Wappen von Budapest

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Budapest
Wappen von Budapest

Video: Wappen von Budapest

Video: Wappen von Budapest
Video: "Vorschau" Spaß mit Wappen Folge 6: Das Wappen von Ungarn 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Budapest
Foto: Wappen von Budapest

Die ungarische Hauptstadt entstand 1873 aus dem Zusammenschluss von drei Städten, die Namen von zwei von ihnen gingen in den Ortsnamen der Hauptstadt des Landes ein, und die Siedlungen waren deutlich über ein Jahrhundert alt. Das Wappen von Budapest wurde im selben Jahr genehmigt und beeindruckt heute mit seiner Feierlichkeit, Pracht und königlichen Insignien.

Dieses heraldische Symbol fängt die Geschichte des Landes ein, den Wunsch, eine starke Macht aufzubauen, die Loyalität zu monarchistischen Traditionen. Die Palette des Bildes wird durch satte, edle Farben und Schattierungen definiert.

Beschreibung des Wappens der ungarischen Hauptstadt

In Anlehnung an die Grundregeln der europäischen heraldischen Tradition schlugen die Autoren der Wappenskizze vor, drei Hauptteile für die Komposition zu verwenden:

  • ein Schild mit bestimmten Symbolen und Zeichen;
  • Anhänger in den Bildern eines Löwen und eines Greifen, die auf den Hinterbeinen stehen;
  • königliches Kleid, reich mit Juwelen verziert.

Der scharlachrote Schild, der sich in der Mitte des Wappens befindet, hat eine scharfe Basis. Es ist durch einen silbernen Wellenstreifen in zwei Hälften geteilt, von denen jede ein Bild einer Burg enthält, und diese Bilder unterscheiden sich voneinander.

In der oberen Hälfte hat die goldene Burg schwarze Fenster und einen oben abgerundeten Turm. Dieses Element symbolisiert das architektonische Meisterwerk von Pest, einem der Teile der ungarischen Hauptstadt. Das gleichfarbige Schloss befindet sich an der Unterseite des Schildes. Es hat zwei azurblaue Tore und drei Türme, es ist klar, dass dieses Symbol bereits mit der Architektur der Budaer Festung verbunden ist.

Symbolisch ist, dass die Tore offen dargestellt sind, die Fenster weit geöffnet sind, also die Offenheit der Stadt für Gäste gezeigt wird. Obwohl andererseits keine Kulturdenkmäler der Vergangenheit gewählt wurden, sondern Komplexe von defensiver Bedeutung, wird der Wunsch betont, die Territorien Ungarns zu schützen.

Krone des Heiligen Stephan

Das Wappen des Hauptsymbols von Budapest wird mit einem Kopfschmuck gekrönt - dies ist die ungarische Krone, eines der Hauptsymbole der Staatlichkeit in Ungarn. Die goldene Farbe unterstreicht seine Wertigkeit, ebenso wie die Steine. Interessant ist, dass das Kreuz auf dem königlichen Kopfschmuck schräg gestellt ist, dies ist keine Laune der Autoren der Wappenskizze, sondern ein direkter Hinweis auf die sehr alte Geschichte der Krone.

Die gleichen alten Symbole sind Tiere, die die Rolle von Anhängern auf dem Wappen spielen. Der Löwe, eines der bekanntesten Elemente der Heraldik, symbolisiert Stärke, Adel und der Greif wird mit Eigenschaften wie Weisheit und Schutz in Verbindung gebracht.

Empfohlen: