Wann ist die beste Reisezeit für Israel?

Inhaltsverzeichnis:

Wann ist die beste Reisezeit für Israel?
Wann ist die beste Reisezeit für Israel?

Video: Wann ist die beste Reisezeit für Israel?

Video: Wann ist die beste Reisezeit für Israel?
Video: 10 Israel Reisetipps (von einem israelischen Reiseleiter) 2024, Juni
Anonim
Foto: Wann ist die beste Reisezeit für Israel?
Foto: Wann ist die beste Reisezeit für Israel?

Im gelobten Land in Israel können Sie das ganze Jahr über ausruhen. Touristen kommen aus einer Vielzahl von Gründen hierher, von denen die beliebtesten Kur-, Strand-, Pilger- und Bildungstourismus sind. Natürlich ist es besser, sich im Voraus auf die Reise vorzubereiten und die Besonderheiten einer Reise nach Israel zu jeder Jahreszeit zu kennen.

Arten von Jahreszeiten

Je nach Wetterlage wird das Kalenderjahr des Landes in mehrere Perioden unterteilt, in denen Touristen von überall her kommen. Konventionell ist es im Tourismussektor Israels üblich, vier Jahreszeiten zu unterscheiden, die sich in ihren Eigenschaften voneinander unterscheiden.

Strandsaison

Auf dem Territorium des Landes gibt es vier Meere (Tot, Mittelmeer, Rot, Galiläa), was eine aktive Entwicklung des Reiseziels ermöglichte. Was das Rote Meer betrifft, so sinkt die Wassertemperatur im Bereich seines Wassergebiets im Laufe des Jahres nicht unter +20 Grad. Daher gilt die Erholung in den Resorts des Roten Meeres als die relevanteste bei den Besuchern. Die kälteste Zeit ist im Januar, Februar und Dezember, und die restliche Zeit kann man gut schwimmen. Ausnahme sind die Sommermonate Juli und August, in denen sich die Luft im Roten Meer auf + 35-40 Grad erwärmt.

Das Mittelmeer ist kälter als das Rote. Das Wasser darin erwärmt sich erst Anfang Juni auf eine angenehme Temperatur und bleibt bis September warm. Im Mittelmeer kann man jedoch im Juni und August Quallen finden. Diese Tatsache sollte bei Reisen in Ferienorte an der Küste des zweitwichtigsten Meeres des Landes berücksichtigt werden.

Nebensaison

Der Touristenstrom nimmt stark ab, wenn eine unerträgliche Hitze auf das Territorium des Landes kommt und +43 Grad erreicht. In der Regel tritt dieses Naturphänomen im Juli auf und dauert bis Ende August. Für diejenigen, die bei längerer Sonneneinstrahlung kontraindiziert sind, ist es besser, auf Sommerreisen nach Israel zu verzichten.

Die nächste Periode geringer Besucheraktivität fällt auf Januar und Februar, da in diesen Monaten die Luft- und Wassertemperatur auf + 16-18 Grad sinkt. Es beginnt auch regelmäßig zu regnen und starke Winde wehen. Natürlich können Sie unter solchen Bedingungen das Baden vergessen.

Obwohl Israels Strände im Winter leer sind, versuchen Mitte Dezember und bis Ende Januar Pilger ins Land zu gelangen, um lokale Schreine zu inspizieren.

Saison der Ausflüge und Wallfahrten

Das Land verfügt über eine bedeutende Anzahl gut erhaltener Sehenswürdigkeiten, deren Geschichte von religiösen Themen und dem Geist der Vergangenheit geprägt ist. Am besten lernen Sie das kulturelle Erbe Israels im Spätherbst oder im zeitigen Frühjahr kennen. In dieser Jahreszeit lädt das Wetter zu langen Spaziergängen ein. Stellen Sie sicher, dass Sie Orte wie den Berg Zion in Ihr Ausflugsprogramm aufnehmen. Wand aus Tränen; Garten Gethsemane; Nazareth; Bethlehem; Fluss Jordan.

Pilgerreisen sind die Haupteinnahmequelle für lokale Reiseunternehmen in der Zeit, in der die Strandsaison offiziell geschlossen ist. Die meisten Reisen sind für ikonische religiöse Ereignisse. In solchen Zeiten ist das Land jedoch überfüllt mit denen, die die Schreine berühren möchten. Seien Sie also darauf vorbereitet, dass Sie auf den Straßen Israels eine riesige lebendige Masse aus Pilgern sehen werden.

Skisaison

Ein interessanter Winterurlaub in Israel ist durchaus möglich. Wenn Sie im Winter auf dem Land sind, können Sie das Resortgebiet in der Nähe des Mount Hermon besuchen. Sie werden vom hohen Serviceniveau, der Verfügbarkeit mehrerer Bahnen für Profis und Anfänger sowie dem Verleih neuer Sportgeräte angenehm überrascht sein. Alternativ können Sie bei einem erfahrenen Lehrer kostenpflichtigen Unterricht nehmen und sich im Skifahren oder Snowboarden versuchen.

Wenn Sie genug von Outdoor-Aktivitäten haben, fahren Sie mit der Standseilbahn auf den Gipfel des Berges, um die faszinierenden Landschaften des Winters Israel zu sehen. Abends sind auf dem Territorium des Resorts Cafés und Restaurants geöffnet, in denen köstliche Gerichte der nationalen Küche zubereitet werden.

Es ist erwähnenswert, dass das Resort im Sommer geschlossen ist, da die Schneedecke auf dem Gipfel des Berges schnell schmilzt und nicht für Wintersport geeignet ist. Die restliche Zeit laufen die Resorts von Hermon wie geplant und empfangen fast täglich Gäste aus verschiedenen Ländern.

Heilsaison

Es ist für niemanden ein Geheimnis, dass ständig Reisende nach Israel kommen, um den Körper wiederherzustellen. Die einzigartige Zusammensetzung des Wassers des Toten Meeres ist weit über die Grenzen Israels hinaus bekannt. Gleichzeitig hat nicht nur Wasser, sondern auch Luft heilende Eigenschaften. Das heilende Mikroklima zieht das ganze Jahr über Touristen an.

Wellness-Programme werden von Medizinern entwickelt und umfassen:

  • Vorbeugung und Behandlung von Haut- oder neurologischen Erkrankungen;
  • vollständige Diagnostik an modernen Geräten;
  • eine Reihe von Verfahren zur Rehabilitation von Patienten nach einer Operation;
  • Wiederherstellungsverfahren.

Die Vorteile dieser Art von Tourismus sind die Möglichkeit, das Programm zu jeder Jahreszeit zu besuchen, sowie die Möglichkeit, die Behandlung mit einer Vielzahl von Ausflügen zu kombinieren.

Klima von Israel

Der größte Teil des Landes wird von einem subtropischen Klima dominiert. In einigen Regionen ist der Einfluss eines gemäßigten tropischen und trockenen Klimas zu spüren. Diese Dualität erklärt sich aus den Besonderheiten der geografischen Lage, der Nähe des Meeres zu einem bestimmten Gebiet, der Luftfeuchtigkeit und anderen objektiven Faktoren.

Frühling in Israel

Der Frühling ist eine großartige Zeit, um nach Israel zu reisen, da die Lufttemperatur für lange Ausflüge recht angenehm ist. Eine Frühjahrsreise hat mehrere Vorteile:

  • die Mindestanzahl an Regentagen;
  • die Möglichkeit, die Kultur und die nationale Küche kennenzulernen;
  • angemessene Kosten für Gutscheine.

Im März erwärmt sich die Luft auf + 16-20 Grad und Ende Mai erreicht die Lufttemperatur + 24-28 Grad. Das wärmste Wetter wird in der Gegend von Tel Aviv und Umgebung eingestellt. Das Meerwasser wird mit jedem Frühlingsmonat wärmer und die durchschnittliche Temperatur des Roten Meeres beträgt + 20-24 Grad.

Wenn Sie sich entscheiden, im Frühjahr nach Israel zu reisen, denken Sie daran, Ostern in den Frühlingsmonaten zu feiern. Während der Feierlichkeiten in Israel sind viele Touristen unterwegs, daher ist es besser, Tickets im Voraus zu kaufen.

Sommer in Israel

Im Juni steht das Land unter dem Einfluss trockener und heißer Luftströmungen. Die Lufttemperatur im ersten Sommermonat wird bei ca. + 30-32 Grad gehalten und fällt erst am Abend leicht ab. Generell eignet sich der Juni für den Strandtourismus und gilt als einer der beliebtesten Monate zum Schwimmen und Sonnenbaden.

Im Juli erwärmt sich die Luft auf + 32-35 Grad, was sich natürlich auf die Anzahl der Touristen auswirkt. Das Wasser ist in den Sommermonaten sehr warm, aber die aktive Sonne macht es manchmal schwer, den Urlaub in vollen Zügen zu genießen. Um den Sonnenstrahlen zu entfliehen, stellt das Management vieler Hotels Sonnenliegen mit Sonnenschirmen an den Stränden auf.

Der August zeichnet sich durch die höchsten Lufttemperaturen aus, die + 40-42 Grad erreichen. Im letzten Sommermonat versuchen Touristen, Reisen zu vermeiden, und das liegt vor allem an der anstrengenden Hitze.

Herbst in Israel

In Bezug auf die Temperatur unterscheidet sich der September um mehrere Grad vom August. Tagsüber erwärmt sich die Luft auf + 28-30 Grad, was sowohl für Strandurlaube als auch für Bildungstourismus ein angenehmes Wetter ist. Das Wasser in allen Gewässern Israels ist noch warm, sodass Sie bis Ende Oktober schwimmen und sonnenbaden können.

Die Mitte des Herbstes zeichnet sich durch warmes und trockenes Wetter und minimale Niederschläge aus. Die Einheimischen nennen den Oktober wegen der günstigen Wetterbedingungen den „goldenen Monat“. Am kühlsten ist es im Oktober in Jerusalem, da die Lufttemperatur auf +24 Grad sinken kann.

Die ersten intermittierenden Regenfälle werden im November beobachtet. Die Luft kühlt allmählich ab und warmes Wetter ersetzt heißes Wetter. Die Tagestemperaturen können + 22-24 Grad erreichen und in einigen Gebieten auf +18 fallen.

Winter in Israel

Die Winterperiode im Land unterscheidet sich auffallend vom russischen Winter. In den südlichen Regionen des Landes beträgt die Lufttemperatur im Dezember etwa +17 Grad. Der einzige Ort, an dem negative Indikatoren möglich sind, ist der Berg Hermon, der mit seinen Skigebieten Touristen anzieht.

Im Januar erhält Israel die höchsten Niederschläge und die Luft wird feucht. Ende Januar hört der Regen allmählich auf und die Temperatur wird auf + 12-15 Grad eingestellt. Außerdem kühlt sich das Wasser um fünf bis sechs Grad ab. Im Mittelmeer kann man nicht mehr schwimmen und im Roten Meer beträgt die Wassertemperatur +21 Grad.

Das Wetter im Februar ist ähnlich wie im Januar, mit Ausnahme weniger Tage, an denen es regnet und starke Winde weht.

Empfohlen: