Nationalparks von Finnland

Inhaltsverzeichnis:

Nationalparks von Finnland
Nationalparks von Finnland

Video: Nationalparks von Finnland

Video: Nationalparks von Finnland
Video: Finland's most beautiful national parks 2024, Juni
Anonim
Foto: Nationalparks von Finnland
Foto: Nationalparks von Finnland

Fast vierzig Nationalparks in Finnland nehmen etwa 2,5 Prozent der Landesfläche ein und sind gleichmäßig über das gesamte Territorium verteilt. Die allerersten tauchten 1956 als Objekte auf der Karte auf, und das letzte besonders geschützte Gebiet wurde 2014 zu Teiyo und South Konnevesi erklärt.

Allgemeine Information

Schutzgebiete sind hier Einzelräume, in denen Flora und Fauna in ihrer ursprünglichen Form erhalten bleiben. Sie erzeugen die Illusion, in einem wilden Wald zu sein, und es gibt keine Siedlungen oder Orte, an denen Menschen leben. Aber in jedem Park gibt es Wanderwege unterschiedlicher Länge, die normalerweise Schwierigkeitsgrade von den einfachsten bis zu denen haben, die nur für erfahrene Touristen bestimmt sind.

Alle Nationalparks in Finnland:

  • Das ganze Jahr über für unabhängige Besuche geöffnet.
  • Sie bieten freien Eintritt in ihr Territorium.
  • Ausgestattet mit bequemen Zufahrtsstraßen - Autobahnen oder Feldwegen.
  • Sie bieten den Gästen Parkplätze, oft Duschen, immer Toiletten, Speisereste und Müllsammeleinrichtungen.
  • Informationsstände mit ausführlichen und nützlichen Informationen und schematischen Karten.

Parkarbeiter kümmern sich im Winter um hügelige Wege, entfernen Äste von Wanderwegen, richten Übernachtungsplätze ein. An den Grillgeräten können Sie Essen zubereiten und an den Quellen den Trinkwasservorrat auffüllen.

Der Gast hat das Recht

Einmal in einem Nationalpark in Finnland, können Besucher legal:

  • Genießen Sie die Gaben des Waldes, pflücken Sie Beeren oder Pilze.
  • Stellen Sie ein Zelt an einem für Sie geeigneten Ort auf.
  • Angeln mit einer Schnur ohne spezielle Lizenz, wenn der Besucher zwischen 18 und 65 Jahre alt ist. In einigen Fällen können die Besitzer privater Seen mit speziellen Plakaten an den Ufern auf besondere Angelbedingungen hinweisen, jedoch gelten in der Regel keine Verbote für das Angeln mit der Angel.

Eine Richtung wählen

Jeder Nationalpark in Finnland hat seinen eigenen thematischen Schwerpunkt und jeder Reisende kann sich besondere Straßen und Attraktionen aussuchen.

Wanderfreunden auf Bergpfaden wird empfohlen, Repovesi, 130 km von Helsinki entfernt, zu besuchen. Im Naturschutzgebiet verlaufen Wanderwege entlang der Felsen, und den Gästen wird angeboten, die Umgebung vom zwanzig Meter hohen Turm von Elving aus zu beobachten.

Das Hauptinteresse in Linnansaari sind die vom Aussterben bedrohten Saimaa-Ringelrobben. Hier können Sie mit dem Kajak zu den Orten fahren, an denen diese seltenen Säugetiere leben, und mit dem Wasserflugzeug können Sie das Territorium des Reservats umfliegen und den Saimaa-See aus der Höhe bewundern. Von Ende Mai bis Mitte August fährt ein spezielles Boot in den Nationalpark der Insel.

In einem Naturschutzgebiet in der Nähe von Turku, in einem schönen Moor, gibt es ein Kranichmuseum, und Pfade aus massiven Baumstämmen helfen, sich durch den Park zu bewegen.

Empfohlen: