Wappen von Baden-Baden

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Baden-Baden
Wappen von Baden-Baden

Video: Wappen von Baden-Baden

Video: Wappen von Baden-Baden
Video: Baden-Württemberg - Wappen und Flagge 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Baden-Baden
Foto: Wappen von Baden-Baden

Baden-Baden ist ein bekannter deutscher Kurort am Westhang des Schwarzwaldes. Vor allem ist es berühmt für seine Thermalquellen, die laut Historikern von den alten Römern aktiv genutzt wurden.

Baden-Baden ist jedoch nicht nur ein Kurort. Diese Stadt zeichnet sich seit jeher durch ihre besondere Anziehungskraft aus, daher sind sowohl Adelige als auch Kulturschaffende hierher gekommen – Dichter, Schriftsteller, Architekten, Maler, Künstler, Musiker, Sänger usw. Deshalb ist sowohl das antike als auch das moderne Baden-Baden ein beliebtes Kulturzentrum, in dem man buchstäblich auf Schritt und Tritt auf Spuren kaiserlicher Größe stößt. Dies können Sie auch anhand des Fotos mit dem Wappen von Baden-Baden erfahren.

Geschichte des Wappens

Das moderne Stadtwappen ist in bester Tradition dieser Region gefertigt und steht in direktem Zusammenhang mit den Markgrafen und Herzögen von Baden-Baden. Das erste Wappen dieser Stadt wurde bereits im 13. Jahrhundert genehmigt und war dem heutigen im Allgemeinen sehr ähnlich, es gibt jedoch auch einen signifikanten Unterschied zwischen der antiken und der modernen Version. Letzterem fehlt zum Beispiel eine Feder aus Straußenfedern und wilde Greifen, die den Wappenschild bewachen.

Beschreibung des Wappens

Das Wappen enthält folgende Elemente: einen goldenen Schild, der mit einem scharlachroten Streifen gekreuzt ist; Krone. Trotz des eher kargen Designs hat es einen bemerkenswerten Informationsgehalt. Zum Beispiel ist der königliche goldene Schild ein Symbol für Adel, Reichtum und Macht. Es hat auch noch eine andere Bedeutung, denn neben den oben aufgeführten Eigenschaften symbolisiert es auch die grundlegenden christlichen Tugenden – wie Glaube, Demut, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit.

Der scharlachrote Streifen wiederum ist ein Symbol für Mut, Liebe und Mut sowie Blutvergießen im Kampf. Daher ist die Botschaft, die die alten Monarchen in dieses Wappen bringen wollten, ziemlich offensichtlich. Einige Historiker argumentieren jedoch, dass Farben möglicherweise keine besondere Bedeutung haben, da königliche Künstler bei der Komposition von Kompositionen oft nur von ästhetischen Prinzipien ausgingen, aber die meisten von ihnen sind sich sicher, dass die Bedeutung des Wappens dennoch richtig interpretiert wurde.

Ein weiteres Element – die Krone – ist auch ein traditionelles Symbol für die europäische Heraldik, die oft zur Verzierung der Stadtwappen verwendet wurde. In diesem Fall bedeutet es nicht, zur Macht des Monarchen zu gehören und ist kein Zeichen kaiserlicher Größe, sondern hat nur eine rein dekorative Funktion.

Empfohlen: