Gibt es in Kirgisistan ein Meer?

Inhaltsverzeichnis:

Gibt es in Kirgisistan ein Meer?
Gibt es in Kirgisistan ein Meer?

Video: Gibt es in Kirgisistan ein Meer?

Video: Gibt es in Kirgisistan ein Meer?
Video: Kirgisistan: Ein demokratisches Wunder? | ARTE Reportage 2024, Juni
Anonim
Foto: Gibt es in Kirgisistan ein Meer?
Foto: Gibt es in Kirgisistan ein Meer?

Bei der Frage "Welches Meer wäscht Kirgisistan?", werden die Schüler überrascht sein, dass das Land keinen Zugang zum Weltmeer hat und daher kein Meer von Kirgisistan existiert. Es ist schwer, mit wissenschaftlichen Fakten zu argumentieren, und doch gibt es in der gebirgigen Republik einen besonderen Schatz, den die Kirgisen nicht weniger verehrten als das echte Meer.

Heißer See

Auf einer Höhe von mehr als 1600 Metern über dem Horizont befindet sich eine wahre Perle des kirgisischen Landes - der Issyk-Kul-See. Der Stausee, der auch im Winter nicht zufriert und im Hochgebirge liegt, wird in der Übersetzung aus der türkischen Sprache "heißer See" genannt. Das Wasser ist ziemlich salzig, aber die Flüsse, die in Issyk-Kul münden, machen die Mineralisierung fast nicht wahrnehmbar, und daher leben im See eine Vielzahl von Süßwasserfischen.

Interessante Fakten:

  • Der Issyk-Kul-See ist endlos, kein einziger Fluss fließt aus ihm heraus, gleichzeitig münden etwa achtzig Nebenflüsse in ihn.
  • Die Meeresoberfläche von Kirgisistan überschreitet 6.200 Quadratkilometer. km.
  • Der Wasserstand unterliegt zyklischen Veränderungen und kann in jeder Periode dieses Zyklus stark schwanken. Letzteres dauert mehrere Jahrzehnte.
  • Die durchschnittliche Tiefe des Sees beträgt mehr als 270 Meter und die maximale Tiefe beträgt siebenhundert. Dies ermöglicht Issyk-Kul, die ehrenvolle siebte Zeile in der Liste der tiefsten Seen der Welt zu besetzen und unter die Top 25 der flächenmäßig größten zu gelangen.
  • Der See erstreckt sich über eine Länge von mehr als 180 km und seine Ufer liegen an der breitesten Stelle 58 km hintereinander.
  • Nach seinem Willen wurde der berühmte Entdecker und Reisende N. M. Przhevalsky am Ufer des Sees in der Nähe der Mündung des Flusses Karakol begraben.

Strandurlaub

An der Küste des Sees hat sich ein besonderes Mikroklima geschaffen, das man als marin bezeichnen kann. Aufgrund der Höhenlage steigt die Lufttemperatur hier selbst im Juli selten über +20 Grad und das Wasser von Issyk-Kul wird auf etwa die gleichen Werte erwärmt. Im Gebiet der Stadt Tamchy am Nordufer des Sees blüht im Kalendersommer der Strandtourismus, den Reisende erfolgreich mit einer Behandlung in den örtlichen Mineralquellen kombinieren. Der Wärmemangel wird durch die vielen Sonnenstunden im Jahr mehr als ausgeglichen. Bis zu 2.700 davon gibt es hier, was sogar die Krim-Indikatoren übertrifft, und daher wissen Fans des Issyk-Kul-Sees die Antwort auf die Frage, welches Meer in Kirgisistan liegt. So klingt ihre Version - cool, aber sehr clean, blau und sonnig.

Empfohlen: