Was gibt es an der Costa Brava zu sehen?

Inhaltsverzeichnis:

Was gibt es an der Costa Brava zu sehen?
Was gibt es an der Costa Brava zu sehen?

Video: Was gibt es an der Costa Brava zu sehen?

Video: Was gibt es an der Costa Brava zu sehen?
Video: COSTA BRAVA │ BESTER Campingplatz Europas │ La Ballena Alegre │ Cadaqués, Llafranc │ SPANIEN 2024, Juni
Anonim
Foto: Costa Brava
Foto: Costa Brava

Nicht umsonst heißt das Wahrzeichen der Costa Brava der Felsen Sa Palomera - eine ins Meer ragende Klippe, die in ihrer Form dem lateinischen Buchstaben V ähnelt. Natur und Atmosphäre. Atemberaubend schöne Aussichten, Küstenhügel mit Oliven- und Zedernhainen, ein mildes mediterranes Klima, eine lange Saison (von Ende April bis Ende September), gemütliche Kiesstrände und eine lebendige Resort-Atmosphäre - das finden Urlauber aus aller Welt hier Jahr nach einem Jahr.

Die Geschichte der Region ist alt und voller Ereignisse. Darauf weisen die vielen erhaltenen oder verfallenen Festungen, Klöster und Burgen hin. Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten, so dass es nicht einfach sein wird, sich zu entscheiden, was man an der Costa Brava sehen möchte.

TOP 10 Sehenswürdigkeiten der Costa Brava

Girona

Girona
Girona

Girona

Diese antike Stadt gilt als eine der schönsten in ganz Spanien. Hier können Sie verzaubert durch die engen Gassen schlendern, die von altem Kopfsteinpflaster gesäumt sind und die prächtigen historischen Gebäude bewundern, die vor vielen Jahrhunderten gebaut wurden. Ein Spaziergang entlang der gut erhaltenen Festungsmauern von Girona, die zur Zeit der alten Römer erbaut wurden, wird lebhafte Emotionen wecken. Zu den Hauptattraktionen von Girona gehören:

  • Kathedrale der Jungfrau Maria mit gotischem Altar aus dem 14. Jahrhundert;
  • Kloster San Domenic;
  • Arabische Bäder, erbaut 1194;
  • Das jüdische Viertel ist das malerischste Viertel der Stadt.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, im Kunstmuseum vorbeizuschauen, von denen die meisten aus dem Mittelalter stammen. Und die schönsten Fotos in Girona kann man von einer der Brücken über den Fluss Onyar machen. Wohnhäuser an beiden Ufern, in den knalligsten Farben gestrichen, schmiegen sich eng aneinander und scheinen über dem Wasser zu hängen.

Figueres

Figueres

Figueres ist eine kleine und sehr hübsche Stadt, die man in einer halben Stunde zu Fuß erkunden kann. Es ist berühmt dafür, dass Salvador Dali hier geboren wurde. Die Hauptattraktion der Stadt ist das schockierende Schlossmuseum, das Dali auf dem Gelände des ehemaligen Stadttheaters errichtet hat. Hier befindet sich die größte Werksammlung des großen Spaniers - etwa 1.500 Werke, darunter Gemälde, Skulpturen und Installationen. Es gibt auch eine Krypta mit seiner Asche.

Ein weiterer sehenswerter Ort in Figueres ist das Katalanische Spielzeugmuseum, dessen Sammlung etwa 4.500 Exponate umfasst.

Machen Sie unbedingt einen Spaziergang zum Schloss San Ferrand. Es befindet sich am Stadtrand von Figueres, nur 20 Gehminuten vom Zentrum entfernt. San Ferran ist die größte europäische Festung des 18. Jahrhunderts. In seinen alten Mauern fanden die Dreharbeiten zum Film "Parfüm" nach dem gleichnamigen Roman von Patrick Suskind statt.

Und im Zentrum von Figueres, neben dem Bahnhof, befindet sich ein Denkmal, das dem katalanischen Wind "Tramontana" gewidmet ist.

Pubol und das alte Schlossmuseum von Gala Dali

Pubol
Pubol

Pubol

Ein weiterer Ort, der mit dem Namen Dali verbunden ist, ist das mittelalterliche Dorf Pubol. Die Hauptattraktion hier ist die Burg aus dem Jahr 1017. Salvador Dali kaufte dieses Schloss 1968 und schenkte es seiner geliebten Frau Gala. Den Garten rund um das Schloss hat der Künstler so umgestaltet, dass er dem Besucher trotz seiner geringen Größe immens erscheint. Dali baute die Räumlichkeiten des Schlosses um und füllte sie mit surrealen Ideen und Details.

Die Innenräume des Schlosses sind heute in der Form erhalten, in der sie unter den Besitzern waren. Hier können Sie wertvolle Gemälde sehen, die Dali seiner Geliebten geschenkt hat. Der Dachboden zeigt eine Sammlung atemberaubender Galakleider von Cardin, Dior und Dali selbst.

Das Schloss wurde Galas persönliches Territorium, ihr Zufluchtsort. Hier verbrachte sie ihre letzten Lebensjahre und wurde in einer Krypta begraben.

Straße mit 365 Kurven

Schwindelerregende Serpentinen von ca. 22 km Länge, genannt "/>

Die Straße verbindet zwei Küstenorte: Tossa de Mar und Sant Feliu de Guixols. Jeder von ihnen hat etwas zu sehen. Und im Sommer bieten diese Resorts den Touristen eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten und Festivals.

Burgstadt Besalu

Besalu
Besalu

Besalu

Besalu wird von vielen als die ungewöhnlichste und schönste Stadt Spaniens bezeichnet. Es ist schwierig, einzelne Symbole von Besalu herauszuheben. Er ist eine Touristenattraktion für sich.

Die Stadt umfasst eine Fläche von nur 5 Quadratkilometern und ist als alte Festung in den Bergen organisiert, an die sich im Laufe der Zeit malerische Wohnhäuser angehängt haben. Besalu lässt Sie vollständig in das Mittelalter eintauchen, in die Atmosphäre von Märchen und Ritterlegenden! Die Gäste der Stadt werden von den majestätischen Steinbrücken über die Schlucht, Türmen und uneinnehmbaren Mauern, alten dunklen Kirchen und verschlungenen Straßen verzaubert.

In den Souvenirläden von Besalu finden Sie einzigartiges Kunsthandwerk: handgefertigte Schals und Tücher, Holz- und Keramikgeschirr, Messer und Schmuck.

Emporion

Emporion

Ein Besuch im Dorf San Martí de Empurias wird nicht nur für Liebhaber der Archäologie und der antiken Geschichte interessant sein. Touristen aus verschiedenen Ländern kommen hierher, um die Ruinen der ältesten Stadt der Iberischen Halbinsel zu sehen.

Emporion wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. von den alten Griechen gegründet, die einige Jahrhunderte später von den Römern verdrängt wurden. Der Ort ist also wirklich einzigartig. Ausgrabungen von griechischen und römischen Ruinen sind hier im Gange.

In Anbetracht der Zeit von Emporion, die bis ins 16. Jahrhundert dauerte, ist die Stadt prächtig erhalten. Besucher erhalten am Eingang eine Karte, auf der die Überreste antiker Tempel, Bögen und Abschnitte mit erhaltenen Mosaiken zu finden sind. Die Wanderung um Emporion dauert etwa 2 Stunden. Wenn Sie am Abend ankommen, können Sie sich davon überzeugen, dass die Ruinen von Emporion in den Strahlen des Sonnenuntergangs besonders mächtig und malerisch aussehen.

Zwergenpark

Die Kinderstadt, die sich neben dem Ferienort Lloret de Mar befindet, beschwert sich nie über den Mangel an Besuchern. Die Gnome laufen hier den Spaß. Überall verstreut verzaubern ihre Figuren die Gäste und schaffen eine fabelhafte Atmosphäre.

Den jungen Touristen und ihren Eltern werden hervorragende Bedingungen für Erholung und Unterhaltung geboten. Das Territorium des Parks ist in Sektoren unterteilt, von denen jeder seine eigenen Attraktionen für Kleinkinder und ältere Kinder hat:

  • Seilpark;
  • Hütten in den Baumkronen;
  • Mini-Kartfahren;
  • Hindernisparcours mit komplizierten Labyrinthen;
  • Aquazone mit Pools, Trampolinen und Rutschen.

Abends gibt es eine Disco für die Kleinen. Für erwachsene Besucher hat der Park Picknickplätze ausgestattet. Sie können Fußball oder Minigolf spielen. Oder gehen Sie für Erwachsene Seilpfade.

Der Gnomo Park verfügt über ein großes Restaurant mit mehreren Terrassen. Die Speisekarte ist abwechslungsreich und das Essen lecker. Hier können Sie zu Ehren des Kindergeburtstages eine wunderschöne Feier veranstalten.

Cadaques

Cadaques
Cadaques

Cadaques

Dieses gemütliche Fischerdorf am Meer wird oft mit Saint-Tropez verglichen. Cadaques ist durch Berge vom Rest Kataloniens getrennt. Bequeme und gemütliche Strände gibt es hier nicht. Aber hier kann man gut tauchen! Und das lokale Flair, die schönen Landschaften, die Stille und die Einsamkeit haben seit langem Kreative, Künstler und Dichter inspiriert. Zum Beispiel haben Picasso, Garcia Lorca, Matisse, Dali Cadaques in verschiedenen Jahren besucht.

Die Stadt ist wunderschön mit ihren markanten Kontrasten: Schneeweiße Häuser und grüne Olivenhaine heben sich vom strahlend blauen Meer ab.

Von Cadaques solltest du unbedingt zum Cape Creus fahren. Dies ist die östlichste Spitze Spaniens, „das Ende der Welt“, wie die Katalanen sagen. Cape Creus ist ein Naturschutzgebiet mit vulkanischen unwirklichen Landschaften. Die Felsen hier sind vom Wind korrodiert und die Buchten sehen aus wie die Krater des Mondes. Und ein einsames Leuchtfeuer erhebt sich über allem.

St. Clotilde-Gärten

Auf einer steilen Klippe mit herrlichem Meerblick befindet sich ein prachtvolles Architektur- und Parkensemble im Stil der italienischen Renaissance - die Gärten von Saint Clotilde.

Die Gärten sind als Terrassen angelegt, die durch verschiedene Treppen, Springbrunnen und Teiche verbunden sind und sanft zum Meer, zum Hauptabsatz, abfallen. In den grünen Labyrinthen können Sie stundenlang wandern und Skulpturen und Marmorstatuen, Pavillons und Grotten, offene Galerien zwischen Zypressen und Zedern betrachten.

Die Gärten von Santa Clotilde werden von vielen als die schönsten der Costa Brava bezeichnet. Sie zeichnen sich durch perfekte Pflege aus, hier ist alles durchdacht und einfach tadellos arrangiert. Gleichzeitig werden Sie Arbeiter und Angestellte überhaupt nicht sehen. Dieser Ort ist ideal für romantische Fotoshootings und Picknicks. Am Wochenende werden Ausflüge in den Park organisiert.

Botanischer Garten Pigna de Rosa

Botanischer Garten Pigna de Rosa

Der einzige botanische Garten in Spanien, in dem nur Kakteen wachsen. Die exotische Sammlung von Pigna de Rosa wurde auf der ganzen Welt gesammelt. Dies ist ein echtes Kaktusparadies. Es gibt hier mehr als 7000 Arten davon. Dies ist die beste Sammlung in Europa, verteilt auf eine Fläche von 50 Hektar.

Der Garten wurde 1945 gegründet. Ihr Gründer, Don Fernando Riviere de Caralt, ausgebildeter Ingenieur und leidenschaftlicher Kakteenliebhaber, hat sehr professionell und kompetent alle notwendigen Voraussetzungen für das Leben von Kakteen und Sukkulenten geschaffen. Er gestaltete die künstliche Landschaft, Klippen und Terrassen so, dass die Besucher die einzigartige Schönheit des Gartens hervorheben.

Die Vielfalt der Kakteenwelt ist unglaublich! Riesen und kurze, länglich und flach, rund und verzweigt, mit scharfen Dornen und in einer flauschigen Wolke. Der Name und die Beschreibung jeder Pflanze sind auf dem Schild daneben zu lesen. Fast das ganze Jahr über blüht es hier. Kleiner Tipp: Berühren Sie die Kakteen nicht mit den Händen, auch die flauschigsten können weh tun. Und versuchen Sie nicht, sich selbst einen Spross abzuschneiden, dies wird mit einer hohen Geldstrafe geahndet.

Foto

Empfohlen: