Denkmal für M. S. Beschreibung und Foto für Großmutter - Russland - Nordwesten: Syktyvkar

Inhaltsverzeichnis:

Denkmal für M. S. Beschreibung und Foto für Großmutter - Russland - Nordwesten: Syktyvkar
Denkmal für M. S. Beschreibung und Foto für Großmutter - Russland - Nordwesten: Syktyvkar

Video: Denkmal für M. S. Beschreibung und Foto für Großmutter - Russland - Nordwesten: Syktyvkar

Video: Denkmal für M. S. Beschreibung und Foto für Großmutter - Russland - Nordwesten: Syktyvkar
Video: 15. bpb:salon: Jahrestage - Erinnerungsverantwortung für die Gegenwart 2024, Juni
Anonim
Denkmal für M. S. Babuschkin
Denkmal für M. S. Babuschkin

Beschreibung der Attraktion

Denkmal für M. S. Babuschkin ist das älteste erhaltene Denkmal in Syktywkar.

Michail Sergejewitsch Babuschkin ist ein sowjetischer Polarpilot. Geboren in der Region Moskau im Dorf Bordino, in der Nähe des Dorfes Losinoostrovsky im Jahr 1893. 1914 wurde er zur Armee eingezogen. Er absolvierte die Militärfliegerschule in Gattschina. Er begann vor 1917 zu fliegen. 1915 erhielt Mikhail Babushkin den Rang eines Piloten und wurde als Ausbilder verlassen. 1920 nahm Babuschkin als Mitglied einer Partisanenabteilung am Bürgerkrieg teil. 1923 wurde er demobilisiert und begann seinen Dienst in der Arktis als Zivilflieger. In den 1930er Jahren nahm Mikhail Babuschkin an vielen Polarexpeditionen teil und landete als erster ein Flugzeug auf dem arktischen Eis.

1928 nahm er an der Suche nach der Nobile-Expedition teil, 1933 nahm er an der Chelyuskin-Expedition teil, 1935 - an der Sadko-Eisbrecherexpedition. 1937 M. S. Babuschkin war der Co-Pilot des Flaggschiffs während des Fluges zum Nordpol und der Landung an der Driftstation Nordpol-1. 27. Juni 1937 für den Heldenmut und den Mut von M. S. Oma wurde der Titel Held der Sowjetunion verliehen. 1937-1938. er beteiligte sich an der Suche nach S. A.s Flugzeug. Levanevsky. Am 12. Dezember 1937 wurde er zum Abgeordneten des Obersten Sowjets der UdSSR der ersten Einberufung gewählt. 1938 starb Michail Sergejewitsch bei einem Flugzeugabsturz.

1940 wurde eine der Straßen von Syktyvkar in Babuschkina-Straße umbenannt. Am 7. November 1940 wurde an dieser Straße eine skulpturale Bronzebüste aufgestellt, die vom Bildhauer N. E. Sarkisow.

Ursprünglich befand sich das Denkmal an der Kreuzung der heutigen Straßen Babuschkina und Kirov, am Eingang zum Kirov-Kulturpark. Die Büste des Polarpiloten stand auf einem hohen mehrstufigen Betonsockel, auf dem eine Gedenkinschrift eingraviert war. Jeder, der in den Park hinunterging, konnte die Büste von Babuschkin von weitem sehen.

1972 wurde das Denkmal abgebaut und die Büste des Piloten auf den Platz in der Nähe des Rodina-Kinos gebracht. Nach dem Umzug des Denkmals änderte sich nur das Aussehen des Sockels unter der Büste. Es wurde etwas niedriger, seine Form wurde vereinfacht. Die Verkleinerung des Sockels war aus architektonischer Notwendigkeit bedingt, da der Park, in dem das Denkmal errichtet wurde, klein war, daneben ein Bürgersteig lag, von dem aus die Bürger die Skulptur vollständig sehen konnten. Wäre der Sockel gleich groß belassen worden, müsste das Denkmal von der gegenüberliegenden Straßenseite oder mit erhobenem Kopf betrachtet werden.

Beschreibung hinzugefügt:

Eremeeva Elizaveta 29.05.2016

FRAU. Babuschkin erlebte den 2. Weltkrieg nur 4 Jahre nicht mehr.1937 wurde meine Großmutter geboren und sie war 4 Jahre alt, als der 2. Weltkrieg begann. Hätte er den 2. V. O.-Krieg erlebt, hätte er noch viel mehr Medaillen erhalten.

Empfohlen: