Beschreibung und Fotos der Ruinen der Festung Patmos - Bulgarien: Kardzhali

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Ruinen der Festung Patmos - Bulgarien: Kardzhali
Beschreibung und Fotos der Ruinen der Festung Patmos - Bulgarien: Kardzhali

Video: Beschreibung und Fotos der Ruinen der Festung Patmos - Bulgarien: Kardzhali

Video: Beschreibung und Fotos der Ruinen der Festung Patmos - Bulgarien: Kardzhali
Video: Schatzsuche an einer BURG RUINE mit METALLDETEKTOR (unglaublich alte Funde!!) 2024, Juni
Anonim
Ruinen der Festung von Patmos
Ruinen der Festung von Patmos

Beschreibung der Attraktion

Die Festung Patmos wurde auf der Spitze des Plateaus gebaut - dort, wo der Fluss Borovitsa in den Fluss Arda mündet. Einst war es der Ort, an dem sich die Hauptverkehrsadern kreuzten und die antiken Städte Philippopolis (heute die bulgarische Stadt Plovdiv), Mosinopol (heute die griechische Stadt Komotini) und Adrianopel (die heutige türkische Stadt Edirne) verbanden.

Unweit der Festung Patmos befindet sich eine weitere relativ gut erhaltene Festungsanlage - Krivus, die jedoch Patmos an Größe unterlegen ist.

Die Anlage ist bis heute nicht vollständig erhalten. Besucher können die Festungsmauern sehen, die aus behauenen Steinen gebaut und mit Gips zementiert wurden. Auf der Westseite sind die Mauern 3-5 Meter hoch. An der Nordseite sind sie mit zwei Türmen befestigt. Hier befand sich eine Passage, die später zugemauert wurde. Der Westturm hatte eine unregelmäßige Hufeisenform.

Der Haupteingang zur Festung befand sich im Osten. An der Südseite, in einer Höhle am Fuße des Berges, befindet sich eine Trinkwasserquelle, die in den Jahren des Bestehens der Festung genutzt wurde.

Der Hauptplatz des Komplexes wird von zwei Gebäuden eingenommen. Eine davon ist eine dreischiffige Basilika mit drei Apsiden, die wahrscheinlich auf den Ruinen eines frühbyzantinischen Tempels errichtet wurde. Vermutlich wurde die erste Kirche an dieser Stelle im 5. Jahrhundert erbaut. Sein Bau ist mit der Mission des Heiligen Nikita, Bischof von Remesian, verbunden, die zur Annahme des Christentums an diesen Orten führte. Die zweite Kirche hier wurde nach dem gleichen Prinzip wie die vorherige gebaut: Der Sockel des Gebäudes besteht aus drei Schiffen, von denen jedes einen separaten Eingang hat. Es wurde aus bearbeiteten Steinen errichtet, die mit Gips befestigt wurden. Im dritten Bauabschnitt wurden die Räumlichkeiten durch Mauern voneinander getrennt: Die nördliche wurde in eine Krypta umgewandelt, in der 34 Kindergräber entdeckt wurden, die südliche - in eine kleine Kapelle.

Das zweite Gebäude ist ein zweistöckiges rechteckiges Gebäude, das sich nördlich der Kirche befindet. Das Bauwerk wurde aus Flusssteinen und Schutt errichtet und mit einer speziellen Lösung befestigt. Es wird davon ausgegangen, dass das Untergeschoss des Gebäudes als Lager für die Lagerung von Lebensmitteln diente, während die oberen Stockwerke mit Holzböden Wohnzwecken dienten.

Die letzten Änderungen im architektonischen Erscheinungsbild des Komplexes wurden im XII-XIII Jahrhundert vorgenommen.

Das Baudenkmal "Festung Patmos" wird denjenigen, die sich für Geschichte, Archäologie und antike Kultur interessieren, viel Neues erzählen.

Foto

Empfohlen: