Gibt es in Österreich ein Meer?

Inhaltsverzeichnis:

Gibt es in Österreich ein Meer?
Gibt es in Österreich ein Meer?

Video: Gibt es in Österreich ein Meer?

Video: Gibt es in Österreich ein Meer?
Video: Maria Alm: Unser Kurztrip nach Österreich (Vlog) 2024, Juni
Anonim
Foto: Gibt es in Österreich ein Meer?
Foto: Gibt es in Österreich ein Meer?

Reisende, die eine Tour durch das Land der Wiener Walzer unternehmen, fragen sich manchmal, welches Meer Österreich umspült. Die einzig richtige Antwort geben ein geografischer Atlas und ein kompetenter Reiseveranstalter: Österreich ist ein Binnenland, was seiner Bedeutung als wichtige und beliebte Tourismusmacht aber keinen Abbruch tut.

Und was im Gegenzug?

Für diejenigen, die von einem Badeurlaub geträumt haben, hat Österreich im Gegenzug etwas zu bieten, und diese Alternative wird großartig sein! Nicht umsonst wird das Land das Land der Seen genannt, deren Wasser besonders sauber und die Ufer malerisch sind. Die bekanntesten Seen Österreichs liegen in der Nähe von Salzburg im Alpenvorland. Besonders beliebt bei Touristen sind:

  • Der Neusiedler See ist der viertgrößte See in der Mitte Europas. Die UNESCO hat ihn und seine Umgebung in die Ehrenliste des Welterbes aufgenommen, und am Ufer des Sees befindet sich ein Biosphärenreservat. Die Spiegelfläche beträgt über 300 Quadratmeter. km, obwohl seine durchschnittliche Tiefe einen Meter nicht überschreitet. Der größte Reichtum des Neusiedler Sees ist seine Vogelkolonie. Es ist die Heimat des Silberreihers, der Wildgänse und der Bekassinen, die während ihrer Flüge rasten. An den örtlichen Stränden kann man sonnenbaden und schwimmen, zumal sich das Seewasser bereits zu Beginn des Sommers schnell auf angenehme Temperaturen erwärmt.
  • Der Utter See ist ein See für Taucher. Tauchbegeisterte genießen die vielen Fischarten unter Wasser, während diejenigen, die festen Boden bevorzugen, in den örtlichen Resorts ein Sonnenbad nehmen. Die Reinheit des Wassers im See gilt als so perfekt, dass Sie ohne Angst vor der Gesundheit daraus trinken können.
  • Der Werther See gilt als der wärmste See der Umgebung und wurde deshalb von Familien mit Kindern für einen Badeurlaub gewählt. Die Wassertemperatur im Hochsommer liegt stabil bei etwa +27 Grad, und die Vielfalt der Hotels ermöglicht es Menschen mit unterschiedlichem Einkommen, die örtlichen Strände zu wählen. Am Werther See ist es üblich, sich auf grünen Rasenflächen oder speziell ausgestatteten Holzplattformen zu sonnen.
  • Der Wolfgangsee wird von allen geliebt, die Outdoor-Aktivitäten und Bootsfahrten bevorzugen. Entlang der Wasserfläche des Sees fährt ein Dampfer, der idealerweise einem alten „zubereitet“wird, und an seinem Liegeplatz befindet sich eines der besten Fischrestaurants des Landes, dessen Speisekarte nationale und europäische Gerichte umfasst.

Ausgestattet mit Wissen und wichtigen Informationen ärgern sich Reisende nicht darüber, dass die Frage, welche Meere in Österreich nicht beantwortet sind. Die lokalen Seen sind ein großartiges Beispiel dafür, dass ein echter Tourist nicht allein am Meer lebt, insbesondere wenn dies im Zentrum Europas geschieht.

Empfohlen: