Wappen von Burgas

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Burgas
Wappen von Burgas

Video: Wappen von Burgas

Video: Wappen von Burgas
Video: 2:1 - Traumtor von Florian Wirtz | Bayer 04 Leverkusen 🆚 FC Venedig | Freundschaftsspiel 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Burgas
Foto: Wappen von Burgas

Burgas ist eine der modernsten und am weitesten entwickelten Städte Bulgariens. Lange Zeit war es nur ein einfacher Fischerort, oder besser gesagt, nur ein Territorium, über das kleine Fischersiedlungen und Küstenbefestigungen chaotisch verstreut waren. Alles änderte sich nach der Eröffnung des Stadthafens, der Burgas zum ersten Verkehrsknotenpunkt des Landes und zum zweitgrößten nach Varna machte.

Heute entwickelt sich die Stadt aktiv weiter und verbindet erfolgreich die industrielle Produktion mit dem Tourismussektor. Und obwohl heute wenig an die Vergangenheit der Stadt erinnert, wurde ihre gesamte Geschichte im Wappen von Burgas festgehalten. Wenn Sie sich also das Foto mit ihm ansehen, können Sie sofort erkennen, wie die Generationen seiner Stadtbewohner gelebt haben.

Geschichte des Wappens von Burgas

Nach den Angaben von Historikern sind die ersten Siedlungen an diesem Ort vor anderthalbtausend Jahren entstanden. Wenn wir jedoch die Geschichte von Burgas als solche berücksichtigen, begann sie um das 16. Jahrhundert, als die Stadt ihren Status, ihren heutigen Namen und ihre offiziellen Symbole erhielt. Damals wuchsen die verstreuten Dörfer so stark an, dass sie zu einer einzigen Stadt wurden, die bald von einer Festungsmauer zuverlässig geschützt wurde.

Beschreibung des Wappens

Das Wappen von Burgas entspricht voll und ganz den europäischen Traditionen und besteht aus Teilen wie:

  • ein lila Schild;
  • zwei Karavellen;
  • goldener Löwe mit Fischschwanz;
  • Turm.

Die gleiche Anordnung dieser Elemente ist sehr interessant. Den zentralen Platz nehmen die Figuren eines Löwen und eines Turms ein, wobei der Löwe den Turm stützt. Laut bulgarischen Historikern liegt die Bedeutung dieses Bildes darin, dass Burgas hier als eine nicht allzu einfache Stadt dargestellt wird und ihre Bürger mutige und starke Menschen sind, die allen Schwierigkeiten standhalten können.

Der Löwenfischschwanz und die Karavellen, die den Schild krönen, weisen wiederum auf die Bedeutung des Seehandels für das Wohlergehen und den Wohlstand der Stadt hin. Darüber hinaus ist das Meer hier selbst eine Quelle von Vorteilen, was angesichts der Geschichte der Stadtgründung durch Fischer nicht verwunderlich ist.

Bezüglich der Farbgebung des Schildes gilt hier die klassische Interpretation. Eine frühe Version des Wappens verwendete Blau und symbolisierte Ehrlichkeit und Großzügigkeit. Heute ist der Hintergrund des Wappens lila, was Großzügigkeit, Mäßigung und Frömmigkeit bedeutet. Im Allgemeinen spiegelt es die Atmosphäre des modernen Burgas absolut wider.

Empfohlen: