Denkmal für F. Schiller Beschreibung und Foto - Russland - Baltikum: Kaliningrad

Inhaltsverzeichnis:

Denkmal für F. Schiller Beschreibung und Foto - Russland - Baltikum: Kaliningrad
Denkmal für F. Schiller Beschreibung und Foto - Russland - Baltikum: Kaliningrad

Video: Denkmal für F. Schiller Beschreibung und Foto - Russland - Baltikum: Kaliningrad

Video: Denkmal für F. Schiller Beschreibung und Foto - Russland - Baltikum: Kaliningrad
Video: 30 Jahre Aufklärungsarbeit von Memorial. Was bleibt? 2024, Juni
Anonim
Denkmal für F. Schiller
Denkmal für F. Schiller

Beschreibung der Attraktion

In der zentralen Region Kaliningrad, auf einem kleinen Platz gegenüber dem Schauspielhaus, steht ein Denkmal für den berühmten deutschen Dramatiker, Historiker, humanistischen Dichter, Professor und Philosophen Friedrich Schiller. Der historische Wert des Denkmals liegt darin, dass es am 10. November 1910 im deutschen Königsberg aufgestellt wurde und der Autor des Kunstwerks der berühmte deutsche Bildhauer Stanislav Kauer ist. Das Denkmal ist eine ganzfigurige Bronzefigur auf einem hohen Sockel mit einer Gedenktafel, auf der der Name des Dichters in Russisch und Deutsch sowie die Lebensjahre geschrieben sind.

Auf der Grundlage historischer Fakten können wir sagen, dass die Eröffnung der Skulptur des deutschen Denkers (der nie in Königsberg lebte) mit dem hundertjährigen Bestehen des Königsberger Opernhauses zusammenfiel. Das Theater (1810) begann seine Geschichte mit Schillers Inszenierung von "Wilhelm Tell". Bei der Einnahme von Königsberg 1945 litt das Denkmal unter Granatsplittern, wurde aber nicht zerstört, und Mitte der fünfziger Jahre begann die restaurierte Skulptur des Dramatikers den Platz des Landesschauspielhauses zu schmücken. 2007 wurde der Platz geadelt und neben dem Denkmal entstand ein Brunnen.

Heute steht das kulturelle Wahrzeichen Kaliningrads unter staatlichem Schutz, und seit zehn Jahren ist die Umgebung des Denkmals ein Treffpunkt für Kreative und informelle Jugendliche.

Foto

Empfohlen: