Beschreibung und Fotos der Kirche des Propheten Elias in der Obydensky-Straße - Russland - Moskau: Moskau

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche des Propheten Elias in der Obydensky-Straße - Russland - Moskau: Moskau
Beschreibung und Fotos der Kirche des Propheten Elias in der Obydensky-Straße - Russland - Moskau: Moskau

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche des Propheten Elias in der Obydensky-Straße - Russland - Moskau: Moskau

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche des Propheten Elias in der Obydensky-Straße - Russland - Moskau: Moskau
Video: Die Wunder des Propheten Elia 2024, Juni
Anonim
Kirche des Propheten Elias in der Obydensky Lane
Kirche des Propheten Elias in der Obydensky Lane

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche des Propheten Elias wurde 1592 und wie an einem Tag erbaut. Daher wurde der Tempel als "gewöhnlich" bezeichnet und drei Ilyinsky-Gassen neben dem Tempel wurden in 1., 2. und 3. Obydensky umbenannt.

Eine so hohe Baugeschwindigkeit könnte darauf zurückzuführen sein, dass beschlossen wurde, den Tempel an der Stelle zu bauen, an der sich viele Holzbaumaterialien ansammelten, die über den Fluss nach Moskau gelangten. Das Gebiet wurde Skorodom genannt, und seine Bewohner verdienten ihren Lebensunterhalt damit, Strukturen aus dem Wald zu sammeln, die dann in andere Gebiete Moskaus transportiert wurden.

Der gewöhnliche Tempel des Propheten Elias war einer der am meisten verehrten in Moskau. Der Zar selbst nahm an den Kreuzzügen (während des Tempelfestes oder der Gebete zur Beendigung der Dürre) teil, die vom Tempel zum Kreml vordrangen.

Anfang des 18. Jahrhunderts wurde anstelle einer Holzkirche eine Steinkirche gebaut, die bis heute auf Ostozhie steht. Das Geld für den Bau wurde von den Dorfbrüdern Gabriel und Vasily gespendet. Das Projekt wurde vom Architekten Ivan Zarudny entwickelt. Die Renovierung der Kirche und der Bau des Glockenturms erfolgten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts unter Beteiligung des Architekten Alexander Kaminsky.

Zu Sowjetzeiten wurde der Tempel nicht geschlossen, obwohl solche Versuche unternommen wurden. Daher erhielt die Pfarrei der Kirche in der Obydensky-Gasse Gemeindemitglieder aus anderen geschlossenen Kirchen.

Im Tempel wird die Kasaner Ikone der Gottesmutter aufbewahrt, die Mitte des 17. Jahrhunderts von Simon Ushakov gemalt wurde. Zu den Schreinen dieses Tempels gehören die als Wunder anerkannten Ikonen der Gottesmutter "Unerwartete Freude", Theodorovskaya und Vladimirskaya sowie Ikonen mit den Reliquien des Hl. Sergius von Radonesch und Seraphim von Sarow. Im Namen von Seraphim von Sarow wurde eine neue Kapelle der Kirche geweiht, die vor einigen Jahren gebaut wurde.

Foto

Empfohlen: