Beschreibung und Fotos der Sophienkathedrale - Russland - Nordwesten: Weliki Nowgorod

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Sophienkathedrale - Russland - Nordwesten: Weliki Nowgorod
Beschreibung und Fotos der Sophienkathedrale - Russland - Nordwesten: Weliki Nowgorod

Video: Beschreibung und Fotos der Sophienkathedrale - Russland - Nordwesten: Weliki Nowgorod

Video: Beschreibung und Fotos der Sophienkathedrale - Russland - Nordwesten: Weliki Nowgorod
Video: Corinna Kuhr-Korolev: Die Aktivitäten des "militärischen Kunstschutzes" in der besetzten Sowjetunion 2024, Juni
Anonim
Sophienkathedrale
Sophienkathedrale

Beschreibung der Attraktion

Die Sophienkathedrale von Nowgorod ist ein berühmtes Denkmal der alten russischen Architektur. Die Bedeutung dieser Kathedrale im Leben des antiken Nowgorod war groß. Die Unabhängigkeit von Nowgorod Sofia war das Symbol der freien Stadt Nowgorod.

Im Jahr 1045 findet die Verlegung des Tempels von Sophia, der Weisheit Gottes, statt, wo Jaroslaw der Weise, der aus Kiew nach Nowgorod kam, mit der Prinzessin anwesend ist. Die Kathedrale wurde bis 1050 erbaut. Es wurde von Bischof Lukas geweiht, während Daten aus verschiedenen Chroniken darauf hinweisen, dass dieses Ereignis zwischen 1050 und 1052 stattfand.

Der Tempel ist mit fünf Kuppeln gekrönt, die in der Antike mit Bleiblechen bedeckt waren. Die zentrale Kuppel wurde im 15. Jahrhundert mit vergoldetem Kupfer bedeckt. Mohnblumen werden in Form von alten russischen Helmen hergestellt. Die Wände waren mit Ausnahme der Apsiden und Trommeln nicht weiß getüncht und mit Zement (Naturfarbe) bedeckt. Im Inneren sind die Wände nicht bemalt, die Gewölbe sind mit Fresken bedeckt. Das Design wurde von der Architektur Konstantinopels beeinflusst. Wandmarmor wurde mit Mosaikornamenten von Gewölben kombiniert. Später, 1151, ersetzte Marmor den Kalkstein und Mosaike ersetzten die Fresken. Die Kathedrale wurde erstmals 1109 bemalt. Fragmente in der zentralen Kuppel und Gemälde in der Martyrievskaya-Vorhalle "Konstantin und Helena" blieben aus den Fresken des Mittelalters. Es gibt eine Version, dass dieses Bild die Grundlage des Mosaiks werden könnte, da die Fresken mit ziemlich verdünnten Farben hergestellt wurden. Das Fresko der Hauptkuppel „Pantokrator“wurde im Krieg zerstört. Das Hauptgemälde stammt aus dem 19. Jahrhundert. In der südlichen Galerie sind die Bestattungen prominenter Nowgoroder bekannt - Bischöfe, Fürsten, Bürgermeister.

Der Tempel kann durch die Nordtüren betreten werden. Während des Dienstes des Erzbischofs werden die Haupt- und Westtore geöffnet. Das Westportal enthält ein Bronzetor im romanischen Stil mit vielen Skulpturen und Hochreliefs. Sie wurden im 12. Jahrhundert in Magdeburg hergestellt und kamen im selben Jahrhundert als Kriegstrophäe aus Schweden nach Novgorod.

Mit dem Bau des Tempels wurde den Nowgorodern eine besondere Haltung gegenüber diesem durchdrungen. „Wo Sofia ist, ist Nowgorod“, sagten die Anwohner. Diese Idee wurde im 15. Jahrhundert entwickelt, als die zentrale Kuppel der fünfkuppeligen Kuppel vergoldet wurde und eine Bleitaube auf das Kreuz gelegt wurde, die den Heiligen Geist symbolisierte. Die Legende besagt, dass Iwan der Schreckliche 1570 die Nowgoroder grausam behandelte. Zu dieser Zeit saß eine Taube auf Sophias Kreuz. Er war wie versteinert vor Entsetzen, als er aus großer Höhe eine schreckliche Schlacht sah. Danach offenbarte die Gottesmutter einem Mönch, dass Gott eine Taube geschickt hatte, um die Stadt zu trösten, und bis die Taube mit Hilfe von oben vom Kreuz herabfliegt, beschützt sie die Stadt.

In der Antike befand sich in der Kathedrale eine Altarschranke. Es enthält Bilder, die uns überliefert sind: "Apostel Petrus und Paulus" und "Retter auf dem Thron" des 11.-12. Jahrhunderts. Im XIV-XVI Jahrhundert wurde in der Kathedrale eine hohe Ikonostase installiert. Die silbrigen Reflexe der Rahmen, die farbenfrohe Helligkeit der Ikonen der Rozhdestvensky- und Uspensky-Ikonostase ziehen das Auge an und heben es in die Höhe der Kuppel und des Gewölbes.

Die architektonische Struktur der Sophienkathedrale Nowgorod ist perfekt. Die Kiewer und byzantinischen Architekten, die es errichteten, vermittelten durch das Hauptgebäude die Essenz des Charakters der Stadt Nowgorod im 11. Jahrhundert: die Größe des kirchlichen Denkens und seine spirituelle Kraft. Die Hagia Sophia von Novgorod unterscheidet sich von ihrem Vorgänger - der Kathedrale in Kiew - durch die Strenge der Formen und die Kompaktheit der Volumina. Die Kathedrale ist 27 m lang, 24,8 m breit; mit Galerien 34,5 m lang, 39,3 m breit Die Gesamthöhe vom antiken Boden bis zum zentralen Kreuz des Kopfes beträgt 38 m Die Wände sind 1,2 m dick und bestehen aus Kalkstein in verschiedenen Farben. Die Steine sind nicht behauen und werden mit einer Kalklösung mit Beimischungen von zerkleinerten Ziegeln befestigt. Die Bögen, ihre Stürze und Gewölbe sind mit Ziegeln ausgekleidet.

Die Kathedrale bewahrt die Ikone der Muttergottes "Das Zeichen" von 1170. Die Ikone verteidigte Nowgorod vor dem Angriff des Susdaler Prinzen Andrey. Für die Nowgoroder war dieses Ereignis von großer Bedeutung, sogar eine Feier wurde nach einem besonderen Ritus eingerichtet.

1929 wurde die Kathedrale geschlossen und in ihr ein Museum eröffnet. Es enthält die Schätze der Sakristei. Während der Besatzung wurde der Tempel geplündert und beschädigt. Nach dem Krieg wurde es restauriert und in eine Abteilung des Nowgorod Museums umgewandelt. 1991 wurde die Kathedrale der Russisch-Orthodoxen Kirche übertragen. Patriarch Alexy II. weihte es am 16. August 1991. In den Jahren 2005-2007 wurden die Kuppeln der Kathedrale restauriert.

Foto

Empfohlen: