Wappen von Eritrea

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Eritrea
Wappen von Eritrea

Video: Wappen von Eritrea

Video: Wappen von Eritrea
Video: STADT-PANORAMA TV | DAS GESCHMIEDETE WAPPEN VON RUMELN-KALDENHAUSEN 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Eritrea
Foto: Wappen von Eritrea

Eritrea ist ein ostafrikanischer Staat an der Küste des Roten Meeres. Unter anderen Ländern der Region ist es bemerkenswert, dass die Bevölkerung hart arbeiten musste, um die Unabhängigkeit zu erlangen. Der Prozess der Gründung des jungen Staates war sehr langwierig und schmerzhaft und wurde erst am 24. Mai 1993 mit der Unabhängigkeit Eritreas von Äthiopien endgültig abgeschlossen. Gleichzeitig wurden die offizielle Flagge und das Wappen Eritreas genehmigt.

Unabhängigkeit erlangen

Die offizielle Geschichte dieses Staates als solcher beginnt im Jahr 1882, als diese Ländereien in den Besitz Italiens übergingen. Es sei darauf hingewiesen, dass es bis zu diesem Zeitpunkt keine Spuren einer entwickelten Staatlichkeit gab und das Gebiet von den Nachkommen der Völker bewohnt wurde, die das Land Punt gründeten.

13 Jahre nach der Gründung der Kolonie wurde Italien in den italienisch-äthiopischen Krieg hineingezogen, der 1896 mit der Unterzeichnung eines Friedensvertrages endete. Er definierte die Grenzen der Kolonie und dies kann als der erste ernsthafte Test auf dem Weg zur Bildung der Staatlichkeit Eritreas angesehen werden.

In diesem Prozess spielte auch der Zweite Weltkrieg eine bedeutende Rolle, wonach Eritrea an Großbritannien abgetreten wurde und dann Teil der Föderation Äthiopien und Eritrea wurde. Den letzten Anstoß zur Unabhängigkeit gab die Entscheidung des äthiopischen Kaisers Haile Selassie, der 1962 die föderale Struktur des Landes aufhob. Dies schürte die separatistischen Gefühle in der Region stark und diente als eine Art Katalysator für spätere militärische Konflikte, die Eritrea schließlich die volle Unabhängigkeit brachten.

Die wichtigsten Symbole des Wappens

Nach der Erlangung der Unabhängigkeit wurde als erstes die offizielle Flagge und das offizielle Wappen überreicht. Letzteres ist recht originell und verdient besondere Aufmerksamkeit. Im Gegensatz zu vielen Ländern des afrikanischen Kontinents, die europäische heraldische Traditionen übernommen haben, wirkt das Wappen von Eritrea sehr authentisch. Das eher bescheidene Emblem enthält folgende Elemente:

  • Kamel;
  • Wüste;
  • Lorbeerzweige;
  • Band mit dem Namen des Staates (in Englisch, Arabisch und Tigrinya).

Während der Kolonialherrschaft in der Äthiopischen Föderation gab es weitere Wappenprojekte, die für Europa traditionelle Schilde, Kronen und Löwen als Schildhalter enthielten.

Dieselben Symbole, die heute verwendet werden, sind ein wesentlicher Bestandteil der Kultur der Völker, die dieses Land früher bewohnten. Ein Kamel in der Wüste ist ein Symbol der Freiheit, und Lorbeerzweige sind ein Symbol für den Ruhm, der im Kampf um die Unabhängigkeit gewonnen wurde.

Empfohlen: