Kunstmuseum der Calouste Gulbenkian Foundation (Museu Calouste Gulbenkian) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon

Inhaltsverzeichnis:

Kunstmuseum der Calouste Gulbenkian Foundation (Museu Calouste Gulbenkian) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon
Kunstmuseum der Calouste Gulbenkian Foundation (Museu Calouste Gulbenkian) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon

Video: Kunstmuseum der Calouste Gulbenkian Foundation (Museu Calouste Gulbenkian) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon

Video: Kunstmuseum der Calouste Gulbenkian Foundation (Museu Calouste Gulbenkian) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon
Video: Calouste Gulbenkian Foundation 2024, Juni
Anonim
Kunstmuseum der Calouste Gulbenkian Foundation
Kunstmuseum der Calouste Gulbenkian Foundation

Beschreibung der Attraktion

Das Kunstmuseum der Calouste Gulbenkian Foundation enthält die reichste Sammlung an Kunstwerken der antiken und modernen Kunst. Das Museum wurde nach dem letzten Willen von Galust Gulbenkian, einem berühmten Geschäftsmann und ebenso berühmten Kunstsammler, gegründet, der seine Sammlung zur Grundlage dieses Museums machen wollte. Er ist seit seiner Kindheit ein leidenschaftlicher Sammler und seine Sammlung gilt als eine der wertvollsten Kunstsammlungen der Welt. Das Museum befindet sich in einer malerischen Parkanlage der Calouste Gulbenkian Foundation, an der Kreuzung der Avenue de Bern und der Avenue Antonio Augusto de Aguiar.

Die ständige Sammlung des Museums ist in zwei Teile gegliedert und in chronologischer und geografischer Reihenfolge präsentiert. Im ersten Teil des Museums können Sie Werke der orientalischen und klassischen Kunst sehen. Zu den Ausstellungen des ersten Teils des Museums gehören Kunstobjekte aus dem alten Ägypten, dem antiken Griechenland und Rom sowie aus Mesopotamien, einem der wichtigsten Zentren der Weltzivilisation und der antiken Stadtkultur. Ausgestellt sind auch Keramiken und Textilien aus Persien aus der islamischen Zeit und der Türkei. Der zweite Teil des Museums ist der europäischen Kunst vom 11. Jahrhundert bis Mitte des 20. Jahrhunderts gewidmet. In diesem Teil können Sie Bücher und mittelalterliche Handschriften mit Farbabbildungen, Elfenbeinfiguren und Skulpturen, Gemälde und dekorative Kunst sehen. Von besonderem Wert sind die Werke des renommierten französischen Juweliers Rene Lalique, dessen Werke in einem separaten Raum ausgestellt werden. Besucher können die Werke berühmter Künstler aus verschiedenen Epochen wie Rubens, Rembrandt, Monet und vielen anderen sehen. Die gesamte Sammlung des Museums umfasst etwa 6.000 Exponate.

Foto

Empfohlen: