Wappen der USA

Inhaltsverzeichnis:

Wappen der USA
Wappen der USA

Video: Wappen der USA

Video: Wappen der USA
Video: Das Wappen der USA - Der Weißkopfseeadler 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen der USA
Foto: Wappen der USA

Die berühmten Stars and Stripes der Vereinigten Staaten von Amerika wurden auf der ganzen Welt in Millionen von Souvenirs, Postkarten und T-Shirts kopiert. Im Gegensatz dazu ist das US-Wappen für viele Menschen auf der Erde ein absolut unbekanntes Symbol. Interessant ist, dass es in offiziellen Dokumenten kein Wappen gibt.

Die Hauptfunktionen werden dem Großen Siegel der Vereinigten Staaten, dem Staatswappen, zugeschrieben. Es wird in US-Regierungsdokumenten als Echtheitsnachweis verwendet. Es gibt auch heilige Pflichten des Hüters des Großen Siegels, sie werden dem Staatssekretär anvertraut. Jeder kann dieses Relikt so sehen, wie es im Washington State Department für alle sichtbar ist.

Merkmale des Staatssiegels

Im Gegensatz zu den üblichen, bekannten Siegeln und Stempeln hat das US State Seal zwei unterschiedliche Seiten. Die Vorderseite enthält das Bild eines Weißkopfseeadlers, dieser Raubvogel wurde einst zum nationalen Symbol erklärt und gehört daher auf das Siegel. Der Adler hält Pfeile und einen Olivenzweig in seinen Pfoten.

Eine beeindruckende Waffe (13 Pfeile) ist ein Symbol für die Macht und Verteidigung des Landes, die Olive mit 13 Blättern und 13 Oliven ist ein Symbol des Friedens. Da der Kopf des Vogels zur Seite des Astes gerichtet ist, bedeutet dies, dass sich die Vereinigten Staaten mehr zur Welt neigen.

Auch hier findet sich die Zahl „13“in der lateinischen Inschrift auf der Schriftrolle – „E pluribus unum“, die Buchstabenzahl des Landesmottos, ebenso viele Sterne leuchten über dem Kopf des Vogels. Und auf ihrer Brust befindet sich ein Wappenschild, dessen Fläche ebenfalls in 13 silberne und scharlachrote Teile geschnitten ist.

Fortsetzung folgt…

Die Rückseite des Siegels setzt die Tradition fort, die Zahl Dreizehn zu verwenden. Zunächst fällt die unvollendete Pyramide auf, die aus 13 Ebenen besteht. Und selbst die Anzahl der Grasbüschel, die am Fuß der Pyramide wachsen, ist diese Zahl.

Die Spitze der Pyramide ist mit einem Augensymbol in einem Dreieck gekrönt. Dies ist das sogenannte "Auge der Vorsehung", ein altes Freimaurerzeichen. Zwei weitere Inschriften in lateinischer Sprache befinden sich auf der Rückseite des US-Staatssiegels.

Die römische Zahl auf der unteren Ebene der Pyramide - 1776 - bezeichnet das Jahr, in dem die Unabhängigkeit von England ausgerufen wurde. 13 Staaten wurden unabhängige Staaten.

Erstmals wurde das Siegel 1781 veröffentlicht, als eine Kupfermatrix gegossen wurde, und bereits im September desselben Jahres versiegelte Sekretär Charles Thompson erstmals ein Dokument mit diesem Siegel, das von George Washington unterzeichnet wurde.

Empfohlen: