Mausoleum von König Mavsol (Mausoleum) Beschreibung und Fotos - Türkei: Bodrum

Inhaltsverzeichnis:

Mausoleum von König Mavsol (Mausoleum) Beschreibung und Fotos - Türkei: Bodrum
Mausoleum von König Mavsol (Mausoleum) Beschreibung und Fotos - Türkei: Bodrum

Video: Mausoleum von König Mavsol (Mausoleum) Beschreibung und Fotos - Türkei: Bodrum

Video: Mausoleum von König Mavsol (Mausoleum) Beschreibung und Fotos - Türkei: Bodrum
Video: 🇹🇷 BODRUM, die exklusivste Stadt der Türkei [2023] 2024, Juni
Anonim
Mausoleum von König Mavsol
Mausoleum von König Mavsol

Beschreibung der Attraktion

Das Ende des zweiten Jahrtausends v. Chr. zeichnet sich dadurch aus, dass die Griechen, beschäftigt mit der Suche nach einem neuen Lebensraum, langsam begannen, das Territorium Kleinasiens zu besetzen. Aus dieser Zeit stammt auch das Erscheinen der Stadt Halikarnassos, die dann in Bodrum umbenannt wurde.

546 v. Chr. dieses Gebiet wurde vom persischen König Cyrus II. erobert. Die weiten Grenzen des persischen Staates waren strukturell in kleine, in der modernen Terminologie autonome Gebiete mit eigenen Herrschern, die dem persischen König unterstellt waren, unterteilt. Sie erhielten volle Handlungsfreiheit nach dem Grundsatz "Alles was nicht verboten ist, ist erlaubt". Diese Gebiete wurden "Satrapie" und der König - Gouverneur - "Satrap" genannt.

Satrapy, im Südwesten Kleinasiens gelegen, wurde Kariya genannt. Seine Hauptstadt - Milasa - lag nordöstlich von Halikarnassos in den Bergen. Aber der Satrap Hektamon, der hier über 400g regierte. BC., beschloss, die Hauptstadt nach Halikarnassos zu verlegen. Der Grund dafür war die günstige Lage. Nach der offiziellen Verlegung der Hauptstadt von Milas nach Halikarnassos begann Hektamon mit einem raschen Bau, der Halikarnassos in eine königliche Residenz verwandeln sollte. Aber 377 v. er starb, bevor er in die neue Hauptstadt zog. Nach seinem Tod wurde der Thron des Satrapen von Hektamons Sohn Mavsol übernommen. Mit nicht weniger Energie nahm er die Fortsetzung der von seinem Vater begonnenen Arbeit auf. Gleichzeitig entschloss er sich unter anderem zum Bau eines Mausoleums – eines monumentalen Grabsteins, dessen Name und majestätische Erscheinung den Nachkommen sowohl an seinen Namen als auch an seine glorreichen Taten ewig in Erinnerung bleiben sollten.

Als leidenschaftlicher Kenner der griechischen Kultur und Kunst kündigte er die Eröffnung eines Sonderwettbewerbs an, zu dem griechische Baumeister eingeladen wurden. Fast alle berühmten griechischen Architekten nahmen daran teil, und Pytheas und Satyr wurden die Gewinner.

Die ungewöhnliche Konstruktion des Mausoleums, das zum fünften Weltwunder wurde, wurde mit Friesen und Flachreliefs verziert, die mythische Charaktere darstellen, und die besten alten Traditionen wurden in Marmorfiguren verkörpert. Wie auch sein Vater sollte Mavsol jedoch nicht die Früchte seiner Bemühungen genießen: Als er 353 v. Chr. starb, war das Mausoleum noch nicht fertig. Der Bau des Gebäudes wurde von seiner Frau Artemisia fortgesetzt, aber auch sie starb bald, bevor sie ihr Ende erreichte. Und die am Bau beteiligten Architekten haben den Bau des Mausoleums abgeschlossen.

Es soll für die Ewigkeit gebaut worden sein. So überlebte das Grab von Mavsol während der Belagerung und Einnahme der Stadt durch Alexander den Großen im Jahr 334 v. Auch nach anderen Kriegen kam er unversehrt davon. Aber "nichts hält ewig unter dem Mond", und als Folge des Erdbebens im 12..

Im Jahr 1857 wurden 12 Häuser gekauft, wonach englische Archäologen unter den Trümmern die Überreste dessen, was einst stolz Mausoleum genannt wurde, extrahierten. Diese Funde werden derzeit im British Museum in London aufbewahrt. Heute sind vom Mausoleum nur das Fundament und der grüne Stein, der einst den Eingang bedeckte, erhalten geblieben.

Foto

Empfohlen: