Beschreibung und Fotos des Platzes Campo dei Mori - Italien: Venedig

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Platzes Campo dei Mori - Italien: Venedig
Beschreibung und Fotos des Platzes Campo dei Mori - Italien: Venedig

Video: Beschreibung und Fotos des Platzes Campo dei Mori - Italien: Venedig

Video: Beschreibung und Fotos des Platzes Campo dei Mori - Italien: Venedig
Video: Venice, Italy Walking Tour 2022 - 4K 60fps PART 1 - with Captions 2024, Juni
Anonim
Campo dei Mori-Platz
Campo dei Mori-Platz

Beschreibung der Attraktion

Campo dei Mori ist ein Platz im nördlichen Teil von Venedig, im Viertel Cannaregio, etwa 100 Meter vom Kanal Delle Navi entfernt, der die Nordküste Venedigs vom "Festland" trennt. Heute ist es ein ruhiger, abgelegener Ort, der nicht oft von Touristen besucht wird, und in der fernen Vergangenheit war Campo dei Mori das Zentrum einer blühenden Gemeinde. In der Nähe befanden sich die Yachthäfen und Werften, wo die meisten Besucher und Fracht vom "Festland" ankamen. Das Wort "mori" selbst bedeutet auf Italienisch "Mauren", aber es ist zuverlässig bekannt, dass das Gebiet von Campo nie von Einwanderern aus Nordafrika bewohnt wurde. Der Name des Platzes stammt wahrscheinlich von den Brüdern Mastelli - Rioba, Sandi und Afani, die aus der peloponnesischen Stadt Morea kamen und sich im 12. Jahrhundert in Venedig niederließen. An der Ecke des Platzes, der parallel zum Kanal verläuft, steht eine Statue eines der Brüder, Senor Antonio Rioba. Die verlorene Nase der Statue wurde einst durch eine unansehnliche Metallstrebe ersetzt. Zwei weitere Brüder in Trachten stehen an den Türen ihrer Häuser, von denen einer zum Platz und der andere zum Südufer des Rio Madonna del Orto blickt.

Die Gebrüder Mastelli waren erfolgreiche Unternehmer und investierten viel in den Vierten Kreuzzug, dessen Teilnehmer 1204 Konstantinopel auf dem Weg ins Heilige Land plünderten. Mastelli und andere "Sponsoren" der Kampagne teilten später die Beute unter sich auf und gaben ihre Investitionen zurück.

Der Palazzo Mastelli blickt auf den Kanal Rio Madonna del Orto und befindet sich direkt gegenüber der gleichnamigen Kirche auf der anderen Seite des Kanals. Der Palast ist im Volksmund als "Kamelhaus" bekannt wegen der dekorativen Flachreliefs an der Fassade, die ein mit Waren beladenes Kamel darstellen. Mastelli bestellte dieses Flachrelief, weil sie durch den Import afrikanischer und arabischer Gewürze zu ihrem Vermögen gelangten. Trotz der offensichtlichen Spuren ihrer Anwesenheit waren Mastelli nicht die berühmtesten Einwohner von Campo dei Mori. Diese Ehre gebührt dem Maler Jacopo Robusti, besser bekannt als Tintoretto ("der kleine Färber"). Touristen müssen das Haus besichtigen, in dem er die letzten 20 Jahre seines Lebens verbrachte und an dem Ende des 19. Jahrhunderts eine entsprechende Gedenktafel angebracht wurde. Das Haus selbst befindet sich heute in Privatbesitz und ist für die Öffentlichkeit geschlossen.

Foto

Empfohlen: