Denkmal für V. I. Lenin Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Murmansk

Inhaltsverzeichnis:

Denkmal für V. I. Lenin Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Murmansk
Denkmal für V. I. Lenin Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Murmansk

Video: Denkmal für V. I. Lenin Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Murmansk

Video: Denkmal für V. I. Lenin Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Murmansk
Video: Die Russischen Revolutionen erklärt 2024, Juni
Anonim
Denkmal für V. I. Lenin
Denkmal für V. I. Lenin

Beschreibung der Attraktion

Das Denkmal für Wladimir Iljitsch Lenin befindet sich an der Hauptstraße von Murmansk - der gleichnamigen Allee. Es wurde 1957 gebaut. Zu dieser Zeit erhielt die nach Stalin benannte Allee den Namen - Lenin Avenue.

Der Autor des Projekts war der berühmte sowjetische Bildhauer Nikolai Wassiljewitsch Tomski (1900-1984). Architekt L. V. Sizikow. Tomsky war Inhaber der höchsten Auszeichnungen und Titel auf dem Gebiet des künstlerischen Schaffens, er war Volkskünstler, mehrfacher Preisträger, Held der sozialistischen Arbeit, Präsident der Akademie der Künste, und er war einer der wenigen Autoren, die von der Regierung beauftragt wurden, das Bild von Lenin zu schaffen. Die Skulptur von Wladimir Iljitsch musste eine Reihe von Anforderungen erfüllen: den Eindruck von Macht, Stärke und Größe zu erwecken, das Bild eines Denkers mit kolossaler Energie und Willenskraft zu repräsentieren, und das Denkmal musste das Aussehen des "menschlichsten" repräsentieren Person." In der Murmansk-Skulptur gelang es Tomsky, ein wirklich künstlerisches Werk zu schaffen, das den gegebenen Parametern entsprach.

Die Höhe der Skulptur beträgt 6 Meter, der Sockel über 11 Meter. Lenin ist in traditioneller Pose dargestellt. Seine linke Hand, den offenen Mantel zurückwerfend, hält das Revers seiner Jacke fest, die rechte Hand ist gesenkt, eine Mütze ist darin eingeklemmt. Der Blick des Anführers ist nach vorne gerichtet. Zurückhaltender Ausdruck ist in der ganzen Figur zu spüren.

Der Standort wurde für die Errichtung des Denkmals sehr gut gewählt. In den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde ein Haus in Form des Buchstabens "P" gebaut, das einen kleinen Platz bildet, der die zentrale Straße der Stadt überblickt. Hier wurde beschlossen, die Skulptur des Anführers zu platzieren. Zuvor wurde viel daran gearbeitet, das Gebiet zu verbessern. Der Hang, der zur Allee führte, war mit dicken Platten aus karelischem Granit von rotbrauner Farbe bedeckt, Rasen war geplant. Der Sockel des Denkmals, zu dem es 5 Stufen gibt, wurde mit dem gleichen polierten Stein verziert. Im Allgemeinen haben die Autoren und Darsteller des Projekts ihr Ziel voll erreicht: ein majestätisches monumentales Bild des Führers zu schaffen, der sein Volk in eine strahlende Zukunft führt.

Am 3. November 1957 wurde das Denkmal pünktlich zum 40. Jahrestag der Oktoberrevolution enthüllt. Tausende Menschen nahmen an der Zeremonie teil. Viele hielten Banner, Fahnen und leninistische Porträts in der Hand. Auf einer breiten Plattform am Fuße des verschleierten Denkmals hatte eine Ehrenwache Dienst. An diesem Tag fand eine Kundgebung statt, Redner sprachen auf dem Podium und am Fuße des Denkmals wurden Blumen niedergelegt.

Einst wurden hier verschiedene Arten von offiziellen Zeremonien abgehalten, sie wurden zu Pionieren und Komsomol-Mitgliedern geweiht. Die Frischvermählten kamen sicherlich hierher, um Blumen auf der Granitbrüstung zu hinterlassen und ein Erinnerungsfoto zu machen. Vielleicht haben sich in den meisten Murmansker Familien mittleren Alters ähnliche Fotos erhalten. Darüber hinaus wurde vor dem Denkmal eine Plattform errichtet, von der aus die örtlichen Behörden die Demonstranten begrüßten, die dem 1. Mai und 7. November gewidmet waren.

In den späten 1950er Jahren wurde vor kurzem mit der Bepflanzung des Rasens entlang der Straße begonnen, und die Bepflanzung hinderte die Führer nicht daran, die vorbeiziehenden Kolonnen zu beobachten. Aber nach und nach wuchsen die Fliederbüsche, was denjenigen, die auf dem Podium stehen sollten, einige Unannehmlichkeiten bereitete. Es wurde vorgeschlagen, die überwucherten Büsche zu entfernen, dies geschah jedoch nicht.

Nach 1991 fanden in der Nähe des Denkmals keine Pflichtveranstaltungen mehr statt. Mehrmals im Jahr versammeln sich hier "solide Iskraisten". Normalerweise sieht man in einem kleinen öffentlichen Garten junge Mütter mit Kinderwagen und Großmütter mit Enkelkindern. In jüngerer Zeit wurde der Standort in der Nähe des Denkmals von jungen Board- und Rollschuhfans ausgewählt. Im Sommer versammeln sich hier oft junge Leute und setzen sich direkt an den Fuß des Denkmals.

Foto

Empfohlen: