Preise in Bosnien und Herzegowina

Inhaltsverzeichnis:

Preise in Bosnien und Herzegowina
Preise in Bosnien und Herzegowina

Video: Preise in Bosnien und Herzegowina

Video: Preise in Bosnien und Herzegowina
Video: Lebensmittelpreise in Bosnien, Stand Februar 2023 2024, Juni
Anonim
Foto: Preise in Bosnien und Herzegowina
Foto: Preise in Bosnien und Herzegowina

Im Vergleich zu europäischen Ländern sind die Preise in Bosnien und Herzegowina im Durchschnitt etwas niedriger: Eier kosten 1,7 USD / 12 Stück, Kartoffeln - 0,7 USD / 1 kg und das Mittagessen in einem preiswerten Café kostet 10-13 USD.

Einkaufen und Souvenirs

In Sarajevo sollten Sie den Charshia-Markt besuchen und über den Central Boulevard und die Altstadt schlendern: In zahlreichen kleinen Gassen finden Sie Boutiquen, Geschäfte und Souvenirläden, in denen Sie mit Schnitzereien verzierte Holzprodukte, Kupferbesteck (Teller, Gabeln, Tassen), Souvenirs mit lokalen Sehenswürdigkeiten, Gold- und Silberschmuck.

Für Schnäppchenkäufe empfiehlt es sich, in den Ferienort Neum zu fahren - hier gilt die Vorzugsgesetzgebung für Waren, die für den Export aus dem Land bestimmt sind.

Aus Bosnien und Herzegowina lohnt es sich mitzubringen:

  • handgefertigte Teppiche, Kupfergeschirr, Silberschmuck, Schafwollprodukte, militärische Souvenirs (Muscheln und Kugeln), Markenschuhe und -kleidung;
  • lokaler Wein ("Gargash", "Zhilavka"), Schnaps, Süßigkeiten (Halva, Blätterteig mit verschiedenen Füllungen), Olivenöl, Honig.

In Bosnien und Herzegowina können Sie Olivenöl kaufen - ab 4 Euro, Bologneser Wurst (Mortadella) für 10 Euro / 1 kg, dekorative Teller - ab 5-6 Euro, Militärsouvenirs - für 10-300 Euro.

Ausflüge und Unterhaltung

Bei einem Rundgang durch Sarajevo sehen Sie die Kirchen der Heiligen Mutter Gottes, der Heiligen Gabriel und Michael, die Alte Synagoge (heute beherbergt sie das Jüdische Museum), die Kathedrale, die Zareva Jamia Moschee, die alte Karawanserei aus dem 15. Jahrhundert. Im Rahmen der Exkursion spazieren Sie entlang der "Allee der Scharfschützen" und des Tunnels (während des Bürgerkriegs war diese Straße der Weg zur Rettung, und entlang ihr wurden Lebensmittel in die belagerte Stadt geliefert). Im Durchschnitt kostet dieser Ausflug 65-70 Euro.

Auf einer geführten Tour durch Mostar schlendern Sie entlang der berühmten Alten Brücke und des Boulevards der Revolution, sehen die Moscheen, besuchen das Muslibegovits-Haus und das Historische Museum. Sie zahlen 45-50 Euro für diese Tour.

Transport

Der öffentliche Verkehr im Land wird durch Straßenbahnen, Busse und Trolleybusse repräsentiert: Im Durchschnitt kostet eine Fahrt 0,6 Euro (eine Tageskarte, die zur Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln berechtigt, kostet 2,5 Euro). Das Land verfügt über ein gut ausgebautes internationales Busnetz. So ist zum Beispiel von Sarajevo nach Mostar für 7 Euro zu erreichen.

Sie können sich mit einem Mietwagen in der Stadt bewegen - die Kosten für den Service hängen von der Region ab, in der sich die Autovermietung befindet, und der Marke des Autos (Preise beginnen bei 30 Euro pro Tag). Wichtig: Kommen Sie nicht zu spät mit der Rückgabe des Mietwagens, da Sie sonst für den nächsten Tag bezahlen müssen.

Im Urlaub in Bosnien und Herzegowina benötigen Sie für 1 Person ca. 55-70 Euro pro Tag.

Empfohlen: