Inseln von Finnland

Inhaltsverzeichnis:

Inseln von Finnland
Inseln von Finnland

Video: Inseln von Finnland

Video: Inseln von Finnland
Video: "Grenzenlos - Die Welt entdecken" im finnischen Schärenmeer 2024, Juni
Anonim
Foto: Inseln von Finnland
Foto: Inseln von Finnland

Die Republik Finnland liegt im Norden Europas. Es grenzt an Russland, Norwegen und Schweden. Seine Ufer werden von der Ostsee und den Golfen dieses Meeres (bothnisch und finnisch) umspült. Viele Inseln in Finnland haben eine ständige Bevölkerung und sind durch Brücken und Straßen mit dem Festland verbunden.

Ein bedeutender Teil des Landes liegt jenseits des Polarkreises. Es gibt 789 Landflächen innerhalb des Staates. Fähren verkehren zwischen dem Festland und den 499 Inseln des Landes. Viele Gebiete gelten als Erholungsgebiet. Finnland besitzt eine große Anzahl von Miniaturinseln mit einer Fläche von nicht mehr als 1 Quadratkilometer. km.

Geografische Regionen des Landes

Finnland ist konventionell in drei geografische Hauptregionen unterteilt. Dies sind die Küstenniederungen, die Seenregion und der nördliche Oberlauf. Das Küstentiefland erstreckt sich entlang der Buchten, in denen sich viele Inseln befinden. Zu den wichtigsten finnischen Inselgruppen gehören Turku und die land-Inseln.

Die Südwestküste des Landes ist stark zergliedert. Es verwandelt sich allmählich in den größten Archipel Finnlands - das Schärenmeer. Diese Gruppe umfasst Tausende von Landflächen unterschiedlicher Größe. Im Süden des zentralen Landesteils liegt eine Seenlandschaft. Es ist ein Binnenplateau mit zahlreichen Seen, Sümpfen, Sümpfen und Wäldern. Der nördliche Oberlauf liegt jenseits des Polarkreises. Dieses Gebiet zeichnet sich durch magere Böden aus. Lappland hat Hügel und Klippen.

Wetter

Die finnischen Inseln liegen in einer gemäßigten Zone. Es ist ein Übergang von kontinental zu maritim. Die nördlichen Regionen des Landes befinden sich in einem Gebiet mit kontinentalem Klima. Der Atlantik mildert das Wetter. Daher ist es in Finnland trotz seiner Lage nicht sehr kalt. In den südlichen Regionen beträgt die durchschnittliche Lufttemperatur im Winter -6 Grad. In Lappland ist es viel niedriger, bis zu -14 Grad. Im Sommer hat die Luft in Finnland eine durchschnittliche Temperatur von etwa +17 Grad.

Die besten Inseln

Die felsige Insel Sodeskar ist für Touristen interessant. Es hat ein raues Klima. Auf der Insel gibt es mehrere Wohngebäude. Hierher kommen Menschen, die Einsamkeit suchen. Norrkullandet Island ähnelt einem im Meer ausgebreiteten Naturschutzgebiet. Es ist mit dichten Kiefernwäldern bedeckt, in denen Hasen, Elche und andere Tiere vorkommen. Im Winter machen Touristen Schneemobilfahrten und schwimmen in den Thermalbädern.

Die Hauptinsel des Åland-Archipels ist Åland, wo im 19. Jahrhundert eine russische Festung errichtet wurde. Die schönste der Aland-Inseln ist Kokar - ein steinernes Landgebiet. Angeln ist dort das ganze Jahr über möglich. Die Insel zeichnet sich durch eine minimale Vegetation, abwechslungsreiche Klippen, kahlen Felsen und viele Vögel aus. Die Wetterbedingungen in diesem Gebiet sind schwer vorherzusagen, da sie sehr variabel sind.

Empfohlen: