Mausoleum Xiaoling (Ming Xiaoling Mausoleum) Beschreibung und Fotos - China: Nanjing

Inhaltsverzeichnis:

Mausoleum Xiaoling (Ming Xiaoling Mausoleum) Beschreibung und Fotos - China: Nanjing
Mausoleum Xiaoling (Ming Xiaoling Mausoleum) Beschreibung und Fotos - China: Nanjing

Video: Mausoleum Xiaoling (Ming Xiaoling Mausoleum) Beschreibung und Fotos - China: Nanjing

Video: Mausoleum Xiaoling (Ming Xiaoling Mausoleum) Beschreibung und Fotos - China: Nanjing
Video: Deu Sub [A Will Eternal] Staffel 1 EP01 – 52 Sammlung 2024, Juni
Anonim
Xiaolin-Mausoleum
Xiaolin-Mausoleum

Beschreibung der Attraktion

Das Xiaolin-Mausoleum ist einer der wichtigsten Gedenkkomplexe in Nanjing, der nicht nur die Gräber umfasst, in denen die Vertreter der Ming- und Qing-Dynastie begraben sind, sondern auch eine einzigartige Kombination alter Architektur mit den Traditionen der chinesischen Architektur. Wörtlich wird der Name des Mausoleums mit „Minsker Grab der Elternverehrung“übersetzt. Tatsächlich gehören die meisten Bestattungen der Dynastie von Kaiser Zhu Yuanzhang, der seine Herrschaft im XIV. Jahrhundert begann. Der Kaiser stand der Idee des ewigen Lebens und der unvergänglichen Existenz nach dem Tod nahe. Daher errichtete er während seiner gesamten Regierungszeit regelmäßig ein Mausoleum für Verwandte und enge Mitarbeiter.

Der Bau von Xiaoling Zhu Yuanzhang begann 1381 und wählte dafür einen Ort auf dem Berg Zijinshan in Übereinstimmung mit allen Regeln des Feng Shui. Als Baukraft setzte der Kaiser Gefangene ein, die 1413 den Bau des Mausoleums vollendeten. Nach Zhus Tod wurde Yuanzhang in Xiaoling begraben, und der Yongle-Kaiser, der ihn ablöste, ergänzte das architektonische Ensemble mit einer originalen Stele aus einem einzigen Stein. Die Skulptur wurde dem Vater des Kaisers gewidmet und gilt bis heute als die höchste in Nanjing.

Heute befindet sich das Mausoleum auf der Felsspalte des Zijinshan-Berges in unmittelbarer Nähe des historischen Teils von Nanjing. Auf einer riesigen Fläche von 116 Hektar befinden sich zahlreiche Gebäude des Komplexes und verschiedene Statuen. Touristen werden am meisten von den monumentalen Bögen und dem Goldenen Tor angezogen, sowie von der originalen Bisi-Schildkrötenstatue, auf deren Rückseite eine Stele mit ineinander verschlungenen Drachen abgebildet ist. Auf jedem Grab ist eine Inschrift zu sehen, die darüber informiert, wer an diesem Ort begraben ist.

Foto

Empfohlen: