Sarajevo - die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina

Inhaltsverzeichnis:

Sarajevo - die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina
Sarajevo - die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina

Video: Sarajevo - die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina

Video: Sarajevo - die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina
Video: Sarajevo - Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina | Euromaxx 2024, Juni
Anonim
Foto: Sarajevo - die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina
Foto: Sarajevo - die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina

Sarajevo, die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina, ist ein erstaunlicher Ort, der die Hauptmerkmale westlicher und östlicher Städte vereint. Nicht selten wird es mit Jerusalem verglichen. Die Labyrinthe der engen Gassen der klassischen türkischen Stadt umrahmen die bosnischen Häuser mit ihren traditionellen roten Dächern. Überall sind Minarette zu sehen, und den Hintergrund der Stadt zieren die Hänge der Dinarischen Alpen.

Taubenquadrat

Der Pigeon Square kann bei einem Spaziergang durch die Altstadt gefunden werden. Eine große Anzahl von Tauben ernähren sich davon und erreichen mehrere Tausend. Tauben sind nach islamischem Glauben ein heiliger Vogel, der hier einen großen Einfluss hat.

In den engen Gassen neben dem Platz verbergen sich zahlreiche Geschäfte und Werkstätten. Ein wahres Wunder vollbringen die Handwerker und ihre Lehrlinge, die traditionell die Beine nach türkischer Art kräuseln. Aus ihren Händen kommen rund geschnitzte Schalen, Tabletts, Krüge mit überraschend dünnen Hälsen und natürlich verschiedenster Schmuck.

Historisches Zentrum

Der alte Teil der Stadt heißt Stari Grad und ist von besonderem historischen Interesse. Der Bau der Quartiere erfolgte über mehrere Jahrhunderte ununterbrochen. Der Anfang wurde während der Herrschaft des Osmanischen Reiches gelegt und dauerte bis ins 20. Jahrhundert.

Das Zentrum von Stari Grad ist das Viertel Bascarsija, dessen Zentrum mit einem Platz mit einem riesigen Brunnen geschmückt ist. Vom Platz gehen eine Vielzahl von engen Gassen ab, in denen wie in der Antike Handwerker ihre Meisterwerke schaffen.

Tempel des Heiligsten Herzens Jesu

Die größte Kathedrale im ganzen Land. Viele kennen sie als "Kathedrale von Sarajevo". Sie können es finden, wenn Sie die Ferkhadia-Straße entlang gehen. Der Tempel ist eine der Hauptattraktionen und dient nach wie vor als katholisches Zentrum der Stadt. Das Projekt des Tempels gehört dem Architekten Josipo Vance, der ihn im neugotischen Stil gebaut hat. Es wurde 1889 erbaut und wiederholt ein wenig den Stil der berühmten Kathedrale Notre Dame.

Olympisches Museum

Das Museum wurde 1984 eröffnet. Es befindet sich in einem Herrenhaus, das einst dem berühmten Anwalt Nicola Mandic gehörte. Zuvor war es der Sitz der amerikanischen Botschaft und später - des Komitees der Kommunistischen Partei der Hauptstadt. Die Eröffnung des Museums ist eine Art Erinnerung an das größte Sportereignis, das in Südosteuropa stattfand.

Tunnel des Lebens

Das Tunnel of Life Museum ist ein ziemlich interessanter Ort. Einst hatte der Tunnel eine Länge von bis zu 850 Metern, heute sind nur noch 25 Meter erhalten. Das Museum befindet sich in einem der Privathäuser (in der Nähe des Hauptstadtflughafens), von wo aus man unter die Erde fahren konnte. Während der Zeit der Feindseligkeiten (1992-1995) wurde Sarajevo in den Ring genommen und die notwendigen Ladungen gelangten genau durch diesen Tunnel in die Stadt.

Empfohlen: