Das Gebäude des Rodionovsky Institute for Noble Maidens Beschreibung und Fotos - Russland - Wolga-Region: Kazan

Inhaltsverzeichnis:

Das Gebäude des Rodionovsky Institute for Noble Maidens Beschreibung und Fotos - Russland - Wolga-Region: Kazan
Das Gebäude des Rodionovsky Institute for Noble Maidens Beschreibung und Fotos - Russland - Wolga-Region: Kazan

Video: Das Gebäude des Rodionovsky Institute for Noble Maidens Beschreibung und Fotos - Russland - Wolga-Region: Kazan

Video: Das Gebäude des Rodionovsky Institute for Noble Maidens Beschreibung und Fotos - Russland - Wolga-Region: Kazan
Video: Das Gebäude des Bundesrates - Architektur und Kunst 2024, Juni
Anonim
Das Gebäude des Rodionovsky Institute for Noble Maidens
Das Gebäude des Rodionovsky Institute for Noble Maidens

Beschreibung der Attraktion

Das Gebäude des Rodionovsky Institute for Noble Maidens befindet sich im Zentrum von Kasan, auf der Straße. Lev Lolstoi. Das Gebäude wurde eigens für das Fraueninstitut entworfen. Die Autoren des Projekts waren die Architekten M. P. Corinth, A. I. Peske und F. I. Petondi. Der Bau des Gebäudes dauerte von 1838 bis 1842. 1841 wurde das Fraueninstitut eröffnet. Das Gebäude wurde mit Mitteln errichtet, die Anna Petrowna Rodionowa (1751 - 1827) mit der "höchsten Erlaubnis" der Kaiserin Maria Fjodorowna zur Gründung des Instituts vermacht hatte.

Vom ersten Jahr seines Bestehens an erfreute sich das Institut großer Beliebtheit. Im Jahr 1841 erließ Kaiser Nikolaus I. ein Dekret und das Institut erhielt offiziell den Namen Rodionovsky, in das laut der Satzung des Instituts Mädchen im Alter von 8 bis 13 Jahren aus Adelsfamilien, Kaufleuten der 1. und 2. Zunft und der Geistlichkeit aufgenommen wurden. Für die Zulassung war das Bestehen von Prüfungen erforderlich. Man musste die ersten vier Rechenregeln kennen und Russisch schreiben und lesen können. Die Ausbildung dauerte zunächst 3 Jahre, dann 6 Jahre (in drei Klassen für zwei Jahre). Seit 1862 dauerte die Ausbildung acht Jahre, seit 1911 sind es zehn Jahre.

Das Programm war recht umfangreich. Das Institut studierte Disziplinen wie das Gesetz Gottes, Rechnen, Geographie, Russische Sprache und Literatur, Deutsch und Französisch, Geschichte, Zeichnen, Kunsthandwerk und Musik mit dem Ziel, Mädchen eine umfassende Ausbildung zu ermöglichen.

Das Rodionov-Institut war eine geschlossene Institution, und die Lebensbedingungen darin könnten als spartanisch bezeichnet werden. Die Schüler waren das ganze Jahr über am Institut, in den Sommerferien durften sie nicht nach Hause. Die Schüler lernten von neun Uhr morgens bis sechs Uhr abends. Es gab nur einen freien Tag - Sonntag.

In den ersten 20 Jahren wurde das Institut von der aufgeklärtesten Frau dieser Zeit - Elena Dmitrievna Zagoskina - geleitet. Zu ihren Bekannten zählten die Schriftsteller P. D. Boborykin und L. N. Tolstoi, der Komponist Balakirev ua Die regierenden Personen waren häufige Gäste des Instituts. Unter den Absolventen des Rodionov-Instituts kann man auch bekannte Namen nennen: die Schwestern Vera und Lydia Figner, die Schwester von Leo Tolstoi - Maria.

Nach der Revolution, 1918, befand sich im Gebäude die erste nach K. Marx benannte Demonstrationsschule (Kommune). Die Kinder der getöteten Rotarmisten und Opfer des Terrors der Weißgardisten lernten dort auf staatliche Unterstützung, dann gab es im Gebäude abwechselnd: Östliche Pädagogische, Tatarische Pädagogische, Kasaner Pädagogische Institute.

In den Jahren 1933-1936 wurde nach dem Projekt des Architekten Ashmarin das dritte Stockwerk an das Gebäude angebaut. Während des Großen Vaterländischen Krieges war in dem Gebäude ein Lazarett untergebracht, von 1944 bis heute befindet sich hier die Kasaner Suworow-Militärschule.

Foto

Empfohlen: