Beschreibung und Fotos des Peter-und-Paul-Klosters - Bulgarien: Veliko Tarnovo

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Peter-und-Paul-Klosters - Bulgarien: Veliko Tarnovo
Beschreibung und Fotos des Peter-und-Paul-Klosters - Bulgarien: Veliko Tarnovo

Video: Beschreibung und Fotos des Peter-und-Paul-Klosters - Bulgarien: Veliko Tarnovo

Video: Beschreibung und Fotos des Peter-und-Paul-Klosters - Bulgarien: Veliko Tarnovo
Video: Der Schwimmbad-Check | Reportage für Kinder | Checker Tobi 2024, Juni
Anonim
Peter und Paul Kloster
Peter und Paul Kloster

Beschreibung der Attraktion

Das Peter-und-Paul-Kloster (Ljaskowski) der Heiligen Peter und Paul ist eines der vierzehn, die sich in der Nähe von Veliko Tarnovo befinden und während der Ära des zweiten bulgarischen Staates erbaut wurden. Es gehört zu den am besten erhaltenen Klöstern dieser Zeit. Es wurde im 12. Jahrhundert gegründet. Es ist immer noch aktiv, nicht mehr als ein Dutzend Nonnen leben im Kloster.

Von Veliko Tarnovo liegt das Peter-und-Paul-Kloster 6 Kilometer nordöstlich. Am Ufer des Flusses Yantra oberhalb der Stadt Lyaskovets gelegen, eröffnet sich von der Klippe, auf der das Kloster steht, ein Panoramablick auf den Balkan und die Donauebene. Forscher bezeichnen das 14. Jahrhundert als die Zeit der größten Blüte des religiösen und kulturellen Lebens des Klosters.

Das Peter-und-Paul-Kloster zeichnet sich, wie die meisten Klöster in Bulgarien, durch sehr zurückhaltende architektonische Techniken aus, vor allem aufgrund der Tatsache, dass das Kloster während der türkischen Sklaverei mehrmals zerstört und wieder aufgebaut wurde. Diese Tatsache erklärt die Unzugänglichkeit des Klosters, die die Eindringlinge jedoch nicht aufhielt.

Historiker glauben, dass das Kloster von den Asenoviten gegründet wurde. Dies sind drei Brüder, die nach der Befreiung von der byzantinischen Unterdrückung begannen, Bulgarien zu regieren. Die wichtige historische Rolle des Peter-und-Paul-Klosters bei der Vorbereitung des Volksaufstandes gegen Byzanz 1185 wird hervorgehoben. 1393 verbrannt, 1422 wieder aufgebaut, 1598 erneut verbrannt, danach bis 1662 wieder aufgebaut. Auf dem Territorium des Klosters wurde ein Glockenturm mit einer Höhe von 31 Metern errichtet, der einer mittelalterlichen Burg ähnelt.

Auch in der Geschichte der bulgarischen Befreiungsbewegung nimmt das Peter-und-Paul-Kloster einen herausragenden Platz ein. Drei Jahre lang versteckte sich hier Vasil Levsky, ein Enthusiast und Ideologe der bulgarischen Revolution, der Gründer der Inneren Revolutionären Organisation. 1873 wurde Vasil Levsky durch das Urteil des osmanischen Gerichts hingerichtet. Von 1869 bis 1871 wurde das Kloster auch von Bacho Kiro, Matei Preobrazhensky und anderen besucht. Während der Vorbereitungen für den Aprilaufstand wurde dieser Ort zu einem Zufluchtsort für Revolutionäre.

Die theologische Schule (theologische Schule der Heiligen Peter und Paul) wurde 1874 im Kloster eröffnet. Das Peter-und-Paul-Kloster gewinnt einen wichtigen pädagogischen Wert. Vier Jahre später wurde hier ein Waisenhaus errichtet.

Foto

Empfohlen: