Restaurants in der Schweiz

Inhaltsverzeichnis:

Restaurants in der Schweiz
Restaurants in der Schweiz

Video: Restaurants in der Schweiz

Video: Restaurants in der Schweiz
Video: CanBroke | FOODTOUR durch ZÜRICH | Der beste Döner in der Schweiz 2024, Juni
Anonim
Foto: Restaurants in der Schweiz
Foto: Restaurants in der Schweiz

Die gastronomische Schweiz ist nicht nur Käse und Schokolade in ihrem vielfältigsten Verständnis, sondern auch viele andere angenehme Momente, die die Bergrepublik ihren Bewunderern zeigt. Business und tagsüber etwas geizig mit Emotionen, schlägt das Land am Abend vor, den Anzug gegen einen kuscheligen Pullover zu tauschen und mit Hunderten von Leidenden einen gemütlichen Abend in Schweizer Restaurants zu verbringen. Außerdem können Sie hier wählen, was Ihr Herz begehrt: von den Farbtönen des Interieurs bis hin zur Weinvielfalt, in der die berühmten Zürcher Kalbsnieren geschmort werden.

Was für ein Biest ist Fondue?

Die Geschichte des klassischsten und am häufigsten bestellten Gerichts der Schweiz reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Der von den Bauern für den Winter geerntete Käse wurde mit der Zeit zu hartem Stein, und die Familie, die abends am Herd saß, erhitzte Stücke davon mit Wein und tauchte Brot in die geschmolzene Mischung. So entstand das Fondue, das zum Markenzeichen jeder Institution in Zürich und Genf, Bern und Lausanne geworden ist.

Ein ideales Kommunikationsmittel mit Freunden: Fondue wird aus mindestens zwei Käsesorten hergestellt und neben Brot werden Schinken- und Gemüsestücke, Garnelen und Fisch auf Spieße gestochen. Wenn Sie Käse durch Schokolade und Brot durch Beeren oder Früchte ersetzen, erhalten Sie ein ausgezeichnetes Dessert. Ein klassisches Fondue kostet etwa 50 Euro, aber wenn man bedenkt, dass dieses Gericht für eine ganze Gesellschaft gedacht ist, erweist es sich als recht sparsam und sehr zufriedenstellend.

Nützliches Sparschwein

  • Fast jedes Restaurant in der Schweiz bietet tagsüber ein komplettes Mittagessen an, inklusive ein paar Speisen aus der "Tageskarte". Ein solches Essen spart ein paar Franken für andere Bedürfnisse.
  • Viele Betriebe, vor allem abseits der Touristenpfade, sind für eine eher begrenzte Zeit geöffnet. Sie dürfen frühestens um 11 Uhr öffnen, und um 21 Uhr können sie schon das „Schließen“-Schild wegwerfen.
  • Der Durchschnittspreis für ein warmes Fleischgericht in einem renommierten Restaurant in der Schweiz liegt bei 25-30 Franken. Zum Vergleich: Der Kauf eines unbegrenzten Erwachsenenpasses für drei Tage kostet ungefähr das gleiche. Fleisch oder Fisch mit Beilage in einem Food Court im Supermarkt oder Mittagessen bei McDonalds kostet die Hälfte. Letztere Institution wird einem neugierigen Reisenden jedoch selbst in seinen eigenen Augen keinen Respekt erweisen.
  • In Straßencafés und Restaurants in der Schweiz kann man immer ein Stück Pizza to go oder einen Hamburger kaufen. Der Ausgabepreis beträgt bis zu 10 Franken.

Empfohlen: