Sacré-Coeur in Paris

Inhaltsverzeichnis:

Sacré-Coeur in Paris
Sacré-Coeur in Paris

Video: Sacré-Coeur in Paris

Video: Sacré-Coeur in Paris
Video: PARIS WALK | Sacré-Coeur Basilica in Montmartre | France 2024, Juni
Anonim
Foto: Sacre Coeur in Paris
Foto: Sacre Coeur in Paris

Dieser Tempel ist von fast überall in Paris sichtbar und ist längst das gleiche Symbol der französischen Hauptstadt wie Notre Dame oder der Eiffelturm. Seine luftigen, milchig-weißen Umrisse schweben im Morgennebel über der Stadt und verzaubern staunende Touristen mit seiner Majestät und Leichtigkeit zugleich. Die Aussichtsplattform der Kathedrale Sacre Coeur in Paris bietet die besten Aussichten auf die Stadt, die von diesem Punkt bis zum südlichsten Hochhausrand zu sehen sind.

Auf dem Berg der Märtyrer

Hier, auf dem Hügel von Montmartre, begannen die berüchtigten Ereignisse der Pariser Kommune, und deshalb wollten die Pariser lange Zeit keinen Tempel an diesem Ort sehen. Sie empfanden seinen Bau als Hohn auf das gesegnete Andenken derer, die für populäre Ideen starben.

Der Name Montmartre bedeutet "Berg der Märtyrer" und hier befand sich einst eine antike römische Siedlung. Heute ist der 130 Meter hohe Hügel ein beliebter Wanderort für Pariser und Touristen. Es gibt viele Sommercafés, Eröffnungen hier, Straßenkünstler demonstrieren ihre Kreativität und Pantomimen unterhalten das Publikum und hoffen auf ein großzügiges Trinkgeld.

Die Hauptdekoration von Montmartre ist jedoch die Basilika Sacre Coeur in Paris, deren Name "Tempel des Herzens Christi" bedeutet.

Baiser auf dem Hügel

Mit dem Baiserkuchen werden die Kuppeln des Tempels, die über der Stadt schweben, oft verglichen. Der Bau begann 1875, und der Hauptarchitekt war Paul Abadie, der Notre Dame und etwa vierzig andere mittelalterliche Kirchen und Kathedralen im ganzen Land restaurierte. Der Bau wurde aufgrund von Bodenproblemen buchstäblich von Anfang an eingestellt. Mittelalterliche Steinbrüche in der Nähe von Montmartre machten den Boden instabil. Durch Abadis genialen Plan wurde der Boden befestigt, aber der Architekt selbst erlebte das Ende des Baus, der im 20. Jahrhundert endete, nicht mehr.

Die Basilika Sacre Coeur in Paris ist aus speziellem Kalkstein gebaut, der durch Witterungseinflüsse einen helleren Farbton annimmt. Die Innenräume des Tempels sind mit Buntglasfenstern und Mersons Mosaik "Frankreichs Ehrfurcht vor dem Herzen des Herrn" geschmückt.

Interessante Fakten

  • Die Savoyer Glocke der Basilika Sacre Coeur in Paris wiegt 19 Tonnen und gilt als die größte Frankreichs. Es wurde 1891 in der Stadt Annecy gegossen.
  • Die Höhe des Glockenturms des Tempels beträgt fast 100 Meter und die Höhe der Hauptkuppel beträgt 83 Meter.
  • Die mehrstufige Treppe, die vom Fuß der Kirche aus führt, hat 237 Stufen. Es ist mit Skulpturen von Jeanne d'Arc und Saint Louis dekoriert.
  • Das Panorama der Stadt öffnet sich bei klarem Wetter für 50 Kilometer.

Empfohlen: