Wappen von Reykjavik

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Reykjavik
Wappen von Reykjavik

Video: Wappen von Reykjavik

Video: Wappen von Reykjavik
Video: Va, pensiero (Gefangenenchor) · Giuseppe Verdi: Nabucco · Kendlinger 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Reykjavik
Foto: Wappen von Reykjavik

Reykjavik ist die Hauptstadt Islands und gleichzeitig eine der wenigen Städte mit über 20.000 Einwohnern. Laut Touristen kann es in buchstäblich einem halben Tag entlang und überquert werden. Es gibt jedoch alles, was Sie für ein angenehmes Leben brauchen, darunter Restaurants, Cafés, Unterhaltungszentren sowie Museen und andere kulturelle Einrichtungen.

Reykjavik hat auch seinen eigenen "Trick" - Becken, die mit heißem Wasser aus Mineralquellen gefüllt sind. Hier können Sie also sehr interessante Fotos von Wasservorgängen vor dem Hintergrund von Permafrost und Schneekappen machen. Die Häuser der Bewohner der Stadt werden übrigens aus derselben Quelle beheizt.

Heute verkörpert die Stadt Sattheit und Gelassenheit, aber diese Idylle war nicht immer da. Vor einigen Jahrhunderten war das Leben in dieser Region schwierig und voller Gefahren, und die Geschichte der Stadt ist sehr bewegt und ereignisreich. Und ein Teil davon lässt sich am Wappen von Reykjavik ablesen.

Geschichte des Wappens

Das offizielle Wappen wurde hier vor nicht allzu langer Zeit genehmigt - erst 1953, aber die Stadt selbst existierte im 10. Jahrhundert. Bis ins 13. Jahrhundert diente es als Zufluchtsort für keltische und norwegische Siedler und wurde nach der Konsolidierung der Macht der norwegischen Könige in Reykjavik zu einem wichtigen Handels- und Wirtschaftszentrum der Region.

Seine Existenz endete jedoch 1627 fast, als die Stadt von Piraten vollständig zerstört wurde. Glücklicherweise wollten die überlebenden Bewohner ihre Häuser nicht verlassen und bauten Reykjavik wieder auf.

Danach geschah in der Stadt bis zum 20. Jahrhundert nichts besonders Herausragendes, als dank neuer Technologien ihr rasantes Wachstum begann. Am Ende des Zweiten Weltkriegs erlangte Island seine Unabhängigkeit und Reykjavik wurde zur Hauptstadt, sodass es aufgrund seines Status einfach dazu verpflichtet war, so schnell wie möglich sein eigenes Wappen zu genehmigen, was bald geschah.

Beschreibung des Wappens

Die Komposition wirkt eher lakonisch und besteht aus:

  • ein blau gefärbter Schild;
  • Zickzacklinien, die Wellen und Küstenlinien darstellen;
  • zwei silberne Streifen, die die Masten des Schiffes symbolisieren.

Ein blau gestrichener Schild, traditionell für Europa, weist auf die Ehrlichkeit und Großzügigkeit der Einwohner der Stadt hin. Historiker neigen jedoch auch zu der Annahme, dass er in einem bestimmten Fall die Wasserflächen rund um die Stadt personifizieren kann.

Die Linien, die Wellen und Ufer darstellen, verweisen direkt auf die Besonderheiten der Gegend, in der sich die Stadt befindet. Die stilisierten Masten sind auch ein Symbol mit direktem Bezug zur Geschichte der Stadt. Laut den Autoren der Komposition selbst sind diese Masten eine Anspielung auf Ingolf Arnarson, der der Legende nach auf einem Zweimasten auf diese Ländereien gelangte und die erste große Siedlung an der Stelle von Reykjavik gründete.

Empfohlen: