Wappen der Tschechischen Republik

Inhaltsverzeichnis:

Wappen der Tschechischen Republik
Wappen der Tschechischen Republik

Video: Wappen der Tschechischen Republik

Video: Wappen der Tschechischen Republik
Video: Wappen Tschechiens 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen der Tschechischen Republik
Foto: Wappen der Tschechischen Republik

Das wichtigste Staatssymbol dieses kleinen europäischen Landes ist sehr schön, reich und tief verwurzelt. Das Wappen der Tschechischen Republik wurde erst vor kurzem, im Jahr 1993, in Kraft gesetzt und spiegelt Ereignisse wider, die direkt mit dem Mittelalter verbunden sind. Königliche Farben und Symbole, ihre Kombination ermöglicht es ihm, die obersten Reihen der Bewertung der schönsten Weltembleme zu belegen.

Heilige Tiere

Auf den offiziellen Symbolen der Staaten und Fürstentümer, die auf dem Gebiet des heutigen Böhmens existierten, gab es immer bestimmte Tiere (Vögel), die von verschiedenen Völkern als heilig verehrt wurden.

So war auf dem allerersten tschechischen Wappen ein wunderschöner schwarzer Adler vor dem Hintergrund von Flammen und einem weißen Schild zu sehen. König Vladislav II. tauscht 1158 entschieden einen schönen, stolzen Vogel gegen einen ebenso stolzen Löwen ein. Die Farbpalette wird gespeichert, das neue Symbol enthält: Weiß - Löwe; Rotes Schild; schwarz - Umriss.

Der Löwe ist ein starkes und mutiges Tier, ein Symbol für Siege über fremde Eindringlinge. Ende des 12. Jahrhunderts wird der Löwe zur gekrönten Person und erhält noch später ein bedrohliches Symbol - einen zweiten Schwanz.

Für viele Jahrhunderte blieb das Hauptsymbol des Landes unerschütterlich, ebenso wie die Hoffnungen der Bewohner auf Stabilität und Wohlstand. 1526 errichten die Habsburger ihre Herrschaft in den böhmischen Gebieten, der weiße Löwe findet seinen Platz im österreichischen Wappen. Für viele Tschechen war es im Laufe der Jahrhunderte ein Symbol für Freiheit und nationale Identität.

Das Hauptsymbol der modernen Tschechischen Republik

Der weiße Löwe kehrte in den 1990er Jahren zum Bild des Landeswappens zurück, begleitet von einem Adler. Heute ist das Hauptsymbol der Tschechischen Republik ein Schild, das in vier Felder unterteilt ist, blau, gold und zwei rot.

In den roten Rändern befindet sich das Bild des berühmten tschechischen gekrönten Löwen mit zwei Schwänzen. Auf goldenem Grund ist ein schwarzer Adler mit einer Krone und einer gewaltig hervortretenden Zunge abgebildet. Auf blauem Grund befindet sich das gleiche Bild eines Vogels, nur in einem rot-weißen Käfig gemalt. Es gibt noch einen weiteren Unterschied zwischen Vögeln. Der schwarze Vogel hat auf der Brust einen silbernen Halbmond, in dessen Mitte ein Kreuz und an den Enden ein Kleeblatt angebracht ist. Ihre Pfoten, ihr Schnabel und ihre Zunge sind scharlachrot, und die gleichen Details des rot-weißen Adlers sind aus Gold.

Auch hierzulande ist die Verwendung eines kleinen Staatswappens erlaubt, das aus einem scharlachroten Schild und einem darauf abgebildeten silbernen Löwen mit goldenen Details (Krone, Zunge, Krallen) besteht. Die Erhaltung alter Symbole, ihre Verwendung als offizielle Embleme ist ein Zeichen der Treue zu Zeit, Tradition und Land.

Empfohlen: