Archipelago de Juan Fernandez Beschreibung und Fotos - Chile: Valparaiso

Inhaltsverzeichnis:

Archipelago de Juan Fernandez Beschreibung und Fotos - Chile: Valparaiso
Archipelago de Juan Fernandez Beschreibung und Fotos - Chile: Valparaiso

Video: Archipelago de Juan Fernandez Beschreibung und Fotos - Chile: Valparaiso

Video: Archipelago de Juan Fernandez Beschreibung und Fotos - Chile: Valparaiso
Video: Archipiélago de Juan Fernández | Video Post Marca Chile 2024, Juni
Anonim
Juan-Fernandez-Archipel
Juan-Fernandez-Archipel

Beschreibung der Attraktion

Der Inselarchipel Juan Fernandez liegt im Pazifischen Ozean, 670 km vor der Küste Chiles. Der Spanier Juan Fernandez entdeckte diese Inseln erstmals Ende 1574. Sie wurden Mas-a-Fuera, Mas-a-Tierra und Santa Clara genannt. 1966 wurden die ersten beiden Inseln in Alejandro Selkirk bzw. Robinson Crusoe umbenannt.

Robinson Crusoe Island wurde 1877 bewohnt. Die lokale Bevölkerung der Insel beträgt etwa 640 Menschen. Fast alle leben in der Hauptstadt San Juan Bautista und an der Küste der nördlichen Region der Insel in der Cumberland Bay - sie betreiben Seefischerei und bedienen Touristen.

Die Insel Santa Clara ist während der Hummerfangsaison von Oktober bis Mai die Heimat von 20 Fischern.

Der Juan-Fernandez-Archipel wird nur von wenigen Touristen besucht, weil Sie können die Insel nur mit dem Flugzeug erreichen und auf ihre volle Ladung von 10 Personen warten. Hier gibt es keinen Flughafen, nur die Landebahn, die sich auf der Halbinsel Punta Truenos befindet, und von dort muss man etwa zwei Stunden mit einem kleinen Boot nach San Juan Bautista segeln, oder mit einem einmal fahrenden Schiff zur Insel segeln einen Monat oder Kreuzfahrtschiff.

Aber diese unglaubliche und beeindruckende Reise lohnt sich, wenn Sie Ökotourismus oder Tauchen sind und Ihr Komfort nicht Ihre erste Priorität ist. Sie können auf einem Ausflugsboot angeln, Thunfisch, Wolfsbarsch, Hummer und Stöcker fangen. Sie können auf die Gipfel des Mirador de Selkirk oder des Cero El Yunque, 915 m hoch, klettern, um die spektakuläre Landschaft zu sehen. Sie sehen eine sehr kontrastreiche Landschaft: eine menschenleere Küste und helle smaragdgrüne Hänge, auf denen unwegsame Weinreben, hohe Bäume, Farne und allerlei Sträucher wachsen. Diese Inseln werden von Ziegen bewohnt, die nach dem Archipel benannt sind - die Ziegen von Juan Fernandez. Früher war diese Unterart von Ziegen heimisch und wurde im Laufe der Zeit wild.

Derzeit ist das Juan-Fernandez-Archipel ein Biosphärenreservat und steht unter dem Schutz der UNESCO.

Foto

Empfohlen: