Beschreibung und Foto des Siegesplatzes - Weißrussland: Vitebsk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Siegesplatzes - Weißrussland: Vitebsk
Beschreibung und Foto des Siegesplatzes - Weißrussland: Vitebsk

Video: Beschreibung und Foto des Siegesplatzes - Weißrussland: Vitebsk

Video: Beschreibung und Foto des Siegesplatzes - Weißrussland: Vitebsk
Video: Очень полезное видео для путешествующих в Беларусь 2024, Juni
Anonim
Siegesplatz
Siegesplatz

Beschreibung der Attraktion

Der Siegesplatz in Witebsk ist der größte Stadtplatz in der Republik Belarus. Es umfasst über 7 Hektar. Ein so riesiger Exerzierplatz war für die sowjetische Regierung notwendig, um an Feiertagen Militärparaden und friedliche Demonstrationen in Weißrussland abzuhalten.

Als Witebsk in den 1960er Jahren begann, aktiv zu wachsen, wurde am Rande der Stadt ein riesiger Platz entworfen. Später wuchsen um ihn herum Schlafplätze von Witebsk. Während des schnellen Baus und Wiederaufbaus von 2009-2010 teilte der Siegesplatz die Leninstraße in zwei Zonen: Gedenk- und Massenveranstaltungen.

1974 wurde in der Gedenkzone zu Ehren der sowjetischen Soldaten-Befreier, Partisanen und Untergrundkämpfer der Region Witebsk ein Gedenkkomplex mit allen Attributen der Denkmäler aus der Sowjetzeit errichtet: eine riesige Stahlbetonstele, die kriegerisch in den Himmel gerichtet ist Flachreliefs und eine ewige Flamme, wo sich Veteranen am Tag des Sieges treffen und die Jungvermählten nach alter sowjetischer Tradition hierher kommen, um den gefallenen Soldaten an ihrem Hochzeitstag zu gedenken. Im Gedenkteil gibt es auch grandiose rechteckige Becken mit Springbrunnen. Die Höhe des Hauptdenkmals, das symbolisch drei Bajonette darstellt, erreicht 56 Meter. Beim Umbau des Platzes im Jahr 2010 wurde der Asphalt durch rote „Pflastersteine“ersetzt, was die Monumentalität der Gedenkstätten sehr positiv hervorhebt. An der Schaffung des Gedenkkomplexes arbeiteten der Architekt Yu V. Shpit, die Bildhauer B. Markov und Ya. Pechkin, die Ingenieure V. Zhuravsky und V. Svoboda.

Der Platz der öffentlichen Veranstaltungen wurde von den Stadtvätern von den "zusätzlichen" Bäumen des ehemaligen Platzes geräumt, die nun versuchen, im Botanischen Garten der Stadt ein friedlicheres Refugium zu finden. Diese Bäume wurden von der ganzen Stadt während der Subbotniks gepflanzt, die dem 1000. Jahrestag von Witebsk und dem 30. Jahrestag seiner Befreiung von der Nazi-Besatzung gewidmet waren. Jetzt funktionieren auf dem Platz neumodische Licht- und Musikbrunnen ("tanzende"), Militärparaden finden statt und im Winter wird eine riesige Eisbahn überflutet und ein grandioser Weihnachtsbaum auf dem Platz aufgestellt.

Foto

Empfohlen: