karneval, und die Tradition, ihn abzuhalten, wurde erst in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts erneuert, um massiv Touristen in die Stadt zu locken. Der Karneval beginnt 12 Tage vor Aschermittwoch, der der Fastenzeit für Katholiken vorausgeht.

Interessante Fakten

  • Die Hymne des venezianischen Karnevals wurde von dem berühmten Couturier Pierre Cardin geschrieben.
  • Die Inszenierungsprojekte des Feiertags werden unter Beteiligung des russischen Künstlers Mikhail Shemyakin entwickelt. Er war für die Dekoration der Szene auf dem Markusplatz verantwortlich. Darüber hinaus organisiert der Künstler im Rahmen des Festivalprogramms die „Botschaft Peters des Großen“.
  • Eine der wichtigsten Veranstaltungen beim Karneval von Venedig ist der Wettbewerb um die beste Maske.

Übrigens sind es die Masken, die heute als erkennbares Symbol des Karnevals in dieser italienischen Stadt dienen. Sie sind aus Pappmaché oder Leder gefertigt und mit Blattgold handbemalt. Die Masken sind mit Federn und Glasperlen verziert, und die teuersten können mit Muranoglas und sogar Halbedelsteinen verziert werden.

Anfänglich wurden Masken überhaupt nicht verwendet, um das Gesicht zu verbergen, sondern um eine Distanz zwischen sozial ungleichen Menschen herzustellen, die in einer Menschenmenge zu nahe sein könnten. Nach Ansicht einiger Historiker half eine Serviette mit einer Desinfektionslösung, die in die lange Nase der Maske gelegt wurde, eine Infektion mit der Pest zu vermeiden, die im mittelalterlichen Europa wütete. Die Gefahr, sie zu erwischen, war in Anwesenheit einer großen Menschenmenge besonders groß.

Nach dem traditionellen Szenario

Die Hauptveranstaltungen des Karnevals in Venedig finden nach einem einst etablierten Szenario statt. Der Urlaub beginnt mit der Befreiung der venezianischen Mädchen, die jährlich von Piraten aus Istrien "entführt" werden. Die Aktion heißt Festa delle Marie und findet auf dem Markusplatz unter Beteiligung der berühmten Helden der Commedia dell'Arte - Colombina, Harlequin, Pierrot und Pantalone - statt.

Dann beginnt ein grandioser Umzug und die Straßen und Plätze Venedigs verwandeln sich in Theater- und Konzertstätten, und mittelalterliche Palazzos empfangen Gäste, die an Kostümbällen teilnehmen möchten.

Empfohlen: