Beschreibung und Foto des Mariinsky-Frauengymnasiums - Russland - Wolga-Region: Saratov

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Mariinsky-Frauengymnasiums - Russland - Wolga-Region: Saratov
Beschreibung und Foto des Mariinsky-Frauengymnasiums - Russland - Wolga-Region: Saratov

Video: Beschreibung und Foto des Mariinsky-Frauengymnasiums - Russland - Wolga-Region: Saratov

Video: Beschreibung und Foto des Mariinsky-Frauengymnasiums - Russland - Wolga-Region: Saratov
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juni
Anonim
Mariinsky-Frauengymnasium
Mariinsky-Frauengymnasium

Beschreibung der Attraktion

Das Mariinski-Frauengymnasium wurde 1859 in Saratow "für die Ausbildung junger Mädchen aus Adelsfamilien" eröffnet, wie Archivalien belegen, und veränderte im Laufe seiner langen Geschichte viele Räume, bis es schließlich ein eigens dafür gebautes Gebäude erwarb.

Im Jahr 1905 wurde an der Ecke der Aleksandrovskaya- und Konstantinovskaya-Straßen nach dem Projekt des Architekten A. N. Klement'ev eine Bildungseinrichtung eröffnet, die in Saratow viele Jahre lang beispielhaft war. Das Mariinsky-Frauengymnasium des Instituts für Institutionen der Kaiserin Maria mit hochqualifiziertem Lehrpersonal, mit Unterrichtsräumen und Büros ausgestattet mit allen notwendigen Lehrmitteln und Materialien wurde stets sauber und ordentlich gehalten. Der Versammlungssaal war mit Porträts der höchsten Personen in vergoldeten Rahmen geschmückt.

Nach der Oktoberrevolution wurde das Gebäude der Turnhalle von einer Realschule belegt, die 1918 und 1941 zweimal umnummeriert wurde. Während des Großen Vaterländischen Krieges befand sich hier ein Evakuierungskrankenhaus, und 1946 wurde das Gebäude von der nach A. Dementyev, der Spezialisten für das neu eröffnete und sich schnell entwickelnde Luftfahrtwerk in Saratow ausbildete. Bis in die 1990er Jahre geschlossen, brauchte Saratow mit der Rüstungsindustrie Mitte der 90er Jahre keine qualifizierten Fachkräfte aus der Luftfahrtindustrie und im Jahr 2009 wurde eine Hochschule für Informatik und Management auf der Grundlage der technischen Schule eröffnet, die sich im Gebäude befindet des Mariinsky-Frauengymnasiums bis heute.

An dem Gebäude befinden sich Gedenktafeln von drei Helden, die zu verschiedenen Zeiten in diesem Gebäude studiert haben, darunter der Lenin-Preisträger Yuri Sergeevich Bykov, der erste Chefdesigner der Sprechfunkkommunikation mit bemannten Raumfahrzeugen.

Foto

Empfohlen: