Pont Marie Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris

Inhaltsverzeichnis:

Pont Marie Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris
Pont Marie Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris

Video: Pont Marie Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris

Video: Pont Marie Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris
Video: Moustiers Sainte Marie schöne französische Dorfwanderung 4k Video Provence Frankreich 2024, Juni
Anonim
Marie-Brücke
Marie-Brücke

Beschreibung der Attraktion

Die Pont Marie, die die Ile Saint-Louis mit dem rechten Seineufer verbindet, ist nach der Pont Neuf die zweitälteste Brücke in Paris. Dabei ist Marie kein Frauenname, wie man vermuten könnte, sondern der Nachname des Erbauers.

Als der Ingenieur und Unternehmer Christophe Marie zu Beginn des 17. Der Grundstein der Brücke wurde 1614 von Ludwig XIII.

Die Brücke wurde 21 Jahre lang gebaut. Nach seiner Eröffnung gingen viele Vorschläge ein, darauf Häuser zu bauen, wie es damals üblich war. Die vernünftige Marie war jedoch dagegen, dass ein gewisser Zimmermann Claude Doublet etwa fünfzig Häuser auf der Brücke baute. Die Flut vom 1. März 1658 riss zwanzig von ihnen weg und tötete sechzig. Die Flut zerstörte auch zwei Bögen der Brücke von der Seite der Insel. Schuld daran sollen die Meinungsverschiedenheiten zwischen den Verantwortlichen für den technischen Zustand der Brücke und den Eigentümern der Häuser sein - wegen ihnen wurde das Bauwerk einfach nicht repariert. 1660 wurden die Bögen restauriert, aber nicht die Häuser, und die teilweise "nackte" Brücke begann seltsam auszusehen. Außerdem wurden Holzbögen eingebaut und die Durchfahrt mautiert – so wurden Gelder für den Bau einer Steinkreuzung gesammelt. Zehn Jahre lang gelang es ihnen, Geld zu sammeln und eine Steinbrücke zu bauen.

1740 wurden die noch verbliebenen Häuser an der Pont Marie aus Angst vor neuen Katastrophen abgerissen, und 1769 wurde beschlossen, alle Häuser an allen Pariser Brücken abzureißen (dies war bis 1788 vollständig erfolgt).

Seit mehr als dreihundert Jahren hat sich Marie kaum verändert. Wie bei den meisten alten Steinbrücken hat sich sein "Höcker" leicht verringert, was das Aussehen jedoch fast nicht beeinträchtigt hat. Und die Aussicht ist ungewöhnlich: Alle fünf Bögen sind unterschiedlich breit und hoch; Nischen in den Stützen, wo manche Statuen verlangen, waren immer leer.

Führer auf Ausflugsschiffen behaupten, dass Marie die Brücke der Liebenden ist, dass man der Tradition nach, wenn man einmal darunter ist, die Person, die daneben steht, küssen und sich etwas wünschen muss. Obwohl es für diese Behauptungen keine historische Grundlage gibt, wird eine solche Tradition durch die Bemühungen der Führer tatsächlich allmählich etabliert.

Foto

Empfohlen: