Ruine der Burg Hinterhaus in Spitz (Ruine Hinterhaus) Beschreibung und Fotos - Österreich: Niederösterreich

Inhaltsverzeichnis:

Ruine der Burg Hinterhaus in Spitz (Ruine Hinterhaus) Beschreibung und Fotos - Österreich: Niederösterreich
Ruine der Burg Hinterhaus in Spitz (Ruine Hinterhaus) Beschreibung und Fotos - Österreich: Niederösterreich

Video: Ruine der Burg Hinterhaus in Spitz (Ruine Hinterhaus) Beschreibung und Fotos - Österreich: Niederösterreich

Video: Ruine der Burg Hinterhaus in Spitz (Ruine Hinterhaus) Beschreibung und Fotos - Österreich: Niederösterreich
Video: Burgruine Hinterhaus - Spitz. 2024, Juni
Anonim
Ruine der Burg Hinterhaus in Spiez
Ruine der Burg Hinterhaus in Spiez

Beschreibung der Attraktion

Die ersten Besitzer der fast uneinnehmbaren Festung Hinterhaus, die heute in Trümmern liegt und eine beliebte Touristenattraktion ist, waren die Kenringern, denen auch die Burg Dürnstein gehörte, ein weiteres berühmtes Wahrzeichen des Ortes. Die 1243 erstmals urkundlich erwähnte Burg Hinterhaus wurde eigentlich schon viel früher erbaut – ein Teil davon, der zentrale, älteste, entstand im 12. Jahrhundert. Die Burg nimmt eine strategisch wichtige Position ein – sie liegt auf dem felsigen Kamm des Aerlingsporns, oberhalb der Stadt Spitz. Die Festung Hinterhaus besteht aus drei unabhängigen Teilen. Die Unterburg befindet sich im Nordosten des Hauptpalastes, der sich in der Mitte befindet - auf einem Steinfelsen. Im Südwesten ist eine weitere Festung zu sehen.

Die Festungsmauern und einer der Burgtürme, die Sie besteigen können, sind bis heute erhalten geblieben. Die Ruinen der Festung Hinterhaus bleiben verlassen, der Staat restauriert sie nicht und kontrolliert sie dementsprechend nicht, daher ist der Zugang zu ihrem Territorium frei. Jeder Tourist, der von der Stadt Spiez zur Ruine der Burg Hinterhaus aufsteigt und der Aufstieg etwa 15 Minuten dauert, sollte verstehen, dass der Aufenthalt in der Ruine unsicher sein kann. Von der Spitze des Hinterhausturms eröffnet sich ein herrliches Panorama auf die Donau und die sich am Ufer erstreckenden Weinberge.

Wie jede feste Burg hat Hinterhouse sein eigenes Gespenst. Dies ist der Geist der Frau eines der Besitzer des Schlosses - Heinrich Iron von Kenringern. Als seine Frau starb, heiratete er, der die vorgeschriebene Trauerzeit nicht überstehen konnte, eine andere Frau. Seitdem ist in der Nacht von Heinrichs Tod der Geist seiner ersten Frau in den Fenstern der Festung zu sehen.

Foto

Empfohlen: