Wappen von Kronstadt

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Kronstadt
Wappen von Kronstadt

Video: Wappen von Kronstadt

Video: Wappen von Kronstadt
Video: Die Wappen von Hermannstadt, Mühlbach, Bistritz, Schäßburg, Mediasch, Reps, Kronstadt | Siebenbürgen 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Kronstadt
Foto: Wappen von Kronstadt

In Anbetracht des modernen Wappens von Kronstadt und des historischen Wappenzeichens, das der Stadt im Mai 1780 von Kaiserin Katharina II. verliehen wurde, können Sie das bei Kindern beliebte Spiel "Finde so viele Unterschiede" spielen. Tatsächlich sind die Symbole sehr ähnlich, obwohl sie mehr als zweihundert Jahre voneinander entfernt sind. Gleichzeitig gibt es einen Unterschied zwischen ihnen, die Wappen unterscheiden sich in der Farbgebung sowie in der künstlerischen Darstellung bestimmter Elemente.

Beschreibung des heraldischen Symbols

Tatsächlich besteht das Wappen von Kronstadt aus einem Schild, die Person, die die Form benennt, wird sich nicht irren - der französische Schild wird traditionell verwendet. Es ist durch einen vertikalen Streifen in zwei gleich große Felder unterteilt, von denen jedes seine eigene Farbe und seine eigenen wichtigen Symbole hat.

Das linke Feld (für den Betrachter heraldisch rechts) ist azurblau, das rechte Feld ist scharlachrot, jedes der Felder hat einen farblich unterschiedlichen Grund – im linken Feld – smaragdgrün, krautig, im rechten – silberfarben. Interessant sind auch die für das Wappen gewählten Symbole: ein Leuchtturm, dargestellt in Form eines silbernen Turms mit schwarzen Fenstern und einer goldenen Laterne, gekrönt von einer goldenen Kaiserkrone (für den Betrachter - links); ein schwarzer Kessel, der auf einer grünen Insel installiert ist.

Auf dem historischen Wappen befanden sich die gleichen Symbole auf die gleiche Weise, der Unterschied in der Zeichnung kleiner Details sowie die Farbgebung. Das von der Kaiserin genehmigte Symbol hatte eine zurückhaltendere Farbpalette, zum Beispiel gab es überhaupt kein Grün, der Sockel für den Turm und die Insel, auf der sich der Kessel befand, waren silbern. Das alte Wappen von Kronstadt sieht auf Farb- und Schwarzweißfotos noch stylischer aus.

Die Bedeutung des Wappens

Der kostbare Kopfschmuck der Kaiser bezeugte, dass Kronstadt sowohl Festung als auch Verteidigung von St. Petersburg vor äußeren Feinden aus dem Westen und Hauptstadt der russischen Flotte ist. Es ist bekannt, dass die Stadt von Peter I. gerade für den Bau von Schiffen und die Eroberung europäischer Seeräume gegründet wurde.

Der Leuchtturm, ein weiteres wichtiges Symbol des Kronstädter Wappens, tauchte an diesen Stellen schon lange vor dem Bau der Festung auf. Der Kessel ist mit dem Namen einer der Inseln verbunden, die Teil der modernen Stadt sind - Kotlin.

Der Legende nach erhielt die Insel diesen Namen, da die ersten Soldaten, die von den Schweden befreit die Insel betraten, einen Kessel entdeckten, der dem Feind gehörte und von ihm in Eile vergessen wurde. Die Farbpalette des Stadtwappens ist wichtig, Azur ist ein Symbol für das Meer, das Meer und die Luftelemente, Scharlach ist ein Symbol für Mut.

Empfohlen: