Beschreibung und Fotos des Bahnhofs Dnovskaya - Russland - Nordwesten: Region Pskow

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Bahnhofs Dnovskaya - Russland - Nordwesten: Region Pskow
Beschreibung und Fotos des Bahnhofs Dnovskaya - Russland - Nordwesten: Region Pskow

Video: Beschreibung und Fotos des Bahnhofs Dnovskaya - Russland - Nordwesten: Region Pskow

Video: Beschreibung und Fotos des Bahnhofs Dnovskaya - Russland - Nordwesten: Region Pskow
Video: The Forst Zinna Rail Disaster | East Germany - 1988 2024, Juni
Anonim
Bahnhof Dnovskaya
Bahnhof Dnovskaya

Beschreibung der Attraktion

Unten ist ein Eisenbahnknotenpunkt an der Oktjabrskaja-Bahn, die sich in der Region Pskow in der gleichnamigen Stadt am Schnittpunkt der Eisenbahnlinien der Städte St. Petersburg - Rybinsk und Witebsk - Pskovskie-Pechory befindet.

Am größten Bahnhof Dno wurde zunächst neben wichtigen Bahnhofsbauten ein Rundlokomotivdepot errichtet. An dieser Stelle konnten größere Reparaturen an Dampflokomotiven durchgeführt werden. Das Depot enthielt zwölf Lokomotivenboxen und von der Drehscheibe zu ihnen hin aufgefächerte Schienen. Es ist ungewöhnlich, dass mit Hilfe des gewöhnlichsten Holzhebels die Drehscheibe in Bewegung gesetzt wurde, während die gesamte Lokomotivbrigade den Hebel betätigte. Auf dem Betriebshof wurden kleine Eisenbahnwerkstätten errichtet. Im nördlichen Teil der Bahnhofsgleise wurde ein kleiner Holzbahnhof gebaut. Bald tauchten eine Wasserpumpstation und ein Lagerhaus auf.

Unweit des Bahnhofs entlang der Gleise erstreckte sich die einzige mit dem Bahnhofsdorf verbundene Straße, die den Namen Newski-Prospekt trug. Da es im Bottom keine großen Reservoirs gibt, wurde ein spezieller artesischer Brunnen gebohrt. Östlich und westlich des Bahnhofs befand sich ein Gleisbett: Das Rumpeln von Telegrafendrähten war deutlich zu hören. Der Übergang befand sich alle sechs Kilometer, und bei jedem Kilometer gab es einen sehr schmalen Übergang, der für Bauernkarren bestimmt war.

Aus Rybinsk, Moskau, Bologovo und St. Petersburg kamen Lokmechaniker, Eisenbahner und Handwerker. Im Depot kamen Dampflokomotiven der gleichnamigen Baureihe OD an, die statt eines Rohres einen Trichter hatten. Auf den Abstellgleisen standen Kutschen mit der Aufschrift: "Acht Pferde oder vierzig Leute". Der Bau des berühmten Dno-Bahnhofs begann um 1896 und wurde 1897 für den Verkehr von Dampflokomotiven eröffnet.

Die erste Station Karamyshevo erschien ungefähr im Jahr 1896. Es wurde auf dem Privatgrundstück der Landbesitzer von Karamyshev errichtet, die viel für die Entwicklung Russlands taten. Diese Familie war in Adelskreisen bekannt. Die Station wurde nach den Besitzern des lokalen Landes benannt. Die Station Karamyshevo spielte nicht nur beim Senden und Empfangen, sondern auch bei der Ausführung von Handelsprozessen und -operationen eine besonders wichtige Rolle.

Im letzten Jahrhundert gab es am Ufer des berühmten Flusses Pskova ein Gut, das den Namen Berezka trug, was höchstwahrscheinlich dem Namen des nahe gelegenen Baches entsprach - Berezka, der von Baron Madema betrieben wurde. Im Jahr 1897 wurde auf den Bahnstrecken Dno-Pskov der Halbbahnhof Berezki eingeführt und seine Arbeit aufgenommen.

Bei der Annäherung an den Bahnzweig Bologoye - Pskov zum Bahnhof der Stadt Pskov wurde die Frage zur Diskussion gestellt: Wie soll die Linie gezogen werden, um die Bedürfnisse und Interessen der Stadt zu berücksichtigen, ohne sie zu schneiden? die Zufahrtsstraßen zur Eisenbahn in Warschau. Auf einer Sitzung der Stadtduma in der Stadt Pskov - 22. April 1897 - wurde diese Art von Frage sehr ernsthaft diskutiert. Gleichzeitig stellten die Erbauer der Bologovskaya-Bahn folgende Option zur Diskussion: Man müsse den Gürtel der Warschauer Straße von Norden überqueren, nämlich am Bahnhof in der Nähe des Dorfes Berezki. Dann ziehen Sie die Bologovskaya-Linie streng parallel zur Warschauer Straße. Überqueren Sie danach die Autobahn, die von Pskov nach Kresty führt, und fahren Sie entlang der Kreuzung dieser Autobahn auf die Zufahrtsstraße direkt zum Bahnhof, gehen Sie zum Lebensmittellager, dann gehen Sie am Bahnhofsgarten und am Lager vorbei zum Bahnhof Bahnhof der Stadt Pskov mit der Einrichtung von zwei Bahnsteigen: der erste - für Passagiere und der zweite für die Armee. Die zugelassenen Städte waren mit der vorgeschlagenen Kombination zufrieden.

Im November 1897 erhielt der Gouverneur von Pskov ein Telegramm der Eisenbahndirektion, in dem von der Eröffnung des richtigen Güter- und Personenverkehrs entlang des gebauten Abschnitts Bologoye - Pskov gesprochen wurde: vom Bahnhof in der Stadt Pskov und zum Bahnhof Bologoye entlang die Straße von Nikolaev. Nach einer Weile, nach dem Bau des Bahnhofs Petersburg-Witebsk in den Jahren 1901-1904, wurde Dno ein vollwertiger Knotenbahnhof, der es heute ist.

Foto

Empfohlen: