Tunesien oder Jordanien

Inhaltsverzeichnis:

Tunesien oder Jordanien
Tunesien oder Jordanien

Video: Tunesien oder Jordanien

Video: Tunesien oder Jordanien
Video: Tunesien Reise fängt nicht gut an! 🇹🇳 2024, Juni
Anonim
Foto: Tunesien
Foto: Tunesien
  • Tunesien oder Jordanien zum Shoppen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Gastronomische Reise

Viele Touristen haben sich zum Ziel gesetzt, nicht nur im warmen Meer zu sonnen und zu schwimmen, sondern auch ein exotisches Land kennenzulernen, einen Ort zum Ausruhen, die antike Geschichte zu entdecken, architektonische Meisterwerke oder Kunstwerke mittelalterlicher Meister zu sehen. Tunesien oder Jordanien bieten dem Reisenden diesbezüglich nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.

Tunesien oder Jordanien zum Shoppen

In Bezug auf Strandurlaub sind sich beide Länder ähnlich – herrliche Strände, sanftes Meer, Attraktionen und aktive Unterhaltung sind dort und dort präsent. Beim Einkaufen kann man auch eine gewisse Ähnlichkeit feststellen, dies liegt daran, dass sie auf dem Planeten nicht so weit voneinander entfernt sind.

In Tunesien ist das beliebteste Souvenir die „Sandrose“, eine Art Visitenkarte und Symbol des Landes. Ehrenplätze in der Liste der Lieblingskäufe nehmen folgende Souvenirs ein: Keramik, hergestellt in den besten Traditionen der alten Meister; Silberschmuck von Berber-Juwelieren; jagend.

Aus tunesischen Spezialitäten sind köstliche Souvenirs, Datteln und orientalische Süßigkeiten, Alkohol (Dattelwodka und Tibarin-Likör) beliebt. Teppiche aus Kairouan nehmen einen besonderen Platz in den Herzen von Shopaholics ein, nur wenige Menschen können einem von Hand gewebten Meisterwerk aus Wolle, Seide oder Kaschmir widerstehen.

Ein Spaziergang durch die Märkte und Geschäfte Jordaniens wird den Gästen auch viele angenehme Momente bescheren. Das beliebteste jordanische Souvenir sind mit farbigem Sand gefüllte Flaschen aus Petra. Erfahrene Reisende versichern, dass Sie nur in Petra Sand in natürlichen Farben kaufen können, an anderen Orten wird er künstlich gefärbt.

Keramik, Schmuck (die Hauptdekorationen sind im Beduinenstil aus schwarzem Silber), Kupfergeschirr finden ihren Platz im Gepäck der Touristen. In Jordanien konnten sie nicht anders, als ihre "Ecke" am Toten Meer zu nutzen, daher sind Kosmetika auf der Basis von Salzen und Meeresprodukten ein sehr beliebtes Souvenir.

Sehenswürdigkeiten

Die Bekanntschaft mit Tunesien beginnt meistens mit einem Besuch in der gleichnamigen Hauptstadt. Reisende gehen zunächst nach Medina, der Bau der wichtigsten Bauwerke der Altstadt stammt aus dem 8. Jahrhundert. Zu den Hauptattraktionen der Hauptstadt des Landes gehören Mausoleen, Moscheen, Paläste, darunter der Bardo-Palast, berühmt für sein Mosaikmuseum, das mit einer Vielzahl von Farben, Schattierungen, Mustern und Formen überrascht.

Jordanien ist wie Tunesien bereit, dem Reisenden die interessantesten Orte und Attraktionen zu bieten. Ein unvergessliches Erlebnis ist ein Ausflug in die Wüste Wadi Rum und ihre einzigartigen Landschaften. Das antike Jordanien kann man in Aqaba und Jerash kennenlernen, letzteres ist besonders gut, denn seit der Zeit des Römischen Reiches hat sich hier wenig geändert. Ein Spaziergang durch die Stadt wird Ihnen die Schönheit der byzantinischen Tempel, die Pracht der Amphitheater und den Charme der alten Straßen zeigen. Aufgrund der Tatsache, dass in Jerash eine Vielzahl historischer Denkmäler erhalten geblieben ist, erhielt es den wohlverdienten Titel "Pompeji des Ostens". Es gibt Wanderwege, die mit christlichen Kultstätten und Kreuzritterburgen verbunden sind.

Gastronomische Reise

Tunesien behandelt seine Gäste großzügig, aber in großen Städten ist es schwierig, zu exotische Gerichte zu finden, höchstwahrscheinlich wird es Fisch sein. Die beliebtesten Gerichte sind Thunfisch, der Legende nach, die diesem Land den Namen gab. Fisch ist die Hauptzutat in vielen Salaten, Hauptgerichten und wird als Snack serviert. Auch die tunesische Küche verwendet viel Gemüse, Olivenöl und Gewürze. Beliebte Getränke sind Grüner Tee, die geheimen Zutaten des tunesischen Aromagetränks - Minze, Mandeln, Pinienkerne.

Zwischen der tunesischen und jordanischen Küche liegt ein Abgrund, sie unterscheiden sich gastronomisch radikal voneinander. In jordanischen Restaurants gibt es viele orientalische Gerichte, eine Fülle von Gewürzen, aber nicht scharf, sondern aromatisch, Kräuter und Kräuter, Zitronen und Pinienkerne. Als Beilage werden traditionell auch Couscous und Falafel (fein geriebene Erbsen mit Kräutern) serviert.

Der Vergleich der beiden Länder mit großem Tourismuspotenzial zeigte, dass es Ähnlichkeiten zwischen ihnen gibt. Gleichzeitig gibt es viele grundlegende Unterschiede.

Daher steht Tunesien ganz oben auf der Liste der Touristen, die:

  • träumen Sie von einem Urlaub auf dem schwarzen Kontinent;
  • lieben Teppiche und Silber;
  • bereit, Kilometer auf der Suche nach orientalischem Geschmack zu gehen;
  • liebe Thunfisch in all seinen Formen und Datteln.

Jordan eignet sich zur Erholung und zum Zeitvertreib für Reisende, die:

  • möchte den echten Osten sehen;
  • träumen Sie davon, die wohltuende Wirkung des Toten Meeres zu erleben;
  • planen, die Schmuckschatulle mit Beduinenarmbändern und schwarzen Silberringen aufzufüllen;
  • bereit für archäologische und historische Entdeckungen.

Empfohlen: