Festung La Fortezza (La Fortezza) Beschreibung und Fotos - Italien: Arezzo

Inhaltsverzeichnis:

Festung La Fortezza (La Fortezza) Beschreibung und Fotos - Italien: Arezzo
Festung La Fortezza (La Fortezza) Beschreibung und Fotos - Italien: Arezzo

Video: Festung La Fortezza (La Fortezza) Beschreibung und Fotos - Italien: Arezzo

Video: Festung La Fortezza (La Fortezza) Beschreibung und Fotos - Italien: Arezzo
Video: РОКА-ДИ-САН-ЛЕО и ИСТОРИЯ КАЛИОСТРО 2024, Juni
Anonim
Festung La Fortezza
Festung La Fortezza

Beschreibung der Attraktion

Die Festung La Fortezza ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Arezzo. Im 14.-15. Jahrhundert wurde dieser Teil der Stadt Poggio San Donato genannt, weil er auf dem gleichnamigen Hügel lag. Und das gesamte Gebiet um die Festung herum war als Zitadelle bekannt - es gab Häuser, Kirchen, Türme, das Rathaus und den Palazzo del Capano. In den folgenden Jahrhunderten wurden alle diese Strukturen abgerissen, um eine neue Medici-Festung zu bauen, da die Regeln der Militärtechnik eine Isolierung der Festung erforderten. Aus diesem Grund sind aus dem antiken Arezzo nur wenige Gebäude erhalten geblieben.

Es ist nicht genau bekannt, wo sich die frühmittelalterliche Festung Kastrum Markionis befand. Es wurde wahrscheinlich im 9.-10. Jahrhundert von einem gewissen toskanischen Markgrafen auf dem Hügel von San Donato in der Nähe der modernen Medici-Festung erbaut. Es ist nur mit Sicherheit bekannt, dass sich auf der Spitze des Hügels der Cassero di San Donato befand, ein Turm, der 1312-27 vom Bischof von Tarlati erbaut wurde. Im Allgemeinen baute dieser Bischof vor dem Bau der neuen Stadtmauern bis zu drei kleine Festungen: eine befand sich in der Nähe des Tores Porta San Clemente, die andere - am Tor Porta San Lorentino und die dritte - am San Donato Hügel. Cassero di San Donato litt jedoch schwer während der Ausschreitungen gegen den Bischof. Anschließend wurde der Turm wieder aufgebaut und 1502, als die Aretiner erneut gegen Florenz rebellierten, zerstörten sie Cassero als Symbol der florentinischen Herrschaft erneut teilweise. Kurz nach der Niederschlagung des Aufstands beauftragte Florenz zwei prominente Architekten der Zeit - Giuliano da Sangallo und seinen Bruder Antonio il Vecchio - mit dem Bau einer neuen modernen Festung.

Die heutige Festung liegt am östlichen Ende des Il Prato Parks und uralte Bäume verstecken den Eingang im Inneren. Der Graben um die Festung und die Hängebrücke sind bis heute nicht erhalten, aber Sie können noch die Löcher sehen, in denen diese Brücke befestigt war, und die alten Schießscharten. Über dem Eingang befindet sich das große Wappen der Familie Medici, und gleich hinter dem Eingang befindet sich ein großer quadratischer Raum, von dem ein langer Korridor zur Spitze der Festung führt. Entlang desselben Korridors befinden sich zahlreiche Räume, die für die Öffentlichkeit geschlossen sind. Die meisten Festungsbastionen hatten einst geheime unterirdische Gänge, und Tunnel führten zu Schießscharten an den Außenmauern. Es gab Brunnen, Zisternen zum Speichern von Wasser und andere Räumlichkeiten, einschließlich Pulverdepots. Keines der Gebäude im Inneren der Festung ist bis heute erhalten – heute ist dort nur noch ein großer Garten zu sehen.

Einwohner von Arezzo und Gäste der Stadt lieben es, durch die Festung zu schlendern und die Aussicht zu genießen. Auf dem Gebiet zwischen der Bastion La Spina und dem Belvedere befand sich einst ein heidnischer Komplex, der Jupiter, Minerva und Juno gewidmet war, und etwas abseits, zwischen dem Belvedere und der Bastion della Chiesa, sind Fragmente eines antiken römischen Amphitheaters sichtbar.

Foto

Empfohlen: