Beschreibung und Fotos von Notre Dame de Paris - Frankreich: Paris

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos von Notre Dame de Paris - Frankreich: Paris
Beschreibung und Fotos von Notre Dame de Paris - Frankreich: Paris

Video: Beschreibung und Fotos von Notre Dame de Paris - Frankreich: Paris

Video: Beschreibung und Fotos von Notre Dame de Paris - Frankreich: Paris
Video: Jahrestag: Brand von Notre-Dame in Paris 2024, Juni
Anonim
Kathedrale Notre Dame
Kathedrale Notre Dame

Beschreibung der Attraktion

Die Kathedrale Notre Dame ist einer der berühmtesten Tempel der Welt, ein herausragendes architektonisches Denkmal, das von Dichtern, Schriftstellern und Künstlern gesungen wird.

Weithin sichtbar ist die schlanke Masse der Kathedrale auf der Ile de la Cité. Als der römische Kaiser Konstantin zu Beginn des 4. Jahrhunderts das Christentum anerkannte, entstand hier an der Stelle eines ehemaligen heidnischen Tempels die Kirche St. Stephan. Mitte des 12. Jahrhunderts beherbergte es keine Gläubigen mehr. Unter König Ludwig VII. dem Jungen und Bischof Maurice de Sully wurde beschlossen, eine grandiose Kathedrale zu bauen.

Die Grundsteinlegung erfolgte 1163 im Beisein von Papst Alexander III. Es war die Zeit, in der in Europa ein neuer, himmelgerichteter Baustil - die Gotik - auftauchte, und die Kathedrale wurde zu seiner Verkörperung.

Der Bau dauerte von 1163 bis 1345. Zuerst wurden Chor und Kirchenschiffe errichtet, 1208 wurde mit der Fassade begonnen, 1250 wurden zwei riesige Fassadentürme fertiggestellt. Mit dem Wachstum des Doms wurden gefährliche Spannungen in den tragenden Mauern sichtbar, im 14. Die Umbauten dauerten Jahrhunderte: 1699 wurde der Chor im Auftrag von Ludwig XIV. neu aufgebaut, die Quertrennwand durch eine schmiedeeiserne Spitze ersetzt.

Im Zentrum von Paris aufgewachsen, war die Kathedrale riesig: 128 Meter lang, 48 Meter breit. Es beherbergt 9 Tausend Gläubige. Die Türme erreichen eine Höhe von 69 Metern, die Turmspitze - 90 Meter. Das Gebäude ist mit riesigen Rosetten mit einem Durchmesser von 13 Metern geschmückt. Die Portale sind aufwendig mit skulpturalen Kompositionen verziert. Das mittlere an der Westfassade zeigt das Jüngste Gericht: Die Toten erheben sich aus ihren Gräbern, der Erzengel Michael wiegt Seelen, Satan versucht ihn daran zu hindern. Auf der Westseite befindet sich ein Portal, das der Jungfrau Maria, ihrem Tod und der Himmelfahrt gewidmet ist. Die Kompositionen auf der Südseite sind dem heiligen Stephanus gewidmet, auf der Nordseite der Kindheit Jesu. Sie können sie stundenlang betrachten. Die Kathedrale ist auch berühmt für Chimären und Wasserspeier, die auf Paris herabblicken. Gargoyles haben einen prosaischen Zweck: Sie dienen als Abfluss für Regenwasser.

Das Innere ist berühmt für seine Buntglasfenster, die Szenen aus dem Leben der Heiligen Genevieve, der Schutzpatronin von Paris, darstellen. In den Kapellen des Kirchenschiffs befinden sich dreizehn prächtige Gemälde aus dem 17.-18. Jahrhundert, die den Taten der heiligen Apostel gewidmet sind. Statue der Madonna mit Kind im südöstlichen Teil des Querschiffs - Mitte des 14. Jahrhunderts.

Im 16. Jahrhundert wurde diese Pracht von den Hugenotten zerstört, die Französische Revolution im 18. Jahrhundert verwandelte die geplünderte Kathedrale in einen Tempel der Vernunft und dann in ein Lagerhaus. 1802 wurde die Kirche neu geweiht und Napoleon wurde hier gekrönt. Das Gebäude war jedoch baufällig, und wir sprachen über seinen Abriss. 1831 veröffentlichte Victor Hugo den Roman Notre Dame Cathedral, der allgemeine Aufmerksamkeit auf das Schicksal des Tempels lenkte. Touristen strömten hierher, und 1845 begann die Restaurierung der Kathedrale.

Notre-Dame de Paris ist die wahre Geschichte Frankreichs: Hier wurde das erste französische Parlament eröffnet, Könige wurden gekrönt und geheiratet, Jeanne d'Arc wurde rehabilitiert. Am Tag der Befreiung betete de Gaulle hier, und hier hat die Nation den großen Franzosen auf seiner letzten Reise abgeschnitten. Seit Ende des 12. Jahrhunderts läuten die Glocken der Kathedrale über Paris – an glücklichen, traurigen und gewöhnlichen Tagen.

Auf eine Notiz

  • Ort: 6, Place du Parvis Notre Dame, Paris.
  • Nächste Metrostationen: Cité, Saint-Michel, Hôtel de Ville, Châtelet.
  • Offizielle Website:
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08.00-18.45 Uhr; Samstag und Sonntag 8.00-19.15. Besichtigung der Schatzkammer und der Türme - wochentags von 9.30 bis 18.00 Uhr, samstags von 9.30 bis 23.00 Uhr und am letzten Tag der Woche von 13.30 bis 23.00 Uhr. Von Oktober bis März dürfen Touristen die Türme von 10.00 bis 17.30 Uhr besuchen.
  • Eintrittskarten: Der Eintritt in die Kathedrale ist frei. Eintrittskarten für den Turm: Erwachsene - 9 Euro, Jugendliche 18-25 Jahre - 5 Euro, Kinder unter 18 Jahren - kostenlos. Eintrittskarten für die Schatzkammer: Erwachsene - 3 Euro, Jugendliche 18-25 Jahre - 2 Euro, Kinder unter 18 Jahren - 1 Euro.

Foto

Empfohlen: