Beschreibung und Fotos des Historischen Museums - Russland - Goldener Ring: Vladimir

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Historischen Museums - Russland - Goldener Ring: Vladimir
Beschreibung und Fotos des Historischen Museums - Russland - Goldener Ring: Vladimir

Video: Beschreibung und Fotos des Historischen Museums - Russland - Goldener Ring: Vladimir

Video: Beschreibung und Fotos des Historischen Museums - Russland - Goldener Ring: Vladimir
Video: Суздаль — Бриллиант «Золотого кольца» | Самый красивый город России | Что посмотреть в Суздале 2024, Juli
Anonim
Historisches Museum
Historisches Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Historische Museum befindet sich in einem Gebäude, das von der wissenschaftlichen Kommission des Wladimir-Archivs gebaut wurde. Es beherbergt eine Ausstellung im Zusammenhang mit dem Museumsreservat Wladimir-Suzdal, die die Entwicklung des Landes Wladimir von der Antike bis zur Revolution von 1917 vorstellt.

Im Jahr 2003 wurde eine erneuerte historische Exposition eröffnet, die mit einzigartigen Exponaten und Originalität der künstlerischen Lösung beeindruckt.

Die vorherige historische Exposition dauerte über 20 Jahre.

Im Erdgeschoss des Gebäudes wurden theatralische und figurative Techniken zur künstlerischen Lösung der Exposition verwendet. Die Geschichte über die Geschichte der Region Wladimir beginnt mit einer Bekanntschaft mit der Stätte des antiken Mannes Sungir, die 1956 in der Nähe von Wladimir eröffnet wurde. Seltene Bestattungen antiker Menschen, die in der Komplexität der Rituale ihresgleichen suchen, 76.000 Gegenstände, die an der Stelle der Behausungen des Homo Sungirensis entdeckt wurden, geben die Möglichkeit, zu sehen, wie unsere Vorfahren vor 30.000 Jahren gelebt haben.

Die Halle der alten Geschichte wird durch die Sungir-Sammlung sowie nachgebildete Porträts alter Menschen, ihrer Werkzeuge und Kleidung repräsentiert. Es erzählt vom Kampf des Menschen mit den Naturgewalten, vom Aufkommen des Selbstbewusstseins beim alten Menschen, seinen ersten Versuchen, die Welt um ihn herum zu verstehen und seine Lebenseinstellung kreativ auszudrücken. Die Halle der antiken Geschichte hat die Form einer Ellipse, einer Kugel, die sozusagen ein Bild des Kosmos schafft, wie eine Art Ei, das Leben schenkt.

An den Ecken der Halle befinden sich Spiegel in einem bestimmten Neigungswinkel, wodurch ein Wunder an "Durchbruchsraum" entsteht. Wie vom Spiegel auf den Besucher reflektierte "Flut" viele Male und von diesem voluminöser, glaubhafter: ein Eisloch mit kristallklarem Wasser, ein heidnischer Tempel usw. In der dritten Ecke befindet sich eine Komposition, die Andrei Bogolyubsky, dem Gründer des Fürstentums Wladimir-Susdal, gewidmet ist. Hier wurde die Wendeltreppe aus weißem Stein des Bogolyubov-Palastes als Symbol für das Streben des Menschen nach Gott nachgebildet. In der vierten Ecke des Saals befindet sich ein Gipsabguss, der das Große Nest Wsevolod III. darstellt, der 35 Jahre lang über Wladimir herrschte. In der Mitte der Halle befindet sich ein echtes Weißsteinkreuz aus dem 12. Jahrhundert sowie Bilder der Ikonen der Gottesmutter von Bogolyubovskaya und Vladimirskaya.

Besucher des Museums können sich unter anderem auch über die Erstürmung der Stadt durch die mongolisch-tatarischen Truppen im Jahr 1238 informieren. Auffallend ist das Bild des Todes einer Frau, die vergeblich versuchte, ihren Reichtum zu retten - eine Falte, Kreuze-Enkolpionen, Ikonen, eine Halskette. 1993 entdeckten Archäologen diesen unbezahlbaren Schatz und heute wird er der Öffentlichkeit präsentiert.

Der zweite Stock des Museums ist im traditionellen Stil eingerichtet. Während der Rekonstruktion wurde das Originalgemälde der Gewölbe mit Medaillons und Bildern von Vladimir Monomakh, Andrey Bogolyubsky, Vsevolod, Alexander Newsky und hellen Blumenornamenten restauriert. Hier ist die Geschichte von Wladimir vom Anfang des 17. Jahrhunderts bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts.

Die Ausstellung des Museums berührt auch die gesamtrussische Geschichte. Hier ein Abschnitt über die Zeit der Unruhen zu Beginn des 17. -Evfimiev-Kloster in Susdal von Falschem Dmitry I. genäht aus einem Pelzmantel des Fürsten Dmitry Pozharsky.

In der der Zeit von Peter gewidmeten Abteilung werden Materialien über die mit der Region Wladimir verbundenen Mitarbeiter von Peter präsentiert, ein seltenes Porträt von Peters erster Frau, Evdokia Lopukhina, ausgestellt, die von ihm in das Fürbittekloster in Susdal verbannt wurde.

Ein separates Thema wird Material über einen Eingeborenen des Wladimir-Landes, den Entdecker M. P. Lazarev, sowie das Layout der Schaluppe "Mirny" und des Sextanten des frühen 19. Jahrhunderts. Die Regierungszeit Alexanders I., seine Reformen, einschließlich der Abschaffung der Leibeigenschaft, der Justizreform, werden ausführlich beschrieben.

Der Abschnitt über die Blüte der Industrie dieser Orte in der zweiten Hälfte des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts überrascht mit den bunten Stoffen der lokalen Textilfabriken, Porzellan und Kristallgeschirr, die von den Fabriken von M. S. Kuznetsova, Yu. S. Nechaev-Maltsov, eine Vielzahl von Nichteisenmetallprodukten aus dem Werk Kolchugin A. G.

Die Regierungszeit von Nikolaus II. wird hier grob dargestellt. Die Ankündigung der Kaiserkrönung und das Menü des Galadinners zu diesem Anlass sowie Exponate, die über den Besuch der kaiserlichen Familie von Susdal und Wladimir im Mai 1913 berichten, werden ausgestellt. Eines der interessanten Exponate in der Rubrik Februarrevolution ist eine Truhe mit Geschirr und Silbermünzen, die in der turbulenten Revolutionszeit vom Susdaler Kaufmann Zhilin begraben und erst 1983 an der Stelle seines Hauses gefunden wurde.

Das Historische Museum bietet den Besuchern die Möglichkeit, etwas Neues über unsere Geschichte zu erfahren und gleichzeitig authentische Objekte der geistigen und materiellen Kultur verschiedener Zeiten zu sehen.

Foto

Empfohlen: