Beschreibung und Fotos der Australian National Botanic Gardens - Australien: Canberra

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Australian National Botanic Gardens - Australien: Canberra
Beschreibung und Fotos der Australian National Botanic Gardens - Australien: Canberra

Video: Beschreibung und Fotos der Australian National Botanic Gardens - Australien: Canberra

Video: Beschreibung und Fotos der Australian National Botanic Gardens - Australien: Canberra
Video: #1 Мельбурн Австралия| 30 мин| Амбиентные звуки| Виртуальный бег на Тредмилле / прогулка 2024, Juni
Anonim
Nationaler Botanischer Garten von Australien
Nationaler Botanischer Garten von Australien

Beschreibung der Attraktion

Der National Botanical Garden of Australia befindet sich in Canberra und ist im Besitz der australischen Regierung. Auf dem Territorium des Gartens wird die größte Sammlung australischer Flora gesammelt, und die Aufgabe des Gartens besteht darin, das gewonnene Wissen zu studieren und zu verbreiten.

Als in den 1930er Jahren der Plan zum Bau von Canberra erstellt wurde, empfahl der Beirat des Bundeshauptstadt-Territoriums die Anlage eines Botanischen Gartens. Am Schwarzen Berg wurde der Standort für den Garten festgelegt, und im September 1949 erfolgte die feierliche Pflanzung der ersten Bäume. Dann begannen die Arbeiten an der Gestaltung des Gartenbereichs, der Sammlung von Sammlungen und dem Bau eines Dienstleistungskomplexes für die Besucher. Der Garten wurde im Oktober 1970 von Premierminister John Gorton offiziell eröffnet. Heute besitzt die Gartenverwaltung 90 Hektar Land am Schwarzen Berg, von denen 40 Hektar direkt vom Botanischen Garten genutzt werden. Pläne für die Nutzung des restlichen Landes werden noch entwickelt, bis die Finanzierung abgeschlossen ist.

Der Botanische Garten ist in thematische Abschnitte unterteilt, in denen nach Taxonomie oder natürlichen Ökosystemen mehr als 5,5 Tausend Pflanzen gepflanzt wurden. Hier sieht man ein kleines Tal mit einem feuchten Tropenwald, einen Steingarten mit Pflanzen aus verschiedenen Lebensräumen - von Wüsten bis zu Almwiesen, endemische Flora der Sandgebiete um Sydney, zahlreiche Eukalyptusbäume (ca. 1/5 aller Eukalyptusarten wachsen) in Australien), blühende Sträucher Banksia, Telopea und Grevillea, Myrtenbäume und zarte Akazien.

Das Australian National Herbarium befindet sich ebenfalls im Botanischen Garten. Hier wird die größte Sammlung getrockneter Pflanzen des Landes aufbewahrt. Das Herbarium beteiligt sich an der Erstellung einer elektronischen Datenbank der botanischen Vielfalt Australiens - und das sind etwa 6 Millionen Pflanzen! Der Botanische Garten selbst unterhält übrigens mehrere große Datenbanken zu Pflanzen, zum Beispiel "Wie heißt er?" - Liste der wissenschaftlichen Namen, die jemals für australische Pflanzen verwendet wurden. Eine riesige Fotosammlung ist ebenfalls vorhanden.

Foto

Empfohlen: